Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

500 Euro oder 10.000 Euro investieren: Bei diesen 2 DAX-Aktien kein Fehler!

Foto: Getty Images

Natürlich ist es ein Unterschied, ob man 500 oder 10.000 Euro in DAX-Aktien investieren möchte. Allerdings sollte man unternehmensorientiert idealerweise eine so maximale Überzeugung haben, dass eine Investition in jeder Größenordnung ein gutes Chance-Risiko-Verhältnis besitzt.

Blicken wir heute auf zwei besonders spannende DAX-Aktien, bei denen ich glaube: Eine Investition ist kein Fehler. Sie besitzen beide solide Dividenden und andere Qualitäten. Sowie insbesondere eine günstige Bewertung und eine Sicherheitsmarge.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,63%

Benchmark

+67,02%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

DAX-Aktie Allianz: Kein Fehler, jetzt zu kaufen?

Bei der DAX-Aktie der Allianz (WKN: 840400) gibt es jedenfalls weiterhin eine günstige Bewertung. Ein Aktienkurs in Höhe von 202 Euro liegt zwar wieder etwas über den Tiefs im jüngsten Abverkauf. Bereinigt dürfte das Kurs-Gewinn-Verhältnis jedoch bei lediglich 11 liegen. Außerdem gibt es noch deutlich über 5 % Dividendenrendite. Nicht schlecht, oder?

Für eine Investitionsthese bedeutet das, dass es mittel- bis langfristig alleine durch die Dividende eine solides Renditepotenzial geben sollte. Zudem investiert das Management eine Milliarde Euro in den kommenden Monaten in Aktienrückkäufe. Das ist nicht nur eine weitere Kapitalmaßnahme, sondern zugleich auch eine Möglichkeit, um langfristig Mehrwerte für die Investoren zu generieren.

Entscheidend ist für mich bei dieser DAX-Aktie jedoch, dass der Pessimismus eigentlich noch überwiegt. Im Jahr 2022 hat es mit der Abwicklung der Structured-Alpha-Affäre erneut einen Tiefpunkt gegeben. Das dritte Quartal markierte operativ weitgehend einen Wendepunkt. Wenn das Börsen- und Geschäftsjahr 2023 jedoch wieder normal ist (ein operatives Ergebnis von 13,4 Mrd. Euro für 2022 ist ziemlich normal bis gut), dürfte auch die Aktie wieder in die Spur finden. Raum für Dividendenwachstum und Aktienrückkäufe dürfte bei der Allianz dann weiterhin vorhanden sein.

Fresenius: Interessante Sicherheitsmarge

Die DAX-Aktie Fresenius (WKN: 578560) besitzt für mich ebenfalls ein interessantes Value-Profil. Auf einem Aktienkurs von ca. 24 Euro dürfte auch das 2022er-Kurs-Gewinn-Verhältnis bei unter 10 liegen. In diesem Jahr gibt es zwar einen Gewinnrückgang und die operative Performance ist bereits seit dem Jahre 2018 überaus durchwachsen. Stagnation und rückläufige Ergebnisse sind seitdem an der Tagesordnung. Was wir jedoch nicht vergessen dürfen: Der Dividendenaristokrat ist trotzdem über die gesamte Zeit sehr profitabel gewesen und kann sich seine Dividende von zuletzt 0,92 Euro je Aktie locker leisten. Zuletzt mit einem Ausschüttungsverhältnis von sogar unter 30 %.

Die Fresenius-Aktie dürfte daher auch in Zukunft weiterhin stabile 3,8 % Dividendenrendite ermöglichen können. Das bedeutet, dass wir auch hier ein solides Value-Potenzial entdecken können. Natürlich sollte das neue Management rund um Michael Sen die Probleme bei der börsennotierten Tochtergesellschaft Medical Care in den Griff bekommen. Auch sollte das Management idealerweise mittelfristig die Schuldenlast drücken. Der Markt hat jedoch in den vergangenen Jahren wirklich viel Pessimismus bei dem DAX-Dividendenaristokraten eingepreist.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien der Allianz und von Fresenius. The Motley Fool empfiehlt Fresenius.



Das könnte dich auch interessieren ...