Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

TeamViewer-Aktie: Schluss mit teurem Sponsoring – das sind die Big News

Übernahmegerüchte Pinterest-Aktie PayPal
Foto: Getty Images

Bei der TeamViewer-Aktie (WKN: A2YN90) zeichnet sich zum Ende der Woche noch einmal eine deutliche Erholung ab. Die Anteilsscheine springen in einer frühen Notiz um mehr als 7 % auf über 13 Euro. Na klar: Das riecht nach einem fundamentalen Grund für diese Performance.

Wie wir mit einem einfachen Blick auf den Schlagzeilendschungel feststellen können, gibt es gute Gründe für das Kursplus. TeamViewer ist es offenbar gelungen, einen teuren Sponsoring-Vertrag deutlich zu reduzieren. Sehen wir uns die Neuigkeit an und überlegen, was der entscheidende Charakter dabei ist.

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFOS »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

TeamViewer-Aktie: Teures Sponsoring bei ManU vorbei!

Die Schlagzeile hat definitiv Gewicht: TeamViewer konnte in Verhandlungen mit Manchester United das Sponsoring deutlich reduzieren. Anstatt in Zukunft der Trikot-Sponsor des englischen Fußballclubs zu sein, beschränkt man sich darauf, ein einfacher Sponsor zu sein. Das soll die Kosten für diese Marketing-Initiative auf einen einstelligen Millionen-Euro-Betrag senken. Deutlich erträglicher, als die vorher kolportierten 50 Mio. Euro, die wohl bis zu 10 % des Umsatzes aufgefressen haben könnten.

Bei diesem Schritt handelt es sich nur um ein Mosaikteilchen. Schließlich gibt es mindestens noch einen anderen Sponsoring-Vertrag in der Formel 1. Jedoch zeigt sich, dass das Management von TeamViewer nicht nur auf die öffentliche Kritik und die Kritik der Investoren reagiert. Nein, sondern für mich ist es auch eine selbstkritische Abkehr von diesen kostspieligen und in Anbetracht der bisherigen Wachstumsraten wenig effektiven Maßnahmen.

Der große Gewinn mit Blick auf die TeamViewer-Aktie ist für mich: Das Management konzentriert sich offenbar zunehmend auf den operativen Kurs. Anstatt lediglich auf eine Marketing-Reichweite abzuzielen, sind Einsparungen jetzt der Fokus. In Zeiten der Inflation und steigender Kosten ist das mehr als nur ein Mittel, um die Kostenseite neu zu strukturieren. Es schafft auch den nötigen Spielraum, um in das eigene Geschäft reinvestieren zu können.

Ein guter, wichtiger Schritt

Dass das Management der TeamViewer-Aktie diesen Schritt geht, ist definitiv positiv. Ich meine: Die Marktreaktion zeigt, dass es nicht lediglich eine Randnotiz ist. Wobei es viele unterschiedliche Faktoren gibt. Für mich sind die Einsparungen und dadurch resultierenden neuen Möglichkeiten ein relevanter Aspekt. Aber vor allem auch, dass sich das Management nicht mehr nur auf Markenreichweite, sondern mehr auf das eigene Geschäft konzentriert.

Das ist es, was ich als Investor zukünftig sehen möchte. Gerne weiter in diese Richtung und volle Konzentration auf die weiterhin mögliche Erfolgsgeschichte dieses Fernwartungsspezialisten.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von TeamViewer. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...