Dividendenwachstum ohne Ende! Diese Aktie sollte man nicht ignorieren

Eine Person hält aufgefächerte 500-Euro-Scheine
Foto: cottonbro studio via Pexels

Wenn es um Dividendenaktien geht, denkt man nicht unbedingt zuerst an Technologiewerte. Viele der großen Technologiekonzerne zahlen immerhin überhaupt keine Dividende.

Ein Technologieunternehmen, das seine Aktionäre in den letzten Jahren jedoch mit massiv steigenden Dividenden glücklich machen konnte, ist Broadcom (WKN: A2JG9Z).

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,83%

Benchmark

+67,21%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Broadcom mit starker Geschäftsentwicklung

Broadcom ist ein Halbleiter- und Softwareunternehmen aus San José in Kalifornien. Im Rahmen seiner Halbleitertätigkeit hat sich das Unternehmen insbesondere auf die Herstellung von integrierten Schaltkreisen spezialisiert. Einer von Broadcoms bekanntesten Kunden ist Apple (WKN: 865985). Die beiden Unternehmen hatten letztes Jahr beschlossen ihre Zusammenarbeit noch stärker zu intensivieren. Hierbei fertigt Broadcom im Rahmen eines mehrjährigen Multimilliarden Deals Kommunikations-Chips für den iPhone-Hersteller.

Apple gilt dabei seit geraumer Zeit als Broadcoms wichtigster Kunde. So ist Apple für rund 20 % von Broadcoms Gesamtumsatz verantwortlich. Der iPhone-Hersteller ist dabei nicht das einzige Unternehmen, das verstärkt Broadcoms Produkte und Dienstleistungen in Anspruch nimmt. Dementsprechend hat Broadcom in den letzten Jahren eine fulminante Entwicklung hingelegt.

So hat das Unternehmen in den letzten fünf Geschäftsjahren seinen Umsatz um 71,8 % auf 35,8 Mrd. US-Dollar gesteigert. Auf operativer Ebene konnte das Ergebnis in der Vergleichsperiode sogar um 200,0 % auf 16,5 Mrd. US-Dollar gesteigert werden. Broadcom verfügt damit über eine beeindruckende EBIT-Marge von 45,9 %.

Darüber hinaus versteht es das Unternehmen wie kaum ein anderes die erwirtschafteten Gewinne in flüssige Mittel zu konvertieren. So erreichte Broadcom im abgelaufenen Geschäftsjahr beim Free Cash Flow eine Marge von 40,4 %. In den letzten fünf Jahren lag der Wert durchschnittlich sogar bei beindruckenden 47,6 %.

Starkes Dividendenwachstum

Die starke Unternehmensentwicklung gepaart mit den beeindruckenden Margen haben es Broadcom erlaubt in den letzten Jahren zu einem Top-Dividendenplayer zu werden. Zwar liegt die Dividendenrendite des Unternehmens momentan bei lediglich 1,6 % (Stand 07.03.2024), hierbei ist jedoch zu berücksichtigen, dass der Aktienkurs des Unternehmens allein im letzten Jahr um über 120 % gestiegen ist. So liegt das erwartete KGV des Unternehmens mittlerweile bei 28,8. In den letzten 5 Jahren lag das KGV des Unternehmens dabei durchschnittlich bei 16,3.

Der wahre Grund, warum die Aktie für Dividendeninvestoren derart interessant ist, liegt jedoch nicht in der Dividendenrendite, sondern vielmehr in dem beeindruckenden Dividendenwachstum. So hat Broadcom seit 2011 seine Dividende jedes Jahr erhöht. Das Tempo, welches das Unternehmen dabei an den Tag legt, sucht wahrhaftig seines Gleichen.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

So lag die vierteljährlich ausgezahlte Dividende im Geschäftsjahr 2011 auf Jahresebene insgesamt bei 0,35 US-Dollar pro Aktie. Nachdem die Dividende für das Geschäftsjahr 2024 erneut um 14,1 % erhöht worden ist, liegt sie nun bei 21,0 US-Dollar pro Anteilschein. Damit hat das Unternehmen seit 2011 seine Dividende um den Faktor 60 gesteigert! Allein in den letzten zehn Jahren hat das Unternehmen seine Dividende dabei jedes Jahr durchschnittlich um 36,0 % erhöht.

Die Ausschüttungsquote im Verhältnis zum Free Cash Flow lag dabei im Geschäftsjahr 2023 bei 52,8 %. Damit hat das Unternehmen auch zukünftig genügend Spielraum für weitere Dividendenerhöhungen. Zwar ist nicht zu erwarten, dass Broadcom seine Dividende in Zukunft mit demselben Tempo steigern wird, eine interessante Alternative für Dividendeninvestoren bleibt die Aktie aber allemal.

Nur 1.000 Euro im Monat? So sicherst du dir mehr, als die gesetzliche Rente je bieten kann!

Nur 1.000 Euro im Monat trotz jahrzehntelanger Arbeit – das ist alles, was die gesetzliche Rente vielen von uns bieten kann. Die Rentenlücke ist real – und größer, als viele denken. Doch: Es gibt clevere Wege, um vorzubeugen und sie zu schließen.

Unser exklusiver Sonderbericht enthält 10 konkrete Investment-Strategien für Jung und Alt, um mit Aktien, ETFs und Co. gezielt und erfolgreich vorzusorgen – und zeigt dir, warum gerade kleine Beträge über Zeit einen gewaltigen Unterschied machen können.

Lies den Bericht und gehe den ersten Schritt in Richtung finanziell sorgenfreier Ruhestand!

Samuel Tazman besitzt keine der erwähnten Aktien. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von Apple.



Das könnte dich auch interessieren ...