Buy The Dip 2025: Mercedes-Aktie mit 7er KGV und 9 % Dividende!

Drei Autos von Mercedes-Benz auf einem Parkplatz
Foto: Mike B via Pexels

Die Aktie der Mercedes-Benz Group (WKN: 710000) hatte es in der jüngeren Vergangenheit nicht leicht. Im vergangenen Jahr beispielsweise verlor sie mehr als 10 % und entwickelte sich damit deutlich schlechter als der Dax 40. Eben jener legte im gleichen Zeitraum um mehr als 26 % zu.

Die Gründe für die schlechte Kursentwicklung sind vielfach bekannt: Eine verpasste Elektrifizierung und Digitalisierung der Fahrzeugflotte, die zunehmende Konkurrenz aus China, die schwache Konjunktur und nicht zuletzt auch noch die Sorgen um die US-Zölle. All dies sind Punkte, die Investoren in einem fixkostenintensiven Geschäft nicht mögen.

Mercedes-Benz Group Aktie mit weiterhin günstiger Bewertung

Da die Mercedes-Benz Aktie aktuell mit einem erwarteten KGV von 6,6 und einer Dividendenrendite von über 9 % (Stand: 4.2.25, Morningstar) gehandelt wird, sollte ein Blick auf die Fundamentaldaten und das Big Picture mehr Aufschluss geben.

Und hier zeigt sich der deutsche Premiumhersteller mit einem Absatz von 2,4 Mio. Fahrzeugen im Gesamtjahr 2024 robust, auch wenn dieser Wert um 4 % unter dem des Vorjahres liegt. Besonders hart traf es das Segment der batterieelektrischen Fahrzeuge, das eigentlich das Wachstumstempo vorgeben sollte. Hier brach der Absatz um 23 % ein. 

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFOS »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Eine zunehmende Konkurrenz aus China, fehlende Subventionen und natürlich die angesprochene Konjunktur belasten. Aber das ist nichts Neues. Schließlich ist ein Automobilhersteller ein zyklischer Konsumgüterwert an der Börse. Schwankungen gehören zum Tagesgeschäft. Entsprechende Abschläge gibt es bei der Bewertung.

Buy The Dip Mercedes-Benz Aktie für antizyklische Investoren?

Als antizyklischer Investor kann man darin aber auch eine Chance sehen. Vor allem, wenn man die positiven Aspekte sieht. Und das wäre, dass Mercedes-Benz im Idealfall wenig bis gar nicht von den zuletzt auferlegten US-Import Zöllen betroffen ist. Schließlich produziert man selbst im größten Konsumland der Welt und Käufer von Premiumautos sind weniger preissensibel.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+97,90%

Benchmark

+67,51%

Aktienwelt360 Aktienkompass

+97,90%

Benchmark

+67,51%

Auch die Zahlen aus Nordamerika sahen zuletzt gar nicht so schlecht aus. Ein Absatzplus von 11 % im vierten Quartal 2024 konnte überzeugen. Auch der chinesische Markt schaffte mit einem Zuwachs beim Absatz von 3 % die wichtige Trendwende. In Deutschland ging es mit einem Absatzplus von 4 % ebenfalls sichtlich aufwärts. Lediglich der gesamteuropäische Markt war im Absatz noch rückläufig.

Was die konkreten Zahlen angeht, so gibt es natürlich noch nichts Neues. Die detaillierten Zahlen kommen erst am 20. Februar 2025, aber die Richtung stimmt aus meiner Sicht. Wichtig ist jetzt, dass die Dynamik nicht nachlässt.

Schwäbische Auto-Aktie mit Aufwärtspotenzial?

Bestätigt sich der letztere Fall, könnte die Aktie der Mercedes-Benz Group durchaus Aufwärtspotenzial haben. Zaghafte Schritte in diese Richtung hat der Aktienkurs seit Jahresbeginn bereits gezeigt. Bis auf knapp 60 Euro kletterte das Papier mit dem kreisrunden Stern im Logo.

Mehr könnte durchaus möglich sein, wenn sich einige der ganz großen Risiken, die auf der Bewertung lasten, von selbst auflösen oder zumindest abschwächen. Ich zumindest glaube, dass die Mercedes-Benz Group eine Zukunft besitzt und nicht disruptiv bedroht ist.

Analysten vorsichtig optimistisch

Natürlich wird man bei der Mercedes-Benz Aktie keine großen Sprünge wie beim Kontrahenten Tesla (WKN: A1CX3T) erwarten dürfen. Analysten sehen zumindest das jetzt begonnene Geschäftsjahr 2025 als einleitender Turnaround, in dem sich der Umsatz- und Ergebnisrückgang abflacht. 2026 könnte es dann auf beiden Ebenen wieder ein leichtes Wachstum geben.

Ob es tatsächlich so kommt, bleibt vorerst abzuwarten. Durch die günstige Bewertung sind aber bereits viele Risiken eingepreist, was einen guten Risikopuffer für einen Buy The Dip darstellen kann.

Investieren wie ein Profi: Mit diesen Kennzahlen meisterst du jede Aktienanalyse!

Wenige Kennzahlen – maximaler Durchblick: In unserem exklusiven Sonderbericht zeigt dir Aktienwelt360-Chefanalyst Florian König, wie du mit 15 clever ausgewählten Bilanzkennzahlen jedes Unternehmen im Handumdrehen durchleuchtest.

Lerne, wie das Wälzen trockener Zahlen zur spannenden Schatzsuche für smarte Anleger werden kann. Praxisnah, fundiert und überraschend einfach erklärt – in unserem Sonderbericht „15 Bilanzkennzahlen, die dich zu einem besseren Anleger machen”.

Jetzt lesen und deinen Investment-Kompass schärfen!

Frank Seehawer besitzt Aktien der Mercedes-Benz Group. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von Tesla.



Das könnte dich auch interessieren ...