3 Aktien mit Potenzial: Attraktive Anlagechancen erkennen und nutzen!

Eine Brille liegt auf einer Zeitung
Foto: Suzy Hazelwood via Pexels

Aktien stellen eine der attraktivsten Anlageformen dar, darüber sind sich wohl die meisten Menschen einig. Mit dem richtigen Auge können Investoren vielversprechende Aktien identifizieren und so ihr Portfolio diversifizieren und potenziell gute Gewinne erzielen.

Doch wie erkennt man Aktien mit Potenzial? Und welche Aktien könnten derzeit vielversprechend sein? Lasst mich euch in diesem Artikel einmal einige potenziell aussichtsreiche Aktien vorstellen und ihre Geschäftsmodelle sowie Wachstumschancen erläutern.

Ein attraktives Geschäftsmodell erkennen

Ein wichtiger Faktor bei der Bewertung von Aktien ist das Geschäftsmodell des Unternehmens. Ein solides und innovatives Geschäftsmodell kann langfristiges Wachstum und somit auch höhere Aktienkurse bedeuten.

Ein Beispiel für ein Unternehmen mit einem vielversprechenden Geschäftsmodell ist Block (WKN: A143D6), ein US-amerikanisches Technologieunternehmen und Anbieter von innovativen Finanzdienstleistungen.

Block-Aktie: Fintech auf dem Weg nach oben

Das Fintech bietet Zahlungsabwicklungen und andere Finanzdienstleistungen für kleine und mittelständische Unternehmen an. Das ehemals als Square bekannte Unternehmen hat in den letzten Jahren eine beeindruckende Wachstumsgeschichte verzeichnet.

Insbesondere der Bitcoin trug zu dieser Entwicklung bei, aber auch Weiterentwicklungen im eigenen Ökosystem sowie Übernahmen.

Zuletzt wurde die Übernahme des australischen Buy-Now-Pay-Later-Anbieters Afterpay besiegelt. Damit steigt Block in einem stark wachsenden Markt als führende Kraft auf und konkurriert mit Größen wie Klarna oder Affirm (WKN: A2QL1G).

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFOS »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Beyond Meat: Fleischersatz für alle

Ein weiteres Unternehmen mit vielversprechendem Geschäftsmodell ist Beyond Meat (WKN: A2N7XQ). Das Unternehmen stellt pflanzenbasierte Fleischersatzprodukte her, die immer beliebter werden.

Immer mehr Menschen entscheiden sich aus ethischen, gesundheitlichen oder Gründen des Klimaschutzes für den Verzicht auf Fleisch. Beyond Meat bietet hier attraktive Alternativen.

Als First Mover konnte das Unternehmen in den letzten Jahren ein starkes Wachstum verzeichnen. Auch für die Zukunft wird von einer Fortsetzung dieser Entwicklung ausgegangen, wobei es zuletzt einige Probleme gab.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+98,10%

Benchmark

+67,72%

Aktienwelt360 Aktienkompass

+98,10%

Benchmark

+67,72%

Fleischersatz gilt noch als teure Proteinalternative. Besonders in Zeiten hoher Inflation achten Konsumenten wieder verstärkt auf günstige Proteine, was für Probleme sorgt. Außerdem wird die Konkurrenz härter, der Preiskampf ebenso. Beyond ist dabei relativ gesehen noch ein Winzling und kämpft in einem Markt mit geringen Markteintrittsbarrieren gegen Großkonzerne wie Nestlé (WKN: A0Q4DC) oder General Mills (WKN: 853862).

Auf die Bewertung achten

Neben dem Geschäftsmodell ist auch die Bewertung der Aktie ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung für eine Investition. Ein hohes Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) kann dabei auf eine überhöhte Bewertung hinweisen, während ein niedriges KGV eine mögliche Unterbewertung anzeigen kann.

Dabei besitzen Block und Beyond Meat ein aktuell hohes Bewertungsniveau. Aufgrund aktueller Verluste lässt sich zudem kein vernünftiger Ergebnismultiplikator ermitteln.

Deutsche Telekom: Wachstumspotenzial zum günstigen Preis?

Ein Beispiel für eine Aktie mit attraktiver Bewertung bei einem attraktivem Wachstumspotenzial könnte die Aktie der Deutschen Telekom (WKN: 555750) darstellen. Das Bonner Unternehmen ist eines der größten Telekommunikationsunternehmen der Welt und bietet eine breite Palette von Telekommunikationsdienstleistungen für den Mobilfunk und das Festnetz an. Mit T-Mobil US (WKN: A1T7LU) besitzt sie mittlerweile eine Mehrheitsbeteiligung am wertvollsten Mobilfunker der Welt.

Die Aktie der Deutschen Telekom lieferte in den letzten Jahren eine solide Performance ab. Das erwartete KGV beträgt aber derzeit nur rund 13,5 (Stand: 14.4.23, Morningstar). Der Wert ist vergleichsweise niedrig im Vergleich zu anderen Unternehmen und kann auf eine Chance hindeuten, insbesondere wenn man auf die Perspektiven der US-Tochter schaut.

Fazit

Zusammenfassend können Investoren vielversprechende Aktien identifizieren, indem sie sich auf solide und innovative Geschäftsmodelle konzentrieren, die Wachstum versprechen. Dabei sollten sie jedoch auch auf die Bewertung der Aktie achten.

Block und Beyond Meat könnten dabei zwei Unternehmen mit vielversprechenden Geschäftsmodellen und Wachstumschancen sein. Allerdings ist ihre Bewertung spekulativ.

Die Deutsche Telekom hingegen bietet zwar nicht das gleiche hohe Wachstum, dafür aber eine attraktive Bewertung. Wachstumspotenzial sollte dennoch vorhanden sein bei Europas größtem Telekomunternehmen.

Nur 1.000 Euro im Monat? So sicherst du dir mehr, als die gesetzliche Rente je bieten kann!

Nur 1.000 Euro im Monat trotz jahrzehntelanger Arbeit – das ist alles, was die gesetzliche Rente vielen von uns bieten kann. Die Rentenlücke ist real – und größer, als viele denken. Doch: Es gibt clevere Wege, um vorzubeugen und sie zu schließen.

Unser exklusiver Sonderbericht enthält 10 konkrete Investment-Strategien für Jung und Alt, um mit Aktien, ETFs und Co. gezielt und erfolgreich vorzusorgen – und zeigt dir, warum gerade kleine Beträge über Zeit einen gewaltigen Unterschied machen können.

Lies den Bericht und gehe den ersten Schritt in Richtung finanziell sorgenfreier Ruhestand!

Frank Seehawer besitzt Aktien von Block, Nestlé, General Mills und der Deutschen Telekom. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von Beyond Meat und Block.



Das könnte dich auch interessieren ...