Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Warum ist die Spotify-Aktie noch nicht profitabel?!

Quelle: Spotify Press Kit.

Nein, die Spotify-Aktie (WKN: A2JEGN) ist nicht profitabel. Das ist ein Grund gewesen, warum es mit der Aktie nach der Bekanntgabe der Zahlen so stark bergab ging. Das negative Nettoergebnis von 228 Mio. Euro lag tief in den roten Zahlen.

Allerdings hat es beginnende Profitabilität in den ersten Ansätzen gegeben. So kam der Streaming-Akteur in den Vorquartalen teilweise auf schwarze Zahlen. Auch der freie Cashflow ist positiv. Immerhin etwas, möchte man als Investor sagen. Schließlich ist der Umsatz mit inzwischen über 3 Mrd. Euro vergleichsweise hoch.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,77%

Benchmark

+66,05%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Trotzdem wollen wir einmal der Frage auf den Grund gehen, warum die Spotify-Aktie noch nicht profitabel ist. Glücklicherweise liefert das Management selbst eine Antwort im Bericht zu den Quartalszahlen.

Spotify-Aktie: Warum noch nicht profitabel?!

Genauer gesagt gibt es zwei Gründe, warum die Spotify-Aktie nicht profitabel ist. Ein erster ist, so das Management, eine Verschiebung von Geld in andere Währungen. Das hätte einen negativen Impact von 1,433 % auf Basis der Gesamtkosten ergeben beziehungsweise in Höhe von 85 Mio. Euro, was durchaus nicht wenig ist. Ein anderer Grund scheint jedoch bedeutender zu sein. Sowohl quantitativ als auch qualitativ.

Generell stiegen die Kosten für Spotify im Rahmen des letzten Quartals. So sagt das Management, dass man in Personal investiert habe, insbesondere im Ad-Bereich, und damit in zukünftiges Wachstum. Aber auch Investitionen in die Plattform, in Übernahmen und in weitere Dinge führten zu einem schwächeren Ergebnis. Gleichzeitig investiert das Management auch in die Emerging Markets sowie in das Erreichen der Gen Z. Das heißt, dass Investitionen in Wachstum derzeit einfach klare Priorität haben.

Investoren, die in die Spotify-Aktie investiert haben, scheint das im Moment trotzdem nicht zu beruhigen. Im Endeffekt reift der Konzern konsequent weiter, besitzt mehr als 3 Mrd. Euro Umsatz innerhalb eines (!) Quartals. Trotzdem sind die Ergebnisse so niedrig im Moment.

Ein bisschen Geduld …

Die Spotify-Aktie ist im Moment eher preiswert bewertet. Ein Kurs-Umsatz-Verhältnis unter 1,5 drückt viel Pessimismus des Marktes aus, was die aktuellen Zahlen und die Aussichten angeht. Profitabilität ist für mich ein übergeordneter Grund. Sowie auch die Frage, wie profitabel das Geschäftsmodell sein kann. Lizenzen für den Content an Musiklabels müssen jedenfalls mit einem relativ hohen Anteil an den Umsätzen bezahlt werden.

Trotzdem sehen wir, dass das Management derzeit das quantitative Wachstum, auch in anderen Regionen, gegenüber der Profitabilität präferiert. Für den Moment mag das die richtige Entscheidung sein. Aber früher und später müssen eben auch positive Ergebnisse her.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von Spotify. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Spotify.



Das könnte dich auch interessieren ...