Bietet Alphabet mit Gemini das beste KI-Modell?

Ein Roboter sitzt an einem Tisch und zeichnet mit einen Laser eine exponentiell ansteigende Kurve
Foto: Gerd Altmann via Pixabay

Als zu Beginn des Jahres 2023 bekannt wurde, dass Microsoft sich im großen Stil an OpenAI beteiligte, erlebte das Thema künstliche Intelligenz einen regelrechten Hype. ChatGPT war in aller Munde, da plötzlich jedermann Zugriff auf ein auf künstlicher Intelligenz basierendes Sprachmodell hatte. Es dauerte nicht lange, da ertönten Stimmen, die behaupteten, Microsofts Suchmaschine Bing würde mit der Hilfe von OpenAI Alphabets Google schnell hinter sich lassen.

Allen Unkenrufen zum Trotz trat dieser Fall (bisher) nicht ein und naturgemäß möchte Alphabet in dieser Angelegenheit auch noch ein Wörtchen mitreden. Seit Kurzem ist das auf künstlicher Intelligenz aufbauende Sprachmodell von Alphabet, Gemini (ehemals Bard), öffentlich verfügbar und nutzbar.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,19%

Benchmark

+66,59%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Im Vergleich zu ChatGPT bietet Gemini durchaus Vorteile, die insbesondere mit der Aktualität und Qualität der Daten zusammenhängen. Obwohl es also eine Zeit lang danach aussah, dass Alphabet ins Hintertreffen geraten könnte, könnte sich der Spieß nun umdrehen.

Diese Vorteile bietet Gemini gegenüber ChatGPT

Durch die Anbindung an die Google Suche hat Gemini Zugriff auf aktuelle Informationen und kann diese in seinen Antworten berücksichtigen. ChatGPT hingegen ist auf seinen Trainingsdatensatz beschränkt, was einen Nachteil bei der Aktualität der Antworten darstellt. Durch die Direktanbindung an die Google Suche ist Gemini darauf getrimmt, informative und umfassende Antworten zu liefern – auch auf komplexe Fragen. Aus meiner Sicht ist das ein wesentlicher Vorteil von Alphabets KI-Modell Gemini gegenüber dem ChatGPT von OpenAi.

Laut Aussage von Alphabet ist Gemini auch weniger anfällig dafür, falsche oder irreführende Informationen zu generieren. Man bezeichnet dieses Phänomen „Halluzination“. In der Vergangenheit gab es viele Berichte darüber, dass ChatGPT anfällig für solche Halluzinationen sei. Je nach Anwendungsfall des Sprachmodells kann das sehr problematisch sein.

Darüber hinaus unterscheidet ChatGPT zwischen dem kostenlosen und dem kostenpflichtigen Modell. Das legt nahe, dass die Qualität der kostenlosen Variante der kostenpflichtigen Option unterliegt. Gemini ist im Moment komplett kostenlos. Daher liegt die Vermutung nahe, dass man bei Gemini mehr Freiheiten und Möglichkeiten bei der Nutzung hat.

Vorteile von Alphabets Gemini am Beispiel Reisen

Die verschiedenen Geschäftsmodelle von Alphabet basieren jeher auf Daten. Um Gemini zu nutzen, muss man sich bei seinem Google-Konto einloggen. Folglich dürfte Gemini dadurch Zugriff auf persönliche Einstellungen, den Suchverlauf in der Google Suche, den Browserverlauf in Chrome, und der Lieblingsmusik bei YouTube und so weiter erhalten. Mit diesen Nutzungsdaten wird Gemini künftig maßgeschneiderte Antworten für bestimmte Interaktionen mit der künstlicher Intelligenz zur Verfügung stellen. Auch hier sehe ich Alphabet aktuell im Vorteil gegenüber Microsoft.

Für den Reisemarkt könnte diese Nutzungsform bedeuten, dass man sich von Gemini beispielsweise eine individuelle Rundreise zusammenstellen lassen könnte. Nicht nur die Route könnte vorgegeben werden, sondern die künstliche Intelligenz könnte auch gleichzeitig Flug- und Hotelbuchungsmöglichkeiten vorschlagen. Es ist keine Neuigkeiten, dass Google bereits im Flug- und Hotelmarkt wildert und Gemini könnte in der Zukunft die Eintrittstür für attraktive Vermittlungsprovisionen sein.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Alphabet dürfte mit Gemini einen Vorsprung haben

Dieses Fallbeispiel aus der Reisebranche ist nur eines von vielen potenziellen Szenarien, wie Gemini seinen Nutzern passgenaue Antworten liefern und gleichzeitig mehr Umsatzmöglichkeiten für Alphabet erschließen könnte. Auch wenn ChatGPT bereits bei Bing als Co-Pilot im Einsatz ist und dadurch vermutlich dieselbe Richtung einschlägt, ist der Marktanteil von Bing wesentlich geringer als der von Google.

Angesichts der genannten Fakten, denke ich, dass gegenwärtig Alphabet mit Gemini die Nase im Battle der KI-Sprachmodelle vorne hat. Folglich muss die Antwort auf die Titelfrage lauten: Ja, womöglich hat Alphabet im Augenblick das beste KI-Modell in petto.

Ergreife die Digitalisierungs-Chance: 3 Aktien, die von einem 1,83 Billionen US-Dollar-Markt profitieren!

Die Digitalisierung ist nicht aufzuhalten und verändert alles: von Medizin über Unterschriften bis hin zu Werbung. Obwohl manche Growth-Aktien gecrasht sind, hat das Wachstum bei echten Innovatoren nicht aufgehört. Wir sind überzeugt: Jetzt ist der Zeitpunkt, um dir deinen Anteil an diesem Markt zu sichern, der für die Wirtschaft einen Benefit von bis zu 1,83 Billionen (!) US-Dollar generieren kann!

Der exklusive Aktienwelt360-Sonderbericht zeigt dir 3 Aktien, mit denen du dir schon heute ein Stück dieses Zukunftsmarkts sichern kannst.

Jetzt kostenlos lesen und deinen digitalen Vorsprung starten!

Caio Reimertshofer besitzt Aktien von Alphabet (C-Aktien) und Microsoft. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von Alphabet und Microsoft.



Das könnte dich auch interessieren ...