Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

PepsiCo & Hormel Foods: Ideale Ergänzung für das Inflationsdepot?

Foto: Getty Images

PepsiCo (WKN: 851995) und Hormel Foods (WKN: 850875) sind unternehmensorientiert gute Ergänzungen für jedes Inflationsdepot. Die jeweiligen Gesamtpakete sind bekannt für starke Marken im Bereich der Lebensmittel und auch der Getränke. Das verleiht Pricing-Power und kann einen moderaten Wachstumskurs ermöglichen. Defensive Klasse und Qualität gehen Hand in Hand.

Trotzdem sind PepsiCo und Hormel Foods zwei Aktien, bei denen man für die Qualität auch ein wenig tiefer in die Taschen greifen muss. Die Bewertungen sind jedenfalls keine Value-Schnäppchen. Sehen wir uns das daher ein wenig näher an.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,60%

Benchmark

+66,95%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

PepsiCo: Gute Ergänzung für das Inflationsdepot?!

PepsiCo ist eine sehr solide, qualitativ hochwertige Aktie, wenn es um das Inflationsdepot geht. Gleich 21 (oder sind es inzwischen schon 22?) Marken haben einen jährlichen Umsatz von mehr als einer Milliarde US-Dollar. Es handelt sich somit um ein breites und zugleich starkes Portfolio, auf dem hier die Pricing-Power basiert.

Das führte innerhalb der ersten drei Quartale des Geschäftsjahres 2022 zu einem Wachstum beim Ergebnis je Aktie in Höhe von 33 % im direkten Jahresvergleich. Wobei mit über 6 US-Dollar ein wirklich hoher Wert erreicht worden ist. Die Dividende je Aktie und Quartal von 1,15 US-Dollar ist damit weiterhin sehr gut gedeckt.

Jedoch ist die Bewertung von PepsiCo alles andere als preiswert. Alleine die 2,5 % Dividendenrendite unterstreichen das sehr deutlich. Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von ca. 22,5 auf Basis der Zahlen für die ersten drei Quartale sehen wir zwar ein etwas moderateres Bewertungsmaß. Trotzdem: Das Potenzial für ein passives Einkommen ist vergleichsweise gering. Was wir daher weiterhin benötigen, ist konsequentes Wachstum. Vielleicht begleitet mit dem Ausspielen der Pricing-Power.

Hormel Foods: Was ist hier die These?

Auch die Aktie von Hormel Foods bietet einen qualitativ ähnlichen Mix. Im Endeffekt gibt es hier ein Portfolio, das 40 der führenden Konsumenten-Marken in den jeweiligen Produktkategorien umfasst. Qualität und Quantität, die die Pricing-Power ermöglichen, ist gegeben. Wobei auch sehr starke Marken wie SPAM-Frühstücksfleisch zu dem US-Konzern gehören.

Hormel Foods konnte die eigene Pricing-Power noch nicht wirklich ausspielen. Im dritten Quartal lieferte das Management lediglich ein Ergebniswachstum von 3 % auf bereinigter Basis. Trotzdem kann man damit die Kosteninflation offensichtlich auch weiterhin ausgleichen. Der Umsatz stieg um 6 % im Jahresvergleich, was hingegen ein bisschen solider ist.

Der Preis bei Hormel Foods ist jedoch auch das große Fragezeichen. Derzeit beläuft sich die Dividendenrendite auf einen Wert von 2,2 %. Zudem gibt es ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von ca. 26. Der Dividendenkönig bräuchte vielleicht ein bisschen mehr Wachstum, um die jetzige Bewertung zu rechtfertigen.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Unternehmensorientiert interessant!

Sowohl Hormel Foods als auch PepsiCo sind unternehmensorientiert zwei interessante Aktien für ein Inflationsdepot. Jedoch sind die Bewertungen nicht gerade preiswert. Ich habe beide Namen auf meiner Watchlist für Käufe oder weitere Zukäufe. Jedoch warte ich etwas ab, bis die Bewertung günstiger ist.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von Hormel Foods und PepsiCo. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...