1.492 Euro Dividende je Aktie? Ich sage Nein!

Verschiedene Eurobanknoten und Münzen
Foto: janeb13 via Pixabay

Stell dir vor: Du erhältst 1.492 Euro Dividende von einer einzigen Aktie. Damit meine ich nicht, dass du selbst in ein Paket aus Aktien investierst. Vielleicht 100. Vielleicht auch 1.000. Nein, sondern du tätigst wirklich lediglich den Kauf eines Anteilsscheins und erhältst einen solchen Betrag pro Jahr. Mindestens!

Klingt verlockend? Ja, vielleicht. Die Aktie von Lindt & Sprüngli (WKN: 1057075) kann dir das auf jeden Fall bieten. Trotzdem sage ich „Nein“, was eine solche Chance angeht. In gewisser Weise auch erzwungenermaßen.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,19%

Benchmark

+66,59%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Du bist jetzt maximal verwirrt? Dann lass uns etwas Licht ins Dunkle bringen und die 1.492 Euro Dividende von einer einzelnen Aktie von Lindt & Sprüngli etwas näher beleuchten.

Lindt & Sprüngli: 1.492 Euro Dividende mit einer Aktie!

In diesem Börsenjahr 2024 zahlte Lindt & Sprüngli seinen Investoren eine Dividende in Höhe von 1.400 Schweizer Franken aus. Zu den heutigen Umrechnungskursen entspräche das einem Wert von 1.492 Euro. Das ist wirklich ein hoher Wert. Wobei diesem auch ein hoher Aktienkurs gegenübersteht.

Die Aktie von Lindt & Sprüngli notiert gegenwärtig auf einem Kurs von 107.200 Schweizer Franken. Das heißt, dass die Dividendenrendite mit einem Wert von 1,3 % sogar eher vergleichsweise gering ist. Wobei die 1,3 % Dividendenrendite im kommenden Jahr schon wieder wackeln könnten.

Lindt & Sprüngli hat im vergangenen Jahr die eigene Dividende je Aktie von 1.300 Schweizer Franken um 7,7 % auf die 1.400 Schweizer Franken erhöht. In den vergangenen neun Jahren ist die Ausschüttungssumme je Aktie sogar von 725 Schweizer Franken auf den heutigen Wert gestiegen. Wir erkennen daher ein absolut intaktes Dividendenwachstum.

Vermutlich auch, weil Lindt & Sprüngli ein defensives Geschäftsmodell besitzt. Hinter der Aktie steht schließlich der schweizerische Lebensmittelkonzern, der die gleichnamige Lindt-Schokolade produziert. Mit einem klaren Fokus auf das mittlere bis höhere Preissegment dürfte der Gesamtkonzern über eine stetige und leichte Pricing-Power verfügen. Ein anhaltendes Wachstum ist für mich daher wahrscheinlich. Zumal die Marke für besondere Qualität steht.

Wir sehen daher eigentlich eine defensive Aktie, eine starke Marke und eine seit stets wachsende und stabile Dividende. Die 1.492 Euro, beziehungsweise 1.400 Schweizer Franken je Aktie könnten daher attraktiv sein. Langfristiges Wachstum ist daher möglich. Wobei ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von 37 neben 1,3 % Dividendenrendite auf eine nicht ganz günstige Bewertung hindeutet. Ein erster Punkt, warum ich etwas skeptisch bin.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Warum ich nicht investiere

Selbst wenn ich die Bewertung ausblende, würde ich persönlich nicht in die Aktie von Lindt & Sprüngli investieren. Die 1.492 Euro Dividende je Aktie würden erfordern, dass ich einen Großteil meines Portfolios in die Anteilsscheine des schweizerischen Lebensmittelkonzerns investiere. Dadurch würde mein passives Einkommen und auch mein Gesamterfolg als Investor zu einem großen Teil von dieser Aktie abhängig sein. Das wiederum würde hier meine Allokation deutlich erhöhen und meine Diversifikation komplett abschwächen.

Das wäre es mir, ehrlich gesagt, nicht wert. Es wäre zwar möglich, in die günstigere Aktie ohne Stimmrecht zu investieren. Selbst hierfür müssen wir als Investoren allerdings 11.600 Euro in die Hand nehmen. Auch das wäre mir zu viel, zumal mir die Gesamtbewertung nicht ganz zusagt.

Deshalb bleibe ich bei der Aktie von Lindt & Sprüngli an der Seitenlinie und investiere nicht. 1.492 Euro Dividende nehme ich zwar gerne mit. Für mein Einkommensdepot suche ich allerdings lieber nach Aktien, die mir ein höheres Dividenden- und gleichzeitig auch Gesamtrenditepotenzial bieten.

Investieren wie ein Profi: Mit diesen Kennzahlen meisterst du jede Aktienanalyse!

Wenige Kennzahlen – maximaler Durchblick: In unserem exklusiven Sonderbericht zeigt dir Aktienwelt360-Chefanalyst Florian König, wie du mit 15 clever ausgewählten Bilanzkennzahlen jedes Unternehmen im Handumdrehen durchleuchtest.

Lerne, wie das Wälzen trockener Zahlen zur spannenden Schatzsuche für smarte Anleger werden kann. Praxisnah, fundiert und überraschend einfach erklärt – in unserem Sonderbericht „15 Bilanzkennzahlen, die dich zu einem besseren Anleger machen”.

Jetzt lesen und deinen Investment-Kompass schärfen!

Vincent besitzt keine der erwähnten Aktien. Aktienwelt360 empfiehlt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...