Bei diesen 3 Aktien haben Insider Ende Mai zugeschlagen

Psst, Ruhe: Eine Frau hält den Zeigefinger vor den Mund und gebietet Schweigen
Foto: Andrea Piacquadio via Pixabay

Wenn Insider wie Vorstände oder Aufsichtsräte Aktien ihres Unternehmens kaufen, ist das generell ein gutes Zeichen. Schließlich können sie die Unternehmensentwicklung so gut einschätzen wie sonst kaum jemand. Wir schauen auf drei interessante Aktien, bei denen Insider vor Kurzem Käufe getätigt haben.

Datagroup

Die Aktie des IT-Dienstleisters Datagroup (WKN: A0JC8S) fiel trotz solider operativer Entwicklung seit Jahresbeginn um 12 % (Stand aller Angaben: 02.06.23). Nachdem im Vorjahr ein Rekordergebnis erzielt wurde, stieg der Umsatz im ersten Halbjahr des aktuellen Geschäftsjahres noch einmal um 1 %, der Gewinn je Aktie um 20 %.

Der Vorstandsvorsitzende sowie die Vorständin für den Personalbereich sehen Datagroup offensichtlich auf einem guten Weg, die langjährige Erfolgsgeschichte fortzusetzen. Sie kauften Ende Mai jeweils Aktien von Datagroup.

Ich sehe das Unternehmen aus Pliezhausen ebenfalls gut positioniert, um weiterhin von dem Rückenwind der Digitalisierung zu profitieren. Auch Schlagwörter wie Cloud Computing und Künstliche Intelligenz spielen Datagroup in die Karten. Denn Unternehmen und Behörden sind zur Umsetzung dieser Themen oft auf externe Unterstützung, zum Beispiel durch Datagroup, angewiesen. Das KGV von 21 scheint mir nicht zu hoch.

IONOS Group

Die Aktie der IONOS Group (WKN: A3E00M) kennt seit dem Börsengang im Februar dieses Jahres nur eine Richtung: abwärts. Obwohl der Ausgabepreis schon am unteren Ende der angepeilten Preisspanne lag, fiel der Aktienkurs seitdem noch einmal um 29 %. Der CEO und die CFO ließen sich diesen Rabatt nicht entgehen und schlugen Ende Mai jeweils zu.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+102,29%

Benchmark

+68,78%

Aktienwelt360 Aktienkompass

+102,29%

Benchmark

+68,78%

Ich kann die Käufe gut nachvollziehen. Denn IONOS scheint als Digitalisierungspartner und Cloud-Enabler für kleine und mittelständische Unternehmen in Europa stark positioniert. Die Umsätze und Gewinne wachsen kontinuierlich. Im ersten Quartal 2023 stieg die Anzahl der Kunden um 63.000 auf über 6 Mio., der Umsatz um 14 % und das bereinigte Ergebnis je Aktie um 23 %.

Neben dem kontinuierlichen Umsatzwachstum gefällt mir besonders der hohe Anteil wiederkehrender Umsätze sowie die Cash Conversion Rate von jeweils rund 90 %. Die Aktie von Ionos scheint mir – auch aufgrund der Verflechtungen mit dem Mutterkonzern United Internet – etwas missverstanden. Das KGV von 24 empfinde ich als nicht zu hoch.

Puma

Bei dem Sportartikelhersteller Puma (WKN: 696960) entwickelt sich das operative Geschäft ebenfalls ordentlich. Ausgehend von Rekordzahlen im Vorjahr stieg der währungsbereinigte Umsatz im ersten Quartal 2023 noch einmal um 14 %. Das Ergebnis je Aktie sank um 5 %. Grund dafür waren Rabattaktionen, um die hohen Vorratsbestände zu reduzieren, sowie höhere Beschaffungs- und Frachtkosten.

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFOS »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Nichtsdestotrotz fiel die Aktie seit Jahresbeginn um 18 % und notiert damit zu einem KGV von 19. Der neue CEO sowie der CFO nutzten den gesunkenen Kurs Ende Mai für Käufe.

Ich überlege ebenfalls, meine Puma-Position aufzustocken. Denn langfristig sollten die Umsätze mit Sportartikeln weiter deutlich steigen. Schließlich achten immer mehr Menschen auf einen gesunden sowie aktiven Lebensstil und tragen gleichzeitig auch in Freizeit und Beruf immer häufiger sportliche Kleidung. Puma scheint mir mit seiner starken Marke gut positioniert, um davon zu profitieren. Ich kann mir gut vorstellen, dass Puma mittelfristig weiterhin mit zweistelligen Raten wachsen kann und empfinde die Bewertung gemessen daran attraktiv.

Nur 1.000 Euro im Monat? So sicherst du dir mehr, als die gesetzliche Rente je bieten kann!

Nur 1.000 Euro im Monat trotz jahrzehntelanger Arbeit – das ist alles, was die gesetzliche Rente vielen von uns bieten kann. Die Rentenlücke ist real – und größer, als viele denken. Doch: Es gibt clevere Wege, um vorzubeugen und sie zu schließen.

Unser exklusiver Sonderbericht enthält 10 konkrete Investment-Strategien für Jung und Alt, um mit Aktien, ETFs und Co. gezielt und erfolgreich vorzusorgen – und zeigt dir, warum gerade kleine Beträge über Zeit einen gewaltigen Unterschied machen können.

Lies den Bericht und gehe den ersten Schritt in Richtung finanziell sorgenfreier Ruhestand!

Hendrik Vanheiden besitzt Aktien von Puma. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von Datagroup.



Das könnte dich auch interessieren ...