Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Flatexdegiro: Nach den Zahlen geht es immer abwärts!

Crash: Blick in den Abgrund Korrektur Börsencrash Aktiencrash Börsenkorrektur Verlierer Kursverluste
Foto: Getty Images

An die Tatsache, dass die sonnigen Jahre an der Börse nun für längere Zeit vorbei sein könnten, mussten sich Privatanleger beim Anblick ihres Aktiendepots schon gewöhnen. Diese Aussage trifft jedoch auch für Online-Broker wie Flatexdegiro (WKN: FTG111) zu.

Konnte das starke Börsenjahr 2021 und der Hype um sogenannte Meme-Aktien die fulminante Wachstumsstory noch befeuern, folgte im aktuellen Börsenjahr die harte Realität. Dies mussten Aktionäre bei der Veröffentlichung der Zahlen zum dritten Quartal erneut zur Kenntnis nehmen. Die Reaktion der Aktie fiel deutlich negativ aus. Nichtsdestotrotz sind die Ergebnisse nicht so schlecht, wie sie zunächst scheinen. Denn die Wachstumsstory könnte schon bald wieder an Dynamik gewinnen.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+98,31%

Benchmark

+59,70%

Aktienkompass Gewinnspiel
DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Das dritte Quartal von Flatexdegiro im Detail

Aus meiner Sicht verlief das dritte Quartal 2022 deutlich besser, als die Reaktion des Marktes erwarten lassen würde. Während die Umsatzerlöse zwar in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres um 4 % zum Vorjahr auf 301,6 Mio. Euro fielen, konnte Flatexdegiro im abgelaufenen Quartal sogar ein Umsatzwachstum von 4,3 % verzeichnen. Das bedeutet, dass die Umsatzerlöse wieder an Dynamik gewinnen.

Der einzige Wehrmutstropfen dieser Betrachtung liegt im durchschnittlichen Umsatz je Transaktion. Denn dieser belief sich im dritten Quartal 2022 auf 5,15 Euro. Wenngleich dies im Vergleich zum Vorjahresquartal einen beachtlichen Zuwachs von 6,5 % darstellt, ist die Entwicklung im Vergleich zu den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres negativ (5,26 Euro je Transaktion).

Positiv zu bewerten ist jedenfalls die Ertragskraft des Unternehmens. Während das Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen in den ersten neun Monaten des Vorjahres noch bei 83,2 Mio. Euro lag, wurde dieses um über 52 % auf 126,7 Mio. Euro gesteigert. In Anbetracht der Tatsache, dass sich der Aktienkurs in diesem Zeitraum gedrittelt hat, könnte die Aktie von Flatexdegiro auf dem aktuellen Kursniveau einen näheren Blick wert sein.

Negativer Basiseffekt

Jedenfalls sollte es nicht verwundern, dass die Aktie in den letzten Monaten unter Druck stand. Denn Flatexdegiro stellte ohne Zweifel ein Wachstumsunternehmen mit einer dementsprechend ambitionierten Bewertung dar. Mit einem negativen Wachstum in den ersten neun Monaten in Höhe von 4 % und einem deutlich eingebrochenen Aktienkurs ist davon jedoch nicht mehr viel übrig.

Weshalb das Unternehmen die Vorjahreszahlen nicht beziehungsweise nur schwer übertreffen kann, liegt am außergewöhnlichen Börsenjahr 2021. Denn einerseits verhielt sich der breite Aktienmarkt in einem stetigen Aufwärtstrend. Zum anderen verhalf der Hype um Meme-Aktien wie Gamestop oder AMC Flatexdegiro zu einer Sonderkonjunktur. Da das Börsenjahr 2022 deutlich schwieriger ausfällt und vom Hype nicht mehr viel übrig ist, sollte Flatexdegiro im Jahr 2023 wieder auf den Wachstumspfad zurückkehren können. Ob der Aktienkurs folgen wird, bleibt jedoch abzuwarten.

Fazit

Wenngleich sowohl die Dynamik an den Finanzmärkten als auch etwaige neue Konkurrenten Risikofaktoren für die Aktie von Flatexdegiro darstellen, halte ich an der Aktie fest. Denn das Unternehmen verfügt über eine starke Kundenbasis in einem Wettbewerbsumfeld hoher Markteintrittsbarrieren.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Sollte sich das derzeitig negative Börsenumfeld verbessern, könnte Flatexdegiro überproportional profitieren. Des Weiteren stellt das Geschäftsjahr 2022 ein Übergangsjahr dar, in dem es aufgrund von Basiseffekten äußerst schwierig ist, zu wachsen.

Dies sollte sich jedenfalls im kommenden Geschäftsjahr verändern, sodass ich aktuell davon ausgehe, dass Flatexdegiros Wachstumsstory intakt ist.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Michael besitzt Aktien von Flatexdegiro. The Motley Fool empfiehlt Flatexdegiro.



Das könnte dich auch interessieren ...