Verpasse nicht den Zug zur Industrie 4.0 – Diese Aktie könnte als Nächstes durchstarten!

Ein Güterzug transportiert Container über eine Bahnstrecke
Foto: Brett Sayles via Pexels

Du bist immer auf der Suche nach vielversprechenden Anlagechancen? Dann könnte Rockwell Automation (WKN: 903978), ein führender Anbieter von industrieller Automatisierung und digitalen Transformationstechnologien mit Sitz in Milwaukee, USA, etwas für dich sein. Schon ein erster Blick zeigt: Im Zeitalter der Technologiewerte macht sich Rockwell als potenzieller Investment-Kandidat bemerkbar. Nach einem beeindruckenden ersten Halbjahr 2023 könnte dir dieses Unternehmen noch weitere Chancen bieten.

Lass uns mal einen Blick auf die Struktur von Rockwell werfen: Das Unternehmen teilt sich in drei Hauptsegmente – Intelligent Devices, Software & Control und Lifecycle Services. Wusstest du, dass das Segment Intelligent Devices im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2023 über 1 Mrd. US-Dollar erwirtschaftet hat? Das ist ein Wachstum von 26 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Software & Control und Lifecycle Services sind ebenfalls von Bedeutung und bieten eine Reihe von Steuerungs- und Visualisierungssoftware sowie Beratungs- und Wartungsdienstleistungen.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,66%

Benchmark

+67,11%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Die Aussichten sind vielversprechend

Die anhaltende Verlagerung zur Automatisierung und die wachsende Rolle der Künstlichen Intelligenz (KI) in der Fertigung könnte die Nachfrage nach den Produkten und Dienstleistungen von Rockwell weiter steigern. Die IT-bezogenen Verkäufe, die eine höhere operative Gewinnmarge haben, sind im Jahr 2022 auf 2,4 Mrd. US-Dollar oder etwa 30 % des Gesamtumsatzes von Rockwell gestiegen und sollen bis 2025 etwa 32 % des Umsatzes ausmachen.

Die Bemühungen der US-Regierung, die Produktion wieder in die USA zu verlagern, könnten Rockwell ebenfalls zugutekommen. Mehrere Vorhaben, wie das von Ford Motor angekündigte 9,2 Mrd. US-Dollar schwere Projekt zur Steigerung der Produktionskapazität für Elektrofahrzeugbatterien, lassen auf eine Steigerung der Industrieaktivitäten hoffen.

Schau aufmerksam auf die Bilanz

Das Unternehmen meldete für das Geschäftsjahr 2022 einen Umsatz von 8,1 Mrd. US-Dollar, ein Plus von 12 % gegenüber dem Vorjahr. Die aktuell positive Dynamik wurde teilweise durch die Lockerung der Lieferketten nach Covid-19 begünstigt. Die Pandemie führte zu einem Mangel an Halbleitern, die in nahezu jedem von Rockwell hergestellten Hardwareteil enthalten sind. Die nun verbesserte Verfügbarkeit der nötigen Chips führte zu außergewöhnlichen Ergebnissen im zweiten Quartal des Geschäftsjahres.

Die Bilanz von Rockwell steht etwas unter Druck. Das Unternehmen hat ein Eigenkapital von 3,4 Mrd. US-Dollar und eine Gesamtverschuldung von 4 Mrd. US-Dollar, was einem Verschuldungsgrad von 116,2 % entspricht. Das Gesamtvermögen und die Gesamtverbindlichkeiten belaufen sich auf 11,5 8 Mrd. US-Dollar. Das EBIT von Rockwell Automation liegt bei 1,5 Mrd. US-Dollar, sodass der Zinsdeckungsgrad gesunde 11,7 beträgt. Das Unternehmen verfügt über liquide Mittel und kurzfristige Anlagen in Höhe von 456,6 Mio. US-Dollar.

Doch schauen wir optimistisch in die Zukunft

Die Aussichten für Rockwell sind vielversprechend. Der fortschreitende Trend zur Automatisierung und die wachsende Rolle der Künstlichen Intelligenz in der Fertigung könnte die Nachfrage nach den Produkten und Dienstleistungen von Rockwell weiter steigern.

In jedem Fall hat sich Rockwell Automation bereits als entscheidender Akteur in der Industrieautomatisierung und digitalen Transformation positioniert. Trotz starker Wettbewerber hat das Unternehmen bewiesen, dass es in der Lage ist, in einem herausfordernden Marktumfeld zu wachsen.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Wenn du an langfristigen Trends in der Automatisierung und Digitalisierung interessiert bist, solltest du die Aktie von Rockwell Automation ernsthaft in Erwägung ziehen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Henning Lindhoff besitzt keine der erwähnten Aktien. Aktienwelt360 empfiehlt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...