Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

2 Dividendenaktien für ein passives Einkommen

Dividendenaktien passives Einkommen
Foto: Getty Images

Dividendenaktien sind aus meiner Sicht aus zwei Gründen für Privatanleger von Vorteil. Zum einen bieten sie eine großartige Möglichkeit, sich in gewissem Maße gegen einen wirtschaftlichen Abschwung abzusichern. Und zum anderen helfen Dividendenaktien dabei, sich langfristig ein passives Einkommen aufzubauen.

Erfahre nachfolgend, welche zwei Dividendenaktien in meinen Augen eine solide Grundlage für den Aufbau eines passiven Einkommens bieten.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,19%

Benchmark

+66,59%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Passives Einkommen: Diese zwei Dividendenaktien sind einen Blick wert

Bei Unternehmen, die eine Dividende ausschütten, handelt es sich meistens um erfolgreiche, profitable Unternehmen. Diese haben im Laufe der Zeit bewiesen, dass sie Marktzyklen und Rezessionen überdauern können.

Historisch betrachtet weisen Unternehmen, die eine Dividende zahlen, sogar langfristig eine bessere Rendite auf als nicht ausschüttende Alternativen. Folgende zwei Dividendenaktien sind meiner Meinung nach einen Blick wert.

Chevron

Der Öl- und Gaskonzern Chevron (WKN: 852552) ist weltweit in seiner Branche einer der größten Akteure. Zuletzt konnte das Unternehmen aufgrund der Ukraine-Krise von den steigenden Preisen für Öl und Gas profitieren. Entsprechend konnte Chevron für das Geschäftsjahr 2021 einen Rekordgewinn in Höhe von über 15 Mrd. US-Dollar melden.

Unabhängig von der russischen Invasion in der Ukraine dürften fossile Brennstoffe noch lange eine Zukunft haben. Selbstverständlich erhalten alternative Brennstoffe immer mehr Zuspruch, aber Öl und Gas sind tief in unserer Weltwirtschaft verwurzelt. Man kann diese beiden wichtigen Ressourcen nicht einfach von heute auf morgen ersetzen.

Während Chevron von dem aktuell für sich günstigen Umfeld profitiert, investiert der Konzern in nachhaltige Energieträger. Bis 2028 sollen in etwa 2 Mrd. US-Dollar in Dekarbonisierungsprojekte fließen.

Auf Basis der Dividende des Vorjahres und des aktuellen Aktienkurses ergibt sich eine Dividendenrendite in Höhe von 3,24 % (Stand: 08.12.2022, maßgeblich für alle Berechnungen). Damit ist Chevron die erste unter zwei spannenden Dividendenaktien, um sich ein passives Einkommen aufzubauen.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

McDonalds

Mit McDonalds (WKN: 856958) haben wir einen weiteren Kandidaten für den Aufbau eines passiven Einkommens. Obwohl McDonalds bereits die größte Restaurantkette der Welt ist, wächst der Fast-Food-Gigant weiter. In allen Regionen, in denen das Unternehmen tätig ist, steigt die Zahl der Filialen. Ebenso wachsen die Umsätze.

Und das Unternehmen möchte in Zukunft noch mehr wachsen. Nachdem McDonalds das Drive-Thru-Konzept perfektioniert und die Filialen digitalisiert hat, fokussiert sich das Unternehmen auf den Markt für Essenslieferungen. Das scheint eine vielversprechende Initiative zu sein, die das Geschäftsmodell weiter verstärken könnte.

Die Dividendenrendite von McDonalds liegt auf Basis der selben Datengrundlage bei 2,03 %. Im Vergleich der beiden genannten Dividendenaktien liefert McDonalds also eine geringere Rendite, verfügt dafür aber über das „schmackhaftere“ Geschäftsmodell. Insgesamt bietet das Unternehmen mit dem güldenen „M“ auch eine sehr gute Voraussetzung, um langfristig ein passives Einkommen aufzubauen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Caio Reimertshofer besitzt Aktien von McDonalds. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...