Allianz-Aktie: Immer wieder neue Aktienrückkäufe …?!

Bei der Allianz-Aktie (WKN: 840400) scheinen Aktienrückkäufe ein wirklich großes Thema zu sein. Im Endeffekt hat das Management ein Wiederaufleben-Lassen noch nicht bestätigt. Aber vermehrt rechnen wohl auch Investoren und Analysten damit, dass es dazu kommt.
So hat es zuletzt auch im deutschsprachigen Raum wieder Nachrichten zu diesem Thema gegeben. Das Börsenportal boerse-online.de verweist auf die Möglichkeit und die entsprechenden Analysten. Schauen wir einmal darauf, was dafürsprechen könnte.
Allianz-Aktie: Wirklich neue Aktienrückkäufe?!
Laut boerse-online hat ein Analyst der Deutschen Bank zuletzt davon gesprochen, dass es bei der Allianz-Aktie neue Aktienrückkäufe geben dürfte, möglicherweise bereits bei der Präsentation der Zahlen für das dritte Quartal am 10. November dieses Jahres. Das könnte, so die Einschätzung der Analysten, den Aktienkurs direkt tangieren.
Natürlich ist das im Moment noch ein Schuss ins Blaue. Allerdings verfüge der DAX-Versicherer weiterhin über hohe Mittelzuflüsse. Das würde tendenziell dafürsprechen, dass man eigene Aktien zurückkaufen könne. In der Vergangenheit hat es schließlich gleichsam solche Kapitalmaßnahmen gegeben, so wie eben auch in diesem Börsenjahr 2022.
Für mich spräche grundsätzlich bei der Allianz-Aktie die günstige Bewertung für diese Option. Gewissermaßen gilt die Prämisse: Wenn nicht jetzt, wann dann. Bei einem Aktienkurs von 167 Euro, einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von ca. 9 und 6,5 % Dividendenrendite wären diese Kapitalmaßnahmen durchaus lukrativ. Gleichzeitig ist das operative Zahlenwerk weiterhin sehr solide. Schließlich dürfte der Versicherer im Geschäftsjahr 2022 voraussichtlich auf ein operatives Ergebnis in Höhe von 13,4 Mrd. Euro kommen. Mit diesem Erfolg im Nacken eigene Anteilsscheine zurückzukaufen scheint eine gute Möglichkeit zu sein, um Renditen für die Investoren zu schaffen.
Warten wir es ab!
Aktienrückkäufe bei der Allianz-Aktie wären ein cleverer Schritt. Wenn das Management diese Möglichkeit sieht und finanzielle Flexibilität vorhanden ist, so wäre das smart. Foolishe Investoren sollten sich auch das am 10. November auf ihre Checklist schreiben.
Natürlich sind es bislang bloße Überlegungen und die Meinungen der Analysten. Das Management hat sich, wie gesagt, noch nicht dazu geäußert. Trotzdem: Wenn nicht bei der jetzigen Bewertung, wann denn dann …?!
Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen
Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!
Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.
Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!
Vincent besitzt Aktien der Allianz. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.