Dividendenwachstum oder hohe Ausschüttung? So findest du die beste Dividendenstrategie für dich

Diverse Geldscheine in einer Jeans-Hosentasche
Foto: Ralphs_Fotos via Pixabay

Dividenden – für viele Anleger ein echtes Highlight. Schließlich ist es ein tolles Gefühl, regelmäßig Geld auf dem Konto zu sehen, das quasi von selbst kommt. Doch beim Thema Dividenden gibt es zwei Lager: Die einen schwören auf Unternehmen mit hohen Ausschüttungen, die anderen setzen auf Dividendenwachstum. Aber welche Dividendenstrategie ist die richtige für dich?

Hohe Dividenden: Für alle, die sofort etwas sehen wollen

Eine Aktie mit einer hohen Dividendenrendite klingt erst einmal wie der Jackpot. Schließlich bekommt man mehr zurück, oder? Besonders beliebte Beispiele sind Unternehmen aus den Bereichen Versorger oder Immobilien. Die jährlichen Ausschüttungen können hier beeindruckend hoch sein – teilweise fünf Prozent oder mehr.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+106,88%

Benchmark

+66,07%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Aber Vorsicht: Eine hohe Dividende ist nicht immer ein Zeichen für ein gesundes Unternehmen. Manchmal zahlen Firmen hohe Beträge aus, weil sie keine besseren Möglichkeiten haben, ihr Geld zu investieren. Ein hoher Prozentsatz kann außerdem darauf hindeuten, dass der Aktienkurs zuletzt gefallen ist – nicht unbedingt ein gutes Zeichen. Bei dieser Dividendenstrategie ist also Vorsicht bei der Aktienauswahl geboten.

Dividendenwachstum: Geduld zahlt sich aus

Wer auf Dividendenwachstum setzt, spielt das lange Spiel. Statt sofort eine hohe Auszahlung zu erhalten, wählst du Unternehmen, die ihre Dividende über Jahre hinweg stetig erhöhen. Klassiker wie Microsoft oder Coca-Cola gehören in diese Kategorie.

Warum lohnt sich das? Stell dir vor, du kaufst eine Aktie mit einer niedrigen Anfangsrendite, die ihre Dividende jedoch jedes Jahr um 10 % steigert. Nach zehn Jahren könntest du eine deutlich höhere persönliche Dividendenrendite auf dein ursprünglich investiertes Kapital erzielen. Das Prinzip nennt sich Yield on Cost – und es ist ein echter Gamechanger für langfristig orientierte Anleger. In meinen Augen ist das eine Dividendenstrategie, die nach mehr schmeckt.

Wie findest du deine perfekte Dividendenstrategie?

Die Entscheidung zwischen hohen Ausschüttungen und Dividendenwachstum hängt stark von deinen persönlichen Zielen ab:

  1. Du willst sofort passives Einkommen?
    Dann sind Aktien mit hohen Dividendenrenditen eine gute Wahl. Ideal für Rentner oder diejenigen, die das Einkommen gleich erzielen möchten. Doch Obacht bei der Aktienauswahl!

  2. Du denkst langfristig?
    Für Anleger, die Zeit haben, könnte Dividendenwachstum spannender sein. Hier baust du dir nach und nach eine größere Einkommensquelle auf, ohne dich von kurzfristigen Renditen locken zu lassen. Oftmals greift man hier automatisch eher zu Qualitätsaktien, da nur gute Unternehmen dazu im Stande sind, über Jahre hinweg die Dividende zu erhöhen.

Praxis-Tipp: Die Mischung macht’s

Warum nicht beide Ansätze zu einer kombinierten Dividendenstrategie vereinen? Ein Portfolio mit einer guten Mischung aus High-Yield-Aktien und Wachstumswerten kann dir sowohl Stabilität als auch langfristiges Potenzial bieten. Eine mögliche Strategie wäre, in soliden Dividendenaristokraten zu investieren, die ihre Ausschüttungen über Jahrzehnte hinweg gesteigert haben, und gleichzeitig ein paar hochrentierende Aktien beizumischen.

Deine Dividendenstrategie, dein Weg

Es gibt nicht die eine richtige Dividendenstrategie. Wichtig ist, dass sie zu deinen Zielen passt. Ob du sofortige Einnahmen oder langfristiges Wachstum suchst – beides hat seine Vorteile. Nimm dir die Zeit, um deine Prioritäten zu setzen, und baue dein Portfolio entsprechend auf. Eines ist sicher: Dividenden sind ein wichtiger Baustein für den Vermögensaufbau, egal welche Strategie du wählst.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Investieren wie ein Profi: Mit diesen Kennzahlen meisterst du jede Aktienanalyse!

Wenige Kennzahlen – maximaler Durchblick: In unserem exklusiven Sonderbericht zeigt dir Aktienwelt360-Chefanalyst Florian König, wie du mit 15 clever ausgewählten Bilanzkennzahlen jedes Unternehmen im Handumdrehen durchleuchtest.

Lerne, wie das Wälzen trockener Zahlen zur spannenden Schatzsuche für smarte Anleger werden kann. Praxisnah, fundiert und überraschend einfach erklärt – in unserem Sonderbericht „15 Bilanzkennzahlen, die dich zu einem besseren Anleger machen”.

Jetzt lesen und deinen Investment-Kompass schärfen!

Caio Reimertshofer besitzt Aktien von Coca-Cola und Microsoft. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von Microsoft.



Das könnte dich auch interessieren ...