Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Ist Shell jetzt eine Dividendenwachstumsaktie?

Foto: The Motley Fool

Die Shell-Aktie (WKN: A3C99G) hat zuletzt eine ordentliche Erhöhung der eigenen Dividende bekannt gegeben. Das Management möchte die Ausschüttungssumme je Aktie um 15 % anheben. Natürlich wäre das ein deutliches Wachstum, was letztlich den jüngsten operativen Erfolg widerspiegelt.

Auch in der Vergangenheit hat das Management der Shell-Aktie die Dividende je Aktie sukzessive leicht erhöht. Natürlich hat es im Jahr 2020 noch eine Kürzung gegeben. Aber das lassen wir für unseren heutigen Betrachtungswinkel einfach mal außen vor.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,95%

Benchmark

+64,57%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Was steckt nun also hinter der Shell-Aktie? Können wir von einer Dividendenwachstumsaktie sprechen? Ich wäre mit dieser Tendenz jedenfalls sehr, sehr vorsichtig. Sehen wir uns die Ausgangslage ein wenig näher an.

Shell-Aktie: Dividendenwachstumsaktie?

Für den Moment mag es richtig sein: Hinter der Shell-Aktie steckt eine temporäre Dividendenwachstumsaktie. Das Management erhöht aufgrund der starken Ergebnisse und des hohen freien Cashflows sukzessive die Dividende je Aktie. Die Logik ist eigentlich ziemlich simpel: Bei einem anvisierten Ausschüttungsverhältnis zwischen 20 % und 30 % der Mittelzuflüsse führt mehr freier Cashflow dazu, dass die Dividende je Aktie konsequent wachsen kann.

Das ist jedoch gleichzeitig der Grund, warum ich nicht von einer klaren Dividendenwachstumsaktie sprechen würde. Es handelt sich nicht um ein Bekenntnis des Managements dazu, konsequent mehr oder eine konstante Dividende auszahlen zu wollen. Nein, sondern es gibt einen klaren Masterplan, der das operative Zahlenwerk in den Vordergrund rückt: eben die besagten 20 % bis 30 % der Mittelzuflüsse.

Was heißt das bei der Shell-Aktie? Ziemlich einfach: In Zeiten hoher Ölpreise und bei einem Brent- und WTI-Preis von zwischenzeitlich über 100 US-Dollar je Barrel gibt es Wachstum. Wenn der Ölpreis jedoch in einzelnen Jahren im Durchschnitt mal wieder bei zwischen 60 bis 70 US-Dollar liegt, dürften die Mittelzuflüsse geringer ausfallen. Natürlich bietet die leicht flexible Ausschüttungsquote die Möglichkeit, dass man gewisse Schwankungen kompensieren kann. Trotzdem: Für ein nachhaltiges Dividendenwachstum wäre es konsequent nötig, dass der Ölkonzern langfristig wächst.

Ich sehe die Ölaktie jedoch eher in der Verfassung, dass es mal auf und mal ab im Zahlenwerk geht. Eben weil der Ölmarkt zyklisch ist. Aufgrund dessen würde ich nicht von einer Dividendenwachstumsaktie bei Shell sprechen. Selbst wenn wir jetzt geplantes Dividendenwachstum sehen.

Eher: Profiteur eines gefragten Marktes

Hinter der Shell-Aktie steckt daher für mich keine klare Dividendenwachstumsaktie. Auch aufgrund der Investitionen in neue, nachhaltige Geschäftsbereiche ist das Fundament nicht unbedingt dafür gegeben, dass man jetzt klar konzernübergreifend auf Wachstumskurs ist. Dafür gibt es einen Markt, der solide Mittelzuflüsse ermöglicht und eine Value-Perspektive schaffen kann. Und eben eine im Moment wachsende Dividende.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von Shell. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...