Wie lange dauert die Durststrecke der Nike-Aktie noch?

Eine Person trägt rot-schwarze Sportschuhe von Nike auf einem Skatepark
Foto: Shane Aldendorff via Pexels

In unserem letzten Update zu Nike (WKN: 866993) hatten wir folgende Worte des nun seit einem halben Jahr amtierenden CEO aufgegriffen: „Kurzfristig schmerzhaft“ und ein „etwas länger als erwartet“ andauernder Turnaround. Diese Aussagen passen auch für das Ende Februar abgelaufene Quartal wie die Faust aufs Auge.

Nike mit starkem Gewinneinbruch

Denn im Winterquartal gingen sowohl die währungsbereinigten Direktverkäufe (-10 %) als auch der Absatz über den Großhandel (-4 %) zurück und ließen so den währungsbereinigten Umsatz um 7 % sinken. Bei der Marke Converse brach der währungsbereinigte Umsatz sogar um 16 % ein. Auch die Entwicklung der Profitabilität gibt wenig Anlass zur Freude. Die Brutto-Marge sank aufgrund von höheren Verkaufsrabatten und höheren Produktionskosten um 330 Basispunkte auf 41,5 %, die Gewinnmarge um 240 Basispunkte auf 7,0 %. Als Konsequenz sackte der Gewinn je Aktie um satte 30 % ab. Uff!

🙌 Was ist dir unsere Arbeit wert?

Wir bei Aktienwelt360 denken, dass gutes Investieren mit guten Informationen beginnt. Das treibt uns an, täglich neue kostenlose Artikel für dich zu veröffentlichen, die tiefer gehen als die Berichte der anderen Aktienportale dort draußen.

Leider hat gute Recherche ihren Preis. Um weiter unabhängig bleiben zu können, wenden wir uns heute an dich: Sag uns, was dir unsere Artikel wert sind! Über den folgenden Link kannst du kinderleicht einen Beitrag leisten, der uns hilft, dich weiter mit hochwertigen Inhalten zu versorgen.

TRINKGELD GEBEN

Strategische Neuausrichtung kann Nike wiederbeleben

Der neue CEO sieht Nike dennoch „auf dem richtigen Weg“. Die strategische Neuausrichtung  (bei der insbesondere Sport und Produktinnovationen wieder in den Mittelpunkt gestellt und die Partnerschaft mit dem Großhandel gestärkt werden soll) verlaufe „ermutigend“. So soll die „Markendynamik neu belebt“ werden. Auch wenn wir davon in den bisherigen Finanzkennzahlen wenig sehen, trauen wir Nike unter neuer Führung diesen Turnaround weiterhin zu. Dabei dürfte die unverändert starke Marke des größten Sportartikelhersteller der Welt helfen – Nike hat laut Interbrand einen Markenwert von 45 Mrd. US-Dollar und ist damit die 15. wertvollste Marke der Welt.

Diese Strahlkraft sollte in Kombination mit den in unseren Augen sinnvollen angestoßenen Verbesserungen dafür sorgen, dass Nike mittelfristig zurück in die Erfolgsspur kommt. Dann dürfte auch das auf den ersten Blick gemessen am aktuellen Wachstum etwas hohe erwartete KGV von 19 (04.04.2025) schnell wieder sinken.

Was das Unternehmen tut

Nike ist der weltweit führende Entwickler und Anbieter von authentischen Sportschuhen, Sportbekleidung und Zubehör für eine Vielzahl von Sport- und Fitnessaktivitäten. Nike ist eine der wertvollsten Marken der Welt.

Wo liegen die größten Chancen?

Immer stärkerer Einzug sportlicher Mode in den Alltag und damit Vergrößerung des Marktes, zunehmende Mittel-/Oberschicht in heute noch ärmeren Gegenden der Welt. Mit seiner starken Marke und als größter Player auf dem Markt ist Nike perfekt positioniert, um davon zu profitieren.

Durch die Stärkung des DTC-Geschäfts könnte Nike die Margen noch weiter steigern (DTC-Anteil in FY 2023: 44 %).

Wo liegen die größten Risiken?

Neue, innovativere Marken und lokale Wettbewerber in den oben genannten schneller wachsenden Entwicklungsmärkten. Die Auswirkungen der Zölle werden auch Nike treffen, sind aber noch nicht vollständig absehbar. Es wird aber die gesamte Branche in Mitleidenschaft ziehen. Nike als Premium-Marke kann es vielleicht am besten verkraften.

1192x250_Testsieger_Smartbrokerplus

* Affiliate-Link. Bei einem Abschluss wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten.


 


 

Du willst mehr über die Nike-Aktie erfahren?

Dann registriere dich beim Aktienwelt360 Aktienkompass!

Als Mitglied kannst du alle Unternehmensupdates zu dieser und dutzender weiterer Aktien lesen, die wir im Aktienwelt360 Aktienkompass zum Kauf empfehlen. Wir stellen dir die besten Investitionsgelegenheit aus dem deutschsprachigen Raum und international vor, die es jetzt gibt. Und wir verfolgen alle Empfehlungen intensiv, um zu prüfen, ob unsere Investitionsthesen aufgehen. Der Aktienkompass ist dein perfekter Börsenbegleiter, wenn du gerne langfristig in großartige Unternehmen investierst.

Klicke hier und werde Mitglied!

Offenlegung: Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von Aktienwelt360.



Das könnte dich auch interessieren ...