Diese Cathie-Wood-Aktie ist einen Blick wert!

Ein Mann mit Adidas-Kappe blickt im Sonnenuntergang durch ein Fernglas in die Ferne
Foto: Francis Seura via Pexels

Der internationale Durchbruch in Sachen Bekanntheit gelang Cathie Wood inmitten des Technologie-Aktien-Hypes während der Corona-Pandemie. Mit ihrer Investmentgesellschaft Ark Invest setzte die Investorin in vielen ihrer Fonds auf technologielastige Aktien, die nach dem großen Corona-Crash im März 2020 überproportional von der darauffolgenden Erholung profitierten.

Für kurze Zeit erzielten ihre aktiv verwalteten ETFs traumhafte Renditen. Das wiederum sorgte unter Privatanleger für viel Interesse. Scharenweise vertrauten Investoren Ark Invest ihr Geld in Sachen Vermögensverwaltung an. Als der Technologie-Hype sein Ende fand, platzte die Blase und es war schnell Schluss mit den Überrenditen von Cathie Wood. „Glücklicherweise“ betraf dies vorwiegend amerikanische Anleger, da die Fonds von Ark Invest hierzulande nicht für Investitionen freigegeben sind.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,58%

Benchmark

+66,63%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Obwohl der Investitionsansatz von Cathie Wood durchaus umstritten ist, lohnt es sich, hin und wieder einen Blick in ihr Portfolio zu werfen. Denn auch wenn die Performance der Ark-Invest-Fonds im Moment nicht optimal ist, so kann man möglicherweise spannende Unternehmen ausmachen.

Wie zum Beispiel Roku (WKN: A2DW4X). Diese Cathie-Wood-Aktie notierte gegen Mitten 2021 beinahe bei 500 US-Dollar. Im Moment liegt der Aktienkurs etwas unter 70 US-Dollar. Meiner Meinung nach ist die Aktie von Roku jetzt einen spannenden Blick für langfristig orientierte Privatanleger wert.

Wieso Roku aktuell Probleme hat

Die Roku-Aktie ist seit ihren Höchstständen um über 80 % gefallen. Trotzdem wird die Plattform von Roku immer beliebter, und eine Erholung des Werbemarktes könnte bedeutend zu einem Turnaround dieser Cathie-Wood-Aktie führen.

Roku ist ein Unternehmen, das digitale Medienabspielgeräte für das Videostreaming herstellt und vertreibt. Zudem betreibt es einen werbegestützten Video-on-Demand-Dienst. In den letzten Jahren profitierte Roku von seinem Vorteil als Pionier in Nordamerika und der Tatsache, dass die Menschen während der Pandemie mehr Zeit zuhause verbrachten.

Dadurch wurde viel Wachstum vorgezogen, das sich jedoch verlangsamte, als die Nutzer nach Abflauen der Corona-Pandemie wieder mehr offline unternahmen. Obwohl Roku weiterhin die führende Streaming-Plattform ist, hat es mit starken Konkurrenten wie Samsung, Alphabet und Amazon zu kämpfen. Das könnte für das Unternehmen eine Herausforderung darstellen.

Zusätzlich ist der Werbemarkt aufgrund der wirtschaftlichen Situation etwas schwierig. Im ersten Quartal 2023 betrug der Umsatz von Roku 741 Mio. US-Dollar, was einem Wachstum von 1 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Obwohl es eine gewisse Erholung bei den Geräteumsätzen gab, verringerte der Umsatzrückgang der Plattform (1 %), die für 86 % des Gesamtumsatzes verantwortlich ist, das Wachstum. Der durchschnittliche Umsatz pro Nutzer sank um 5 % auf 40,67 US-Dollar.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Diese Zahlen enttäuschten den Markt, vor allem im Vergleich den Wachstumsraten der vorherigen beiden Jahre. Darüber hinaus belief sich der Nettoverlust im ersten Quartal 2023 auf 194 Mio. US-Dollar, was einen deutlichen Anstieg gegenüber dem Verlust von 26 Mio. US-Dollar im Vorjahresquartal bedeutet. Die Verluste sind auf die gestiegenen Kosten für Plattformeinnahmen und Betriebsausgaben zurückzuführen.

Angesichts dieser Entwicklung ist es verständlich, dass diese Cathie-Wood-Aktie ehe eine pessimistische Wahrnehmung an der Börse genießt.

Roku könnte trotzdem eine spannende Cathie-Wood-Aktie sein

Vorweg genommen: Man sollte nicht in Roku investieren, nur weil auch Cathie Wood große Stücke auf das Unternehmen setzt. Es gibt allerdings gute Gründe, warum Roku eine spannende Cathie-Wood-Aktie sein könnte.

Trotz der Konkurrenz wächst die Zahl der Kunden, die dem Roku-Ökosystem beitreten, kontinuierlich. Im ersten Quartal verzeichnete das Unternehmen 72 Mio. aktive Konten, was einem Anstieg von 17 % im Vergleich zum Vorjahresquartal entspricht. Zudem wurden in diesem Zeitraum insgesamt 20 % mehr Streaming-Stunden als im Vorjahr verbucht.

Dies verdeutlicht, dass das Hauptproblem bei Roku die Werbeeinnahmen sind. Aufgrund der aktuellen wirtschaftlichen Lage könnten die Werbeausgaben momentan auf einem Tiefpunkt im Zyklus liegen. Das bedeutet, dass eine Verbesserung der Wirtschaft zu einem zweistelligen Umsatzwachstum führen könnte.

Cathie Wood und ihr Team bei Ark Invest teilen diese Ansicht. Ark Invest ist sogar so zuversichtlich, dass sie für das Jahr 2026 einen Umsatz von 14 Mrd. US-Dollar prognostizieren. Dieses Wachstum soll hauptsächlich durch massive Zuwächse im Bereich der Videowerbung und der Verbreitung von Inhalten entstehen. Im Vergleich dazu erzielte Roku im Jahr 2022 lediglich einen Umsatz von 3,1 Mrd. US-Dollar.

Natürlich klingt diese Prognose sehr optimistisch. Ich denke jedoch auch, dass Roku sein volles Potenzial bisher noch nicht ausschöpfen kann. Sobald sich die wirtschaftliche Situation entspannt und der Werbemarkt wieder anzieht, könnte sich das ändern.

Eine Cathie-Wood-Aktie mit Aufwärtspotenzial

Obwohl es möglicherweise so aussieht, als ob Roku vor Herausforderungen steht, sollten Anleger eine ganzheitlichere Perspektive auf das Unternehmen einnehmen. Zum einen wächst die Nutzerbasis und die Nutzungsdauer des Streamings weiterhin rapide. Dies zeigt, dass Roku vielmehr mit einem Ertragsproblem als mit Schwierigkeiten bei der Beliebtheit zu kämpfen hat.

Des Weiteren sind die Umsatzprobleme eher das Ergebnis eines vorübergehenden konjunkturellen Abschwungs. Es bleibt ungewiss, ob Roku das von Ark Invest für das Jahr 2026 prognostizierte Umsatzziel erreichen kann. Allerdings sollte der wachsende Kundenstamm zu einem massiven Umsatzwachstum führen und somit auch die Erholung der Roku-Aktie vorantreiben, sobald sich der Werbemarkt erholt und wieder zu wachsen beginnt.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Caio Reimertshofer besitzt Aktien von Alphabet, Amazon und Roku. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von Alphabet, Amazon und Roku.



Das könnte dich auch interessieren ...