Warren Buffett: 3 Regeln, die mir helfen, ähnlich gute Renditen zu erreichen wie der Erfolgsinvestor!

Nahaufnahme des weltbekannten Investors Warren Buffett
Foto: The Motley Fool

Warren Buffett, einer der erfolgreichsten Investoren aller Zeiten, hat im Laufe seiner Karriere eine Reihe von bewährten Regeln entwickelt, die ihm geholfen haben, beeindruckende Renditen zu erzielen. Diese Regeln sind nicht nur für ihn selbst relevant, sondern können auch anderen Investoren dabei helfen, ähnlich gute Ergebnisse zu erzielen.

Lasst uns heute einmal anhand dreier wichtiger und zugleich weniger bekannten Zitate von Warren Buffett herleiten, wie man eine höhere Rendite erzielen kann. Legen wir mit dem ersten Zitat los:

Aktienwelt360 Aktienkompass

+105,43%

Benchmark

+65,73%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Regel Nr. 1

„Das Beste, was uns passieren kann, ist, wenn ein großartiges Unternehmen vorübergehend in Schwierigkeiten gerät … Wir wollen es kaufen, wenn es auf dem Operationstisch liegt.“

Diese Regel von Buffett betont die Bedeutung des richtigen Zeitpunkts für den Kauf von Aktien. Anstatt sich von kurzfristigen Trends oder beliebten Aktien leiten zu lassen, könnte eine Option sein, dass man nach Unternehmen sucht, die vorübergehende Schwierigkeiten haben, aber langfristig solide sind.

Warum? Wenn ein großartiges Unternehmen einen vorübergehenden Rückschlag erleidet, kann dies häufig eine gute Gelegenheit sein, da die Aktien möglicherweise zu einem deutlich niedrigeren Preis am Markt erhältlich sind. Warren Buffett spricht hier von der Jagd nach einem weißen Elefanten. Sie sind extrem selten, aber es gibt sie immer mal wieder.

Qualitätsunternehmen in einer Krise werden meist zu Preisen von Nichtqualitätsunternehmen gehandelt. Ihre Substanz und Unternehmens-DNA sollten aber dazu beitragen, dass sie sich von der eigenen Krise erholen können. Aktivistische Investoren sind meist hilfreiche Schutzpatrone. Ausgehend von einem niedrigen Kursniveau dürften bei Gelingen des Turnarounds überdurchschnittliche Renditen zu erwarten sein.

Regel Nr. 2

Kommen wir nun zur zweiten Regel, die sich am nachfolgenden Zitat ableiten lässt:

„Die meisten Menschen beginnen sich für Aktien zu interessieren, wenn alle anderen es tun. Der richtige Zeitpunkt, sich für Aktien zu interessieren, ist dann, wenn es sonst niemand tut. Man kann nicht kaufen, was populär ist, und trotzdem gut abschneiden.“

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Buffetts zweite Regel betont die Wichtigkeit von Kontrarianismus beim Investieren. Anstatt dem Herdentrieb zu folgen, sollte man Aktien kaufen, wenn sie nicht im Rampenlicht stehen und von anderen Investoren übersehen werden.

Dies ermöglicht es Investoren, Aktien zu günstigeren Preisen zu erwerben und potenziell höhere Gewinne zu erzielen, wenn das Interesse an diesen Unternehmen wieder steigt. Indem man gegen den Strom schwimmt und unpopuläre Aktien auswählt, kann man langfristig bessere Renditen erzielen.

Regel Nr. 3

Kommen wir nun zum letzten Tipp von Warren Buffett für heute. Das zugehörige Zitat lautet wie folgt:

„Man muss nur wenige Dinge im Leben richtig machen, solange man nicht zu viele Dinge falsch macht.“

Diese Regel von Buffett betont die Bedeutung von Chancen am Kapitalmarkt. Sollten sich diese ergeben, so sollte man im richtigen Moment groß denken. Gleichzeitig sollte man aber auch vermeiden, viele Fehler zu machen und zu hohe Risiken einzugehen.

Risikostreuung und die Vermeidung von übermäßigen Risiken sind wichtig. Indem man sich auf eine begrenzte Anzahl von Unternehmen konzentriert und diese gründlich analysiert, kann man qualitativ hochwertige Investitionen auswählen und das Risiko von Fehlinvestitionen verringern.

Es ist jedoch auch wichtig, nicht zu viele Dinge gleichzeitig zu tun und sich auf diejenigen Unternehmen zu konzentrieren, von denen man überzeugt ist, dass sie langfristig erfolgreich sind.

Fazit

Zusammenfassend können die Regeln von Warren Buffett dabei helfen, ähnlich gute Renditen wie der Erfolgsinvestor zu erzielen. Durch den Kauf von Aktien von großartigen Unternehmen in Schwierigkeiten, das Investieren entgegen dem Mainstream und die Fokussierung auf wenige, aber gut durchdachte Investitionen kann man das Potenzial für höhere Renditen erhöhen. Eine Garantie für Erfolg bieten diese Regeln natürlich nicht. Jeder Investor muss daher seine eigene Strategie entwickeln, die zu seinen Zielen und seiner Risikotoleranz passt.

Investieren wie ein Profi: Mit diesen Kennzahlen meisterst du jede Aktienanalyse!

Wenige Kennzahlen – maximaler Durchblick: In unserem exklusiven Sonderbericht zeigt dir Aktienwelt360-Chefanalyst Florian König, wie du mit 15 clever ausgewählten Bilanzkennzahlen jedes Unternehmen im Handumdrehen durchleuchtest.

Lerne, wie das Wälzen trockener Zahlen zur spannenden Schatzsuche für smarte Anleger werden kann. Praxisnah, fundiert und überraschend einfach erklärt – in unserem Sonderbericht „15 Bilanzkennzahlen, die dich zu einem besseren Anleger machen”.

Jetzt lesen und deinen Investment-Kompass schärfen!



Das könnte dich auch interessieren ...