Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Du ahnst nicht, wo Mercadolibre noch vor 3 Jahren stand!

Börse Langfristige Geldanlage Wachstumsaktien Finanzielle Freiheit Growth Vermögen Ausschüttung Dividendenaktien Dividendenrendite Dividende
Foto: Getty Images

Mercadolibre (WKN: A0MYNP) von vor drei Jahren? Natürlich befand sich der lateinamerikanische Tech-Konzern damals noch vor der Corona-Pandemie, aber bereits in einem soliden Wachstumsmodus. Trotzdem lohnt sich der Blick zurück, denn in den vergangenen drei Jahren hat sich wirklich eine Menge verändert.

Schauen wir uns den Konzern in den Jahren 2019 und 2022 an. Schon allein ein kurzer Zeitausschnitt wie der des zweiten Quartals zeigt eine vollkommen andere Ausgangslage. Bereit, um für diese kurze Zeitreise einen vergleichenden Blick zu riskieren? Ich denke, du wirst es nicht bereuen.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,80%

Benchmark

+65,74%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Mercadolibre: 2019 und heute!

Im Jahre 2019 ist Mercadolibre jedenfalls noch bedeutend kleiner gewesen. Wenn wir bereits einen Blick auf die Erlöse von damals 545,2 Mio. US-Dollar riskieren, so sehen wir wirklich nur einen Bruchteil des heutigen Umsatzpotenzials. Zum Vergleich: Im zweiten Quartal des Jahres 2022 kam der Konzern auf 2,6 Mrd. US-Dollar. Das zeigt, dass das Unternehmen heute in einem einzigen Vierteljahr hochgerechnet so viel Umsatz macht wie damals im Gesamtjahr.

Mit einem Umsatzwachstum von heute 56,5 % in lokalen Währungen und damals 102 % sehen wir zwar eine leichte Verlangsamung. Aber trotzdem für die jetzt bereits erreichte Größe noch immer starke und deutlich zweistellige Zuwächse. Übrigens: Schon damals kam Mercadolibre im E-Commerce auf ein Gross Merchandise Volume von 3,4 Mrd. US-Dollar. Mit einem Payment Volume in Höhe von 6,5 Mrd. US-Dollar stand der Gesamtkonzern jedoch bei Weitem nicht dort, wo er heute steht.

Mercadolibre kam zuletzt auf 8,6 Mrd. US-Dollar Gross Merchandise Volume, was zwar ebenfalls eine bedeutende Erweiterung darstellt. Das Payment Volume lag im zweiten Quartal dieses Jahres allerdings bei 30,2 Mrd. US-Dollar. Wir können daher sagen, dass sich Mercado Pago in diesen drei Jahren zu einer weitgehend eigenständigen und großen Unternehmenseinheit entwickelt hat.

Insgesamt ist dieser Rückblick von einem stark wachsenden Volumen geprägt. Übrigens auch inzwischen von Profitabilität. Im zweiten Quartal dieses Jahres lag das Nettoergebnis bei 123 Mio. US-Dollar. Wenn jetzt für Mercadolibre eine Phase der Gewinnskalierung beginnt, so könnte das eine weitere Neubewertung auslösen.

Verschiedene Ausgangspunkte!

Mit Blick auf Mercadolibre damals und heute können wir zudem festhalten: Der Gesamtkonzern hat sich in drei Jahren stark etabliert. Inzwischen geht es auch aufgrund des Volumens um mögliche Wettbewerbsvorteile und das Festigen des Ökosystems. Auch das könnte eine qualitative Stufe bei dieser Growth-Story darstellen.

Übrigens: Die Aktie von Mercadolibre notierte damals im Jahre 2019 bei ca. 500 Euro. Bereits im Jahr 2020 knackte sie 800 Euro. Heute steht sie auf einem Aktienkurs in Höhe von 831 Euro bei einer Marktkapitalisierung von 42,3 Mrd. US-Dollar und einem hochgerechneten Kurs-Umsatz-Verhältnis von ca. 4. Vielleicht nicht die teuerste Bewertung, um sich jetzt eine solide Qualitäts-Growth-Aktie mit einem interessanten Neubewertungsprofil näher anzuschauen. Das Wachstum der letzten Jahre stimmte jedenfalls.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von Mercadolibre. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von MercadoLibre.



Das könnte dich auch interessieren ...