10.000 Euro vor 10 Jahren in Nvidia – Das wäre heute rausgekommen

Ein Mann liegt auf Dollar- und Euro-Banknoten und zählt das Geld in seiner Hand
Foto: cottonbro studio via Pexels

Nvidia (WKN: 918422) ist eine der erfolgreichsten Börsengeschichten aller Zeiten. So hatte die Aktie des Unternehmens allein am Tag nach der Veröffentlichung seiner Zahlen für das Geschäftsjahr 2023 mehr als 16 % zulegt. Dies sorgte dafür, dass die Marktkapitalisierung des Unternehmens an einem einzigen Tag um unglaubliche 272 Mrd. US-Dollar anstieg, was einen neuen Rekord darstellt.

Die fulminante Entwicklung des Unternehmens aus Santa Clara, Kalifornien hat insbesondere die langfristigen Aktionäre des Unternehmens sehr glücklich gemacht. Doch was wären tatsächlich aus 10.000 Euro geworden, die ein Investor vor 10 Jahren in Nvidia-Aktien investiert hätte.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+100,53%

Benchmark

+60,27%

Aktienkompass Gewinnspiel
DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Nvidia als Wegbereiter des KI-Zeitalters

Kaum ein anderes Unternehmen steht mehr für das neue Zeitalter der Künstlichen Intelligenz (KI) wie Nvidia. Es sind nämlich die Graphic Processing Units (GPUs) des Unternehmens, die KI-Anwendung befeuern. So verriet Meta Platforms (WKN: A1JWVX) CEO Mark Zuckerberg kürzlich, dass sein Unternehmen bis Ende 2024 über rund 350.000 von Nvidias H100 Grafikkarten verfügen will. Der Preis einer einzigen H100 Grafikkarte soll hierbei schätzungsweise zwischen 25.000 und 30.000 US-Dollar liegen. Dementsprechend könnte allein Meta Platforms in etwas mehr als zwei Jahren seit Erscheinen der H100 GPU zwischen 8,75 und 10,5 Mrd. US-Dollar für den begehrtesten KI-Chip von Nvidia ausgeben. Andere Hyperscaler wie Amazon, Microsoft und Alphabet dürften sich hierbei ebenfalls nicht zurückhalten.

Dementsprechend sahen auch Nvidias Finanzahlen für das Geschäftsjahr 2023 aus, die das Unternehmen vor kurzem veröffentlichte. Allein im letzten Quartal konnte Nvidia hierbei einen Umsatz in Höhe von 22,1 Mrd. US-Dollar generieren. Dabei stieg der Umsatz im Vergleich zum Vorjahresquartal um satte 265 %. Für das gesamte Jahr 2023 stieg der Umsatz um 126 % auf 60,9 Mrd. US-Dollar. Hierbei konnte das Unternehmen auf Jahresebene einen operativen Gewinn von 33,0 Mrd. US-Dollar verbuchen, was gegenüber dem Vorjahr einen Anstieg von 681 % bedeutet.

Diese Performance hat die Aktie in 10 Jahren hingelegt

Basierend auf dieser starken Unternehmensentwicklung hat die Aktie von Nvidia in letzter Zeit eine beeindruckende Performance hingelegt. So notiert die Aktie des Unternehmens gegenwärtig zu einem Kurs von 759,80 Euro (Stand 23.02.2024). Dabei wurde die Aktie des Unternehmens vor 10 Jahren gerade mal zu einem Preis von 3,44 Euro (Stand 24.02.2014) gehandelt. Damit hat sich die Aktie in 10 Jahren mehr als ver-220-facht! Ein Investment von 10.000 Euro vor 10 Jahren wäre heute damit mehr als 2 Mio. Euro wert (2.208.721 Euro).

Neben der traumhaften Wertsteigerung der Aktie, konnten sich Nvidia-Aktionäre ebenfalls über Dividendenzahlungen des Unternehmens freuen. Dabei schüttete das Unternehmen in den letzten zehn Jahren insgesamt 1,22 Euro pro Anteilsschein an die Aktionäre aus. Bei einer Anzahl von knapp 2907 Aktien, die man vor 10 Jahren für 10.000 Euro bekommen hätte, wirken die erhaltenen Dividendenzahlungen von insgesamt 3.547 Euro im Vergleich fast schon winzig. Doch es steht wohl fest, dass die herausragende Entwicklung der Aktie im selben Zeitraum die zu vernachlässigenden Dividendenzahlungen mehr als nur ausgeglichen hätte.

 

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Samuel Tazman besitzt Aktien von Meta Platforms. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von Meta Platforms und Nvidia.



Das könnte dich auch interessieren ...