2 der besten Dividenden Aktien weltweit mit Renditepotenzial 2025!

Eine Person bezahlt im Handel mit einer Visa-Kreditkarte
Foto: Karolina Grabowska via Pexels

Aktien, die Werte schaffen. Das ist es, was viele langfristig denkende Anleger suchen. Häufig führt ihr Weg zu Dauerläufern, also Aktien, die über Jahrzehnte gute Renditen liefern. Unternehmen, die nicht nur stabile Dividenden zahlen, sondern vor allem durch langfristiges Wachstum Steigerungen versprechen.

Genau hier kommen Apple (WKN: 865985) und Visa (WKN: A0NC7B) ins Spiel. Diese beiden Weltkonzerne haben in der Vergangenheit gezeigt, dass sie Krisen trotzen können und auch für attraktive jährliche Kursgewinne stehen.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,67%

Benchmark

+65,84%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Sie verfügen über beeindruckende Burggräben, die ihre Marktposition auf Jahre hinaus sichern dürfte. Doch was macht sie so besonders und warum sollten Anleger sie genauer unter die Lupe nehmen?

Apple: Ökosystem, das Kunden bindet

Fangen wir mit Apple an. Der iPhone-Konzern ist längst kein reiner Technologiekonzern mehr, sondern ein Lifestyle-Unternehmen. Mit einem unvergleichlichen Ökosystem aus Geräten und Dienstleistungen bedient es eine Kundenbasis, die so treu ist wie kaum eine andere.

Ob iPhone, Apple Watch oder MacBook – die nahtlose Integration aller Produkte macht es den Kunden schwer, sich von Apple zu trennen. Genau dieser Burggraben macht Apple einzigartig und stärkt die wiederkehrenden Umsätze, vor allem durch Services wie iCloud, Apple Music oder Apple Pay.

Die Dienste sind mittlerweile die treibende Kraft hinter dem Wachstum. Mit jedem verkauften Apple-Hardwareprodukt steigt ihr Potenzial an. Die zunehmend planbaren Einnahmen aus Abonnements sorgen dabei für mehr Stabilität und sollten eine höhere Bewertung unterstützen. 

Aber das könnte erst der Anfang sein: Apple dringt zunehmend in neue Wachstumsfelder wie Künstliche Intelligenz oder Virtual bzw. Augmented Reality …. oder Satellitendienste, Zulieferer, KI-Server vor. Auch eigene Chips werden entwickelt, um technologisch nicht ins Hintertreffen zu geraten.

Die Liste ließe sich beliebig fortsetzen. Nicht jeder Vorstoß ist dabei von Erfolg gekrönt, wie die Aufgabe des eigenen Elektroauto zeigt. Viel entscheidender ist aber, dass diese strategischen Erweiterungen neben dem recht wahrscheinlichen Ausbau eigener Software und Dienstleistungen in den nächsten Jahren für zusätzliche Umsatzimpulse sorgen könnten.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Der Markt hat einen Teil dieser Fantasie bereits vorweggenommen. Ein erwartetes KGV von 34 (Stand 18.12.24, Morningstar) ist nicht günstig. Die erwartete Dividendenrendite von Apple ist mit rund 0,5 % nicht hoch. Dafür gibt es reichlich Finanzreserven und Aktienrückkäufe.

Weiter überzeugt das Unternehmen seit Jahren durch kontinuierliches Wachstum – eine gute Perspektive für langfristig orientierte Anleger. So liegt das Umsatzwachstum im Zehnjahresdurchschnitt im hohen einstelligen Bereich. Das Ergebnis je Aktie ist mit über 14 % fast doppelt so stark gestiegen. Genau das macht Apple zu einer der besten Dividenden Aktien weltweit.

Nimmt man dies als Maßstab, lässt sich die Bewertung leichter rechtfertigen, insbesondere wenn man bedenkt, dass das Unternehmen auf fast 160 Mrd. US-Dollar an Cash und handelbaren Wertpapieren sitzt.

Visa: Eine der potenziell besten Dividenden Aktien weltweit mit Renidtepotenzial

Visa ist ein ähnlich starkes Unternehmen der Kategorie Value-Growth und eine der besten Dividenden Aktien weltweit mit Renditepotenzial 2025. Der Aktienkurs stieg in den letzten zehn Jahren um durchschnittlich 19 % pro Jahr. Und das mit einem eher langweiligen Produkt: der Zahlungsabwicklung.

Hier dominiert das Unternehmen zusammen mit Mastercard (WKN: A0F602) den globalen Markt für digitale Transaktionen. Gleichzeitig verfügt es über einen nahezu uneinnehmbaren Burggraben: sein riesiges, weltweit operierendes Netzwerk. Milliarden von Transaktionen werden täglich über Visa abgewickelt – eine Skalierbarkeit, die kaum ein Wettbewerber nachahmen kann. Doch die wichtigste Währung der Amerikaner ist das Vertrauen.

Die Zukunft von Visa ist eng mit dem globalen Trend zur bargeldlosen Gesellschaft verbunden. In den Schwellenländern wächst die Nutzung von Kreditkarten und mobilen Bezahlsystemen rasant, gleichzeitig positioniert sich Visa als Pionier in den Bereichen Kryptowährungen und Blockchain.

Mit einer erwarteten Dividendenrendite von rund 0,7 % und einer starken Historie von Dividendenerhöhungen ist Visa nicht nur ein potenziell sicherer Hafen, sondern auch ein Profiteur langfristiger Trends.

Und Visa liefert mit einem Umsatzwachstum von durchschnittlich 11 % pro Jahr und einem EPS-Wachstum von 16,3 % in den letzten zehn Jahren genau das, was Investoren sehen wollen. Damit schneidet das Unternehmen sogar besser ab als Apple.

Dafür ist man netto gesehen leicht verschuldet. 20,8 Mrd. US-Dollar stehen 17,7 Mrd. Cash und Wertpapieren gegenüber. Die Bewertung ist mit einem erwarteten KGV von 28 etwas niedriger. Umso mehr überzeugt die hohe operative Marge von fast 66 %!

Investieren wie ein Profi: Mit diesen Kennzahlen meisterst du jede Aktienanalyse!

Wenige Kennzahlen – maximaler Durchblick: In unserem exklusiven Sonderbericht zeigt dir Aktienwelt360-Chefanalyst Florian König, wie du mit 15 clever ausgewählten Bilanzkennzahlen jedes Unternehmen im Handumdrehen durchleuchtest.

Lerne, wie das Wälzen trockener Zahlen zur spannenden Schatzsuche für smarte Anleger werden kann. Praxisnah, fundiert und überraschend einfach erklärt – in unserem Sonderbericht „15 Bilanzkennzahlen, die dich zu einem besseren Anleger machen”.

Jetzt lesen und deinen Investment-Kompass schärfen!

Frank besitzt Aktien von Apple, Mastercard und Visa. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von Apple, Mastercard und Visa.



Das könnte dich auch interessieren ...