Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Dividendenwachstum hat mehr als ein Gesicht

wachsender Chart Wachstumsaktien Krise Aktien DAX Inflation Aktie Kursanstieg
Foto: Getty Images

Dividendenwachstum ist der Ansatz, um als Einkommensinvestor eine höhere Rendite herauszukitzeln. Es geht nicht nur um eine maximal hohe Ausschüttungsrendite. Nein, sondern um eine möglichst hohe Gesamtrendite. Operatives Wachstum ist das Element, das auch den Aktienkurs steigen lässt. Sowie langfristig die Dividende.

Aber Dividendenwachstum hat mehr als ein Gesicht. Es existiert nicht nur das organische Wachstum, sondern wir können es außerdem noch künstlich beeinflussen. Wie und welche Kennzahlen insgesamt relevant sind? Sehen wir uns das etwas näher an.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,19%

Benchmark

+66,59%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Dividendenwachstum: Das zweite Gesicht

Für mich ist das zweite Gesicht beim Thema Dividendenwachstum das anorganische Wachstum. Einkommensinvestoren können es in gewisser Weise selbst beeinflussen. Relativ simpel, indem sie die eintreffenden Ausschüttungen nehmen und sie in die jeweilige Aktie reinvestieren.

Das führt direkt dazu, dass die Basis gehaltener Aktien wächst. Damit erhöht sich die absolute Dividendenhöhe, die man mit einem Ausschüttungsintervall erhält. Und gemessen an der initialen Investition auch die Ausschüttungsrendite. Das ist für mich die anorganische Komponente.

Dieses Dividendenwachstum kann gleichzeitig von einer hohen Ausschüttungsrendite profitieren. Weitsichtige Investoren sollten nicht vergessen, dass mehr Dividende je Aktie und ein höherer Wert auch die Möglichkeit zum Reinvestieren erhöht. Dadurch können wir ein gutes Wachstum erzielen, auch wenn die Dividende je Aktie womöglich nicht so stark wächst.

Es ist zwar zugegebenermaßen ein Hilfsmittel und nicht perfekt. Aber das Dividendenwachstum sollte im Idealfall und während der Ansparphase auf beidem basieren: Organisch und anorganisch. Das formt in der Regel einen Mix, der maximale Rendite ermöglichen kann.

Eine Entscheidung, aber eine planbare

Dividendenwachstum ist wie jede Dividende in jedem Geschäftsjahr eine Entscheidung. Das Management eines Unternehmens muss sich dafür entscheiden, die Investoren per Ausschüttung am operativen Erfolg partizipieren zu lassen. Sowie gleichzeitig ein beständiges Wachstum zu erzielen. Trotzdem ist es planbar, wenn man weiß, auf welche Indikatoren man achten muss.

In der Regel ist Dividendenwachstum vom moderaten Ergebniswachstum und vom freien Cashflow abhängig. Gleichzeitig sollten wir darauf achten, dass es eine solide Ausschüttungspolitik mit einem moderaten Ausschüttungsverhältnis gibt. Treiber wie Pricing-Power oder moderate Zuwächse können ebenfalls das Wachstum beeinflussen. Auch die Historie kann ein guter Indikator für zukünftige Ausschüttungen sein.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Wer all das berücksichtigt und idealerweise auf die zwei Gesichter beim Dividendenwachstum achtet, der kann eine bessere Gesamtrendite erzielen. Wir haben es in weiten Teilen selbst in der Hand, welche Erfolge wir erzielen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!



Das könnte dich auch interessieren ...