Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Walt Disney investiert weitere 900 Mio. US-Dollar in eine „Sport-Wette“

Foto: The Motley Fool.

Walt Disney (WKN: 855686) ist bereits im Sportbereich aktiv. Keine Frage: ESPN ist ein starker Dienstleister in diesem Segment. Zwar sind die Kabelverträge seit Jahren rückläufig, der Streaming-Dienst ESPN+ ist jedoch ein Format, das immer mal wieder im Vordergrund steht.

Der inzwischen ausgeschiedene CEO Bob Chapek hielt an dem Bereich fest. Seiner Ansicht nach gibt es jede Menge Wert in diesem Geschäftsbereich. Seine Pläne überzeugten unlängst offenbar selbst die Kritiker unter den Investoren. Gemunkelt wird, dass das Streaming mit Sportwetten kombinierbar sein könnte.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,64%

Benchmark

+67,06%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Anderes Thema, aber ebenfalls sportrelevant. Walt Disney hat in den letzten Monaten offenbar weitere 900 Mio. US-Dollar in eine Sportwette investiert. Sehen wir uns das ein wenig näher an.

Walt Disney: Die 900-Mio.-US-Dollar-Wette auf den Sport

Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, investierte Walt Disney 900 Mio. US-Dollar in den Ausbau einer Beteiligung. Konkret kaufte man einen 15%igen Anteil an BAMtech für diesen Betrag. Verkäufer ist eine Tochtergesellschaft der Major League Baseball.

Nach der Transaktion besitzt Walt Disney nun BAMtech in Gänze. Nach dem Teilverkauf dürfte das Unternehmen mit einem Börsenwert von 6 Mrd. US-Dollar bewertet sein, was ebenfalls zeigt: Es stecken auch versteckte Werte im Gesamtkonzern und Konglomerat, wobei die Summe der Einzelteile derzeit lediglich noch auf 178 Mrd. US-Dollar Börsenwert kommt.

Entscheidend dürfte jedoch sein, wie Walt Disney BAMtech strategisch für sich nutzen möchte. Das Unternehmen bietet Streaming-Lösungen für den Sportbereich. Eine Integration in ESPN erscheint daher überaus naheliegend. Gleichzeitig könnten sich jedoch auch exklusive Möglichkeiten ergeben, zumal der Streaming-Anbieter unter anderem auch Wrestling-Rechte hält. Ob es daher um einen Content-Zukauf ging? Warten wir es ab.

Es zeigt jedoch, dass das Management von Walt Disney auf den Sport-Streaming-Bereich setzt oder setzte. Da diese Entscheidung aus Einreichungen bei der SEC hervorging, muss sich erst einmal noch bestätigen, ob Bob Iger diesen Kurs ebenfalls fortführen möchte.

Trotzdem: Ein interessantes Mosaikteilchen

Für Walt Disney ist BAMtech jedoch kein uninteressantes Mosaikteilchen. Vielleicht etwas historischer Kontext: Der Medien- und Freizeitkonzern begann im Jahre 2016 für eine Milliarde US-Dollar einen Anteil von 33 % zu erwerben, der sich inzwischen im Börsenwert verdoppelt haben dürfte. Scheinbar ist das auch einfach eine gute Investition, zumindest gewesen.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Aber durch die volle Kontrolle ergeben sich im Content- und Sport-Bereich neue Möglichkeiten. Jetzt müssen wir nur abwarten, wie das neue Management von Walt Disney das für sich nutzen kann.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von Walt Disney. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Walt Disney und empfiehlt die folgenden Optionen: Long January 2024 $145 Call auf Walt Disney und Short January 2024 $155 Call auf Walt Disney.



Das könnte dich auch interessieren ...