Eine langweilige Aktie, die für jährliche 12 % Rendite stehen könnte

Eine Person sitzt mit gefalteten Händen vor einem Trading-Bildschirm am Laptop
Foto: Anna Nekrashevich via Pexels

Viele Anleger suchen nach spannenden Wachstumsaktien, die mit Innovationen und spektakulären Kurssteigerungen locken. Das mag zunächst richtig erscheinen, doch es gibt auch unscheinbare Unternehmen, die durch Stabilität und stetiges Wachstum glänzen – und gerade diese können sich als wahre Renditeperlen entpuppen. Eine solche Aktie könnte für jährliche Renditen von rund 12 % stehen – und das ohne übermäßige Volatilität.

Langweilig, aber profitabel

Viele der langfristig erfolgreichsten Anlagen stammen aus Branchen, die wenig spektakulär erscheinen. Aber sie haben einen entscheidenden Vorteil: Der Konkurrenzdruck ist überschaubar, über Jahrzehnte werden solide Gewinne abgeliefert – Tendenz steigend. 

🙌 Was ist dir unsere Arbeit wert?

Wir bei Aktienwelt360 denken, dass gutes Investieren mit guten Informationen beginnt. Das treibt uns an, täglich neue kostenlose Artikel für dich zu veröffentlichen, die tiefer gehen als die Berichte der anderen Aktienportale dort draußen.

Leider hat gute Recherche ihren Preis. Um weiter unabhängig bleiben zu können, wenden wir uns heute an dich: Sag uns, was dir unsere Artikel wert sind! Über den folgenden Link kannst du kinderleicht einen Beitrag leisten, der uns hilft, dich weiter mit hochwertigen Inhalten zu versorgen.

TRINKGELD GEBEN

Eine attraktive Aktie zeichnet sich dabei durch ein solides Geschäftsmodell aus, das auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten stabile Erträge erwirtschaftet. Unternehmen mit stetig steigenden Umsätzen und Gewinnen bieten Anlegern verlässliches Wachstum. Das merkt man auch an den Dividenden.

Aktien mit regelmäßigen und steigenden Dividenden können besonders vorteilhaft sein. Unter den Dividenden Aristokraten findet man deshalb oft die besten langfristigen Anlagen mit überschaubarem Risiko. Am wichtigsten ist jedoch eine moderate Bewertung, denn auch ein starkes Unternehmen kann eine Fehlinvestition sein, wenn der Preis zu hoch ist.

Konkretes Beispiel: Fastenal

Ein Unternehmen, das in dieses Schema passt, ist Fastenal (WKN: 883734), ein US-amerikanischer Anbieter von Industrie- und Bauprodukten. Das Unternehmen wächst seit Jahren kontinuierlich, hat eine hohe Eigenkapitalrendite und erhöht regelmäßig die Dividende. Über die letzten 20 Jahre betrug die Gesamtrendite 905 %, was einer durchschnittlichen jährlichen Rendite von rund 12 % entspricht.

Was Fastenal auszeichnet

Fastenal vertreibt Produkte, die für Industrie- und Handwerksbetriebe unverzichtbar sind. Dazu gehören Schrauben, Muttern, Bolzen, Sicherheitsausrüstung, Werkzeuge und andere Verbrauchsmaterialien, die täglich in Fabriken, auf Baustellen und in Werkstätten benötigt werden. Das Unternehmen betreibt ein hybrides Vertriebsmodell, bestehend aus mehr als 3.300 Filialen, automatisierten Verkaufssystemen (z. B. Verkaufsautomaten direkt in den Werkstätten der Kunden) und einem stetig wachsenden E-Commerce-Geschäft. Diese Kombination stellt sicher, dass Kunden jederzeit Zugang zu dringend benötigten Materialien haben, was Fastenal zu einem unverzichtbaren Partner macht.

Der Wettbewerbsvorteil von Fastenal liegt vor allem in seiner starken Marktposition und den engen Kundenbeziehungen. Das Unternehmen hat über Jahrzehnte ein weit verzweigtes Vertriebsnetz aufgebaut, das es ihm ermöglicht, Bestellungen schneller und effizienter als die Konkurrenz auszuliefern. Insbesondere die automatisierten Verkaufsautomaten, die direkt in den Produktionsstätten der Kunden stehen, sorgen für eine enorme Kundenbindung. Unternehmen, die einmal ein Fastenal-System in ihre Betriebsabläufe integriert haben, wechseln nur ungern zu einem anderen Lieferanten, da dies mit Umstellungen und möglichen Ausfallzeiten verbunden wäre. Das ist ein echter Burggraben der Fastenal-Aktie

Auch langfristige Megatrends sprechen für Fastenal

Darüber hinaus profitiert Fastenal von der steigenden Nachfrage nach Automatisierung und Effizienzsteigerung in der Industrie. Immer mehr Unternehmen setzen auf Just-in-Time-Lieferungen, um Lagerkosten zu reduzieren, was den flexiblen Vertriebsweg von Fastenal weiter stärkt. In den letzten zehn Jahren konnte das Unternehmen seinen Umsatz jährlich um rund 8 % steigern, der Gewinn pro Aktie wuchs noch stärker. Durch kontinuierliche Effizienzsteigerungen, Preisstabilität und eine disziplinierte Kostenkontrolle hat sich das Unternehmen als äußerst profitable Investition erwiesen.

1192x250_Testsieger_Smartbrokerplus

* Affiliate-Link. Bei einem Abschluss wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten.


Auch in Zukunft könnte das Wachstum weitergehen, denn die Industrialisierung und das Wirtschaftswachstum in den USA, gepaart mit einem zunehmenden Fokus auf Effizienz in der Lieferkette, werden das Geschäft weiter vorantreiben. Zudem erhöht Fastenal regelmäßig seine Dividende, was die Gesamtrendite für Anleger noch attraktiver macht.  In den letzten 27 Jahren gab es ohne Ausnahme jährlich eine Dividendenerhöhung. Seit 33 Jahren gab es keine Dividendensenkung.

Fazit zur langweiligen Aktie mit Renditepotenzial von 12 %

Langweilige Aktien können wahre Schätze für Anleger sein, die langfristige Stabilität und attraktive Renditen suchen. Unternehmen wie Fastenal bieten eine Kombination aus stetigem Wachstum, soliden Fundamentaldaten und attraktiven Dividenden, die eine jährliche Rendite von 12 % realistisch erscheinen lassen – so wie in den letzten 20 Jahren. Doch auch hier gilt es die Risiken im Auge zu behalten. Keine Aktie ist ohne Risiko.

Rentenlücke ade! 10 Topsecret-Aktientipps, um den Ruhestand zu retten (für Jung und Alt!)

Nur 1.000 Euro im Monat trotz jahrzehntelanger Arbeit – das ist alles, was die gesetzliche Rente vielen von uns bieten kann.
Die gute Nachricht ist: Diese böse Ruhestands-Überraschung kannst du vermeiden! In unserem kostenlosen Sonderbericht beschreibt Aktienwelt360-Analyst Vincent Uhr ausführlich die zehn Grundpfeiler einer gelungenen Altersvorsorge für Jung und Alt. Sichere dir jetzt den Report und lerne, was du jetzt tun kannst, um deutlich mehr für deinen Ruhestand herauszuholen!

Klick hier, um diesen Bericht jetzt gratis herunterzuladen.

Frank Seehawer besitzt Aktien von Fastenal. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von Fastenal.



Das könnte dich auch interessieren ...