Diese Aktie zahlt mir 2025 828,00 Euro Dividende! Solltest du auch zugreifen?
828 Euro Dividende im neuen Börsenjahr 2025: Ja, darauf lässt sich aufbauen. Es ist ein vergleichsweise hoher Betrag, der mir viele Möglichkeiten gibt. Vor allem nutze ich solche Mittel jedoch, um zu Reinvestieren und mir langfristig ein größeres Portfolio aufzubauen.
Heute wollen wir jedoch einen Blick auf die eine Aktie werfen, die mir im kommenden Börsenjahr 2025 die besagten 828 Euro Dividende zahlt. Sowie darauf, was die Anteilsscheine möglicherweise auch in den nächsten zwölf Monaten und darüber hinaus attraktiv macht. Bereit? Dann geht’s los!
Allianz: 828 Euro Dividende mindestens im Jahre 2025!
Der deutsche Versicherer Allianz (WKN: 840400) wird mir im kommenden Börsenjahr 2025 mindestens eine Dividende von 828 Euro bezahlen. Natürlich kenne ich die Höhe nicht. Aber ich setze voraus, dass der DAX-Konzern auch im kommenden Jahr mindestens 13,80 Euro je Aktie an die Investoren auszahlen wird. Und da ich 60 Anteilsscheine von der Allianz besitze, komme ich auf den Wert im Titel.
Allerdings ist das nicht einmal ansatzweise die spannendste Erkenntnis. Denn es könnte im kommenden Jahr 2025 auch mehr sein. Das Management der Allianz hat erst kürzlich bekannt gegeben, dass man im aktuellen Geschäftsjahr 2024 mit einem Gewinn je Aktie in Höhe von 25 Euro rechne. Da man zukünftig mindestens 60 % des auf die Aktionäre entfallenden Konzernüberschusses an die Investoren ausschütten möchte, läge rein rechnerisch die Dividende sogar bei 15 Euro. Möglicherweise sehen wir daher erneut ein Jahr mit einem besonderen Dividendenwachstum.
Aber selbst wenn nicht: Die Allianz käme auch ohne Dividendenwachstum auf eine Dividendenrendite von derzeit 4,6 %. Das ist eine interessante Ausgangslage. Zumal auch das Kurs-Gewinn-Verhältnis mit einem Wert von ca. 12 vergleichsweise moderat erscheint. Vor allem in Anbetracht des weiterhin intakten operativen Wachstums. Die Allianz dürfte im Geschäftsjahr 2025 schließlich auf ein Gewinnwachstum von über 10 % kommen. Etwas, das der Markt für mich noch nicht eingepreist hat.
Nicht nur für das Jahr 2025 eine interessante Wahl!
So spannend die 828 Euro Dividende womöglich auch erscheinen mögen: Sie sind natürlich nur eine sehr kurzlebige Belohnung. Als unternehmensorientierter Investor ist das selbstverständlich nicht alles, was ich sehe. Und was ich derzeit für attraktiv halte. Übrigens: Nicht einmal die Dividende dürfte bei den Kapitalrückführungen alles sein. Schließlich hat der DAX-Versicherer weitere 15 % des Konzernüberschusses für flexible Möglichkeiten der Kapitalrückführung in Aussicht gestellt. Das wiederum könnten Aktienrückkäufe oder möglicherweise auch eine Sonder-Dividende sein.
Aber zurück zum eigentlichen Thema: Den interessanten Aussichten bei der Allianz. Auf dem erst kürzlich abgehaltenen Kapitalmarkttag erklärte der DAX-Versicherer, dass man in den kommenden drei Jahren mit einem Gewinnwachstum je Aktie von 7 % bis 9 % pro Jahr rechne. Gerade dieses Wachstum unterstreicht für mich die insgesamt günstige Bewertung. Denn ein KGV von 12 hat ein hohes einstelliges Wachstum meiner Meinung nach nicht unbedingt eingepreist.
Aufgrund dieses operativen Wachstums dürfte auch die Dividende je Aktie konsequent weitersteigen. Die derzeitige Dividendenpolitik orientiert sich schließlich am Konzernüberschuss, der gemäß dieser Prognose wachsen wird. Damit dürften die 828 Euro Dividende lediglich ein Etappenziel sein.
Eine interessante Dividendenaktie mit 828 Euro Dividende!
Deshalb glaube ich insgesamt: Ja, die Allianz ist eine interessante Dividendenaktie, die mir zur Zeit 828 Euro Dividende bezahlt. Die Aussicht auf mehr ist jedoch meine eigentliche Investitionsthese. Mehr Wachstum, mehr passives Einkommen und auch die Möglichkeit zu mehr Kapitalrückführungen in Form von Aktienrückkäufen.
Zugleich ist der Gesamtkonzern günstig bewertet und überzeugt auch mit operativen Kennzahlen wie einer anvisierten Eigenkapitalrendite von 17 % in den kommenden drei Jahren. Eine Schaden-Kosten-Quote von 93 % zeigt, dass das operative Geschäft überaus profitabel ist. Mit jedem eingenommenen Euro an Prämienvolumen generiert der Versicherer schließlich ein Ergebnis von 7 Eurocent. Das ist überaus solide.
Aus all diesen vielen Gründen habe ich mich letztlich dazu entschlossen, 60 Aktien der Allianz zu besitzen. Mit einem Volumen von 18.000 Euro ist der Einsatz nicht gerade gering, keine Frage. Aber die Position ist im Laufe der Zeit entsprechend gewachsen. Wenn du nicht direkt einen solchen Betrag investieren möchtest, ist das in Ordnung. Bedenke: Es müssen nicht direkt 828 Euro Dividende sein.
Rentenlücke ade! 10 Topsecret-Aktientipps, um den Ruhestand zu retten (für Jung und Alt!)
Nur 1.000 Euro im Monat trotz jahrzehntelanger Arbeit – das ist alles, was die gesetzliche Rente vielen von uns bieten kann.
Die gute Nachricht ist: Diese böse Ruhestands-Überraschung kannst du vermeiden! In unserem kostenlosen Sonderbericht beschreibt Aktienwelt360-Analyst Vincent Uhr ausführlich die zehn Grundpfeiler einer gelungenen Altersvorsorge für Jung und Alt. Sichere dir jetzt den Report und lerne, was du jetzt tun kannst, um deutlich mehr für deinen Ruhestand herauszuholen!
Vincent besitzt Aktien der Allianz. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien der Allianz.