Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Diese Aktie ist einer meiner Favoriten für 2023!

Älteres Paar beim Strandurlaub reich
Foto: Getty Images

Das volatile Börsenjahr 2022 neigt sich dem Ende zu. Es verbleiben nur noch zwei Handelswochen, um die Performance des vergangenen Jahres zu analysieren. Basierend auf den Ergebnissen stehen Anleger vor der Frage, auf welche Werte sie im neuen Jahr setzen sollten. Alles so belassen, wie es derzeit ist? Ein Wechsel zu ETFs (Exchange-Traded-Funds), weil diese eine höhere Rendite im Jahr 2022 erzielt haben? Oder sollte man sich neue Unternehmen und somit neue Möglichkeiten ins Portfolio holen?

Eines ist klar, auch 2023 wird es wieder Gewinner und Verlierer geben. Die großen Verlierer von 2022 waren ganz klar Technologieunternehmen. Insofern ist mein Favorit für das neue Jahr eine kleine Überraschung. Denn es handelt sich um ein US-amerikanisches Technologieunternehmen, das auch 2022 teilweise unter die Räder gekommen ist. Doch auf Sicht von 10 bis 15 Jahren gehe ich von starken Renditen aus.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+98,31%

Benchmark

+59,70%

Aktienkompass Gewinnspiel
DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Der Gigant der Tourismusindustrie

Die Aktie von Booking Holdings (WKN: A2JEXP) war bereits einer meiner Favoriten für 2022. Kein Wunder! Denn es gibt nur wenige Unternehmen, die über ein so interessantes Geschäftsmodell wie der Tourismus-Gigant verfügen. Des Weiteren hat mich das Unternehmen im vergangenen Jahr nicht enttäuscht. Wenngleich die Rendite mit -10,1 % negativ ausgefallen ist, konnten sowohl der Nasdaq-100-Index als auch der marktbreite S&P-500-Index klar geschlagen werden (Stand: 14.12.2022).

Was mir besonders an Booking Holdings gefällt, sind die geringen Fixkosten. Denn dass ein internationales Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von über 77 Mrd. Euro und Umsatzerlösen von über 16 Mrd. Euro lediglich 20.000 Mitarbeiter beschäftigen muss, findet man nicht alle Tage. Doch es sind nicht nur niedrige Verwaltungskosten, die mich überzeugen. Viel spannender sind die produktverursachenden Kosten, das heißt jene Kosten, die im operativen Geschäft beim Verkauf der Dienstleistungen anfallen.

Darunter fallen vor allem Provisionen an Haus- und Wohnungsbesitzer, die ihre Unterkünfte auf den Plattformen von Booking Holdings inserieren. Im Falle von Konjunktureintrübungen würde zwar Booking Holdings weniger Umsatzerlöse durch die Vermittlung von Immobilien erzielen, doch die Kosten würden in einem vergleichbaren Ausmaß fallen. So konnte der Konzern selbst im Coronajahr 2020 einen kleinen Gewinn erzielen.

Wenngleich ein erwartetes KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) von 18,5 für das kommende Geschäftsjahr kein Schnäppchen darstellt, erachte ich diese Bewertung für ein Unternehmen wie Booking Holdings als angemessen. Basierend auf dem skalierbaren Geschäftsmodell und den zukünftigen Wachstumschancen würde ich sogar ein KGV von 25 für angemessen halten.

Fazit

Das kommende Börsenjahr könnte sich als noch herausfordernder als 2022 erweisen. Denn während im aktuellen Jahr der Fahrplan der Notenbanken mehr oder minder abzusehen war, wird sich dies im kommenden Jahr verändern. Somit gehe ich davon aus, dass die Stimmung sehr volatil bleiben wird.

Als langfristiger Anleger sollte man jedoch nicht versuchen, den Markt zu timen. Dieses Unterfangen scheitert in der Regel. Vielmehr sollte man sich darauf konzentrieren, unterbewertete Qualitätsunternehmen wie Booking Holdings zu finden, und sich langfristig am Unternehmenserfolg beteiligen.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Michael besitzt Aktien von Booking Holdings. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...