Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Roku, Netflix & Walt Disney: Ist Werbung der Indikator, dass der Streaming-Markt reif wird?

Streaming-Aktie
Foto: The Motley Fool

Roku (WKN: A2DW4X) macht es, Netflix (WKN: 552484) inzwischen ebenfalls und Walt Disney (WKN: 855686) ist kurz davor: Nein, diese Akteure sind nicht nur im Streaming-Markt vertreten, sondern sie setzen auf Werbung. Zugegebenermaßen ist die Ausrichtung unterschiedlich. Wir blicken auf einen Gatekeeper für den Zugang und zwei direkte Content-Anbieter. Das ist trotzdem ein gemeinsamer Nenner.

Möglicherweise ist das bezeichnend für den Streaming-Markt. Die neuesten Schritte von Walt Disney und Netflix können insbesondere zeigen, dass wir uns in einer reiferen Marktphase befinden. Werbung ist so etwas wie das letzte Mittel. Oder auch der Schritt, um die Massentauglichkeit zu erreichen. Sehen wir uns die These einmal näher an.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,60%

Benchmark

+66,95%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Roku, Netflix, Walt Disney: Der Streaming-Markt und Werbung

Wenn wir uns die Motivation von Netflix und Walt Disney ansehen, so können wir jedenfalls festhalten: Es geht beim Schalten von Werbung primär um Wachstum. Beide Streaming-Konzerne haben zumindest phasenweise festgestellt, dass es langsamere Zuwächse gibt. Deshalb folgte die Orientierung hin zu einem günstigeren Basisangebot für ein bisschen Advertising. So weit, so gut.

Der springende Punkt ist: Mit jeweils über 200 Mio. Abonnenten auf Konzernebene ist das Angebot in einer reiferen Phase. Mal mehr, mal weniger, Disney+ besitzt möglicherweise noch etwas Aufholpotenzial. Trotzdem ist Netflix als ein Akteur diesen Schritt gegangen, um das Wachstum anzukurbeln. Die Konkurrenz geht mit, um Schritt halten zu können. Damit beginnt eine neue Ära. Vielleicht die des langsameren Wachstums. Oder auch die der noch größeren Akzeptanz durch ein kostengünstigeres Angebot für Verbraucher.

Selbst Roku hat vor geraumer Zeit auf digitale Werbung gesetzt. Mit dem Zukauf von DataXu stellte man die Weichen, um die eigene Plattform in dieser Hinsicht effizient monetarisieren zu können. Wobei die Motivation hier anfangs die war, mehr Umsatz je Nutzer zu generieren. Das zeigt jedoch, dass Werbung insgesamt eine Zukunft des Streaming-Marktes sein kann.

Trotzdem müssen insbesondere die Content-Anbieter zunächst zeigen, dass sie sich selbst nicht ihren Vollpreis-Kundenstamm wegkannibalisieren. Das würde wiederum ansonsten eine neue Ära bedeuten, die rückläufig für den Streaming-Markt und insbesondere Walt Disney und Netflix wäre.

Die nächste Stufe

Insgesamt bewegt sich der Streaming-Markt jedoch in Richtung Werbung. Netflix, Walt Disney und Roku spielen hier allesamt eine größere Rolle. Es kann ein vollkommen neues Marktvolumen erschließen, bedeutet aber auch gewisse Risiken. Seien wir gespannt, welche Konzerne und Akteure auf der richtigen Seite dieser Veränderung stehen. Es geht um eine ganze Menge.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von Netflix, Roku und Walt Disney. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Netflix, Roku und Walt Disney und empfiehlt die folgenden Optionen: Long January 2024 $145 Call auf Walt Disney und Short January 2024 $155 Call auf Walt Disney.



Das könnte dich auch interessieren ...