Mit 100 Euro pro Monat und Tagesgeld wirst du dein Leben nicht auf den Kopf stellen!

Ein 100€-Schein liegt auf einen grünen Hintergrund und wird von einer Lupe beleuchtet.
Foto: ds_30 via Pixabay

Versteh’ mich nicht falsch: Wer 100 Euro pro Monat spart und investiert, der kann definitiv stolz auf sich sein. Allerdings ist die Rendite, die es im Tagesgeld-Bereich gibt, ein wenig zu gering. Selbst wenn du es schaffen solltest, über die nächsten 30 Jahre 3 % pro Jahr zu kassieren, ist das Wachstum relativ verhalten.

Rein rechnerisch würdest du bei dieser Annahme in drei Jahrzehnten auf ein Vermögen von 58.000 Euro kommen. Davon hättest du im gesamten Zeitraum 36.000 Euro selbst gespart. Lediglich 22.000 Euro wären innerhalb dieses Zeitraums an Zinsen dazugekommen. Das Tagesgeld hätte im Laufe der Zeit nicht einmal deinen eigenen Einsatz verdoppelt. Nicht einmal mit der Berücksichtigung des Zinseszinseffekts.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+98,20%

Benchmark

+60,64%

Aktienkompass Gewinnspiel
DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Bist du daher bereit, dein Leben vollkommen neu finanziell zu definieren? 100 Euro können reichen. Wenn du eine Rendite von 8 % oder 12 % pro Jahr erzielst, bist du bereits bedeutend renditestärker unterwegs. Das zahlt sich vor allem über lange Zeiträume wie den besagten 30 Jahren finanziell aus.

100 Euro pro Monat in einen ETF investiert: Bei 8 % Rendite pro Jahr deutlich besser als Tagesgeld!

Nehmen wir also an, dass du die 100 Euro pro Monat nimmst und anstatt in ein Tagesgeldkonto in einen ETF investierst. Na klar: Du müsstest den alltäglichen Aufs und Abs an den Aktienmärkten trotzen. Hin und wieder gibt es eine Korrektur. Mal vielleicht auch einen Crash. Aber insbesondere langfristig gilt der Aktienmarkt als ein großartiger Vermögensallokator. Renditen von 7 % bis 9 % pro Jahr sind je nach Zeitraum und Index möglich gewesen.

Geben wir diese Werte nun also in einen Sparplanrechner ein. Was passiert mit 100 Euro über einen derart langen Zeitraum? Sie wachsen bis auf 141.000 Euro an. Zumindest rein rechnerisch, denn im Aktienmarkt ist eine solche Rendite schließlich nie in Gänze garantiert. Die historischen Durchschnittsrenditen vieler Indizes hätten jedoch bedeutend besser performt. Mit deinen 100 Euro pro Monat oder 36.000 Euro Gesamteinsatz über 30 Jahre hättest du also rein rechnerisch einen Renditeanteil von über 105.000 Euro generiert. Das entspricht fast dem Dreifachen dessen, was du selbst eingesetzt hast.

Allein dieses Beispiel zeigt, wie aus 100 Euro pro Monat und einer höheren Rendite ein großes Vermögen werden können. Übrigens, Indizes wie der S&P 500 kamen im langjährigen Durchschnitt sogar auf 9 % Rendite pro Jahr, was sogar über den von uns verwendeten 8 % liegt. Mir zeigt das: Das Rechenbeispiel kann durchaus realistisch sein.

Und mit 12 % pro Jahr?!

Lass uns zum Abschluss noch eine weitere Rechnung anstellen. Anstatt 8 % Rendite pro Jahr erzielst du 12 %. Das ist mit einer cleveren Aktienauswahl durchaus möglich. Bedenke: Warren Buffett hat mit Berkshire Hathaway durchschnittlich eine Rendite von 20 % pro Jahr erzielt. Wer als Investor daher auf Qualität, ein mindestens moderates Wachstumspotenzial und Wettbewerbsvorteile achtet, kann durchaus besser als der Markt sein.

Was passiert also mit einem Einsatz von 100 Euro pro Monat und einer Rendite in dieser Größenordnung? Das eigene Vermögen wächst noch einmal bedeutend stärker. Rein rechnerisch würde man ein Vermögen von 308.000 Euro aufbauen können. Das ist selbst deutlich mehr, als bei der ETF-Variante. Zu dem eigenen Einsätzen kämen entsprechend 272.000 Euro an Kursgewinnen dazu. Ein enormer Betrag, der unterstreicht, was mit dem Hebel einer höheren Rendite wirklich möglich ist.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Natürlich ist es wichtig, die Risiken und Grenzen einer solchen Berechnung zu kennen. Es ist kaum möglich, in jedem Jahr eine lineare Rendite von 12 % pro Jahr zu erzielen. Außerdem neigen gerade wachstumsstärkere Aktien zur Volatilität. Wenn du mich fragst, zeigen solche Rechenbeispiele aber vor allem eines: Es ist wichtig, dass wir unserem Einsatz eine möglichst hohe Rendite ermöglichen. Selbst wenn es vermeintlich geringe 100 Euro pro Monat sind: Langfristig verdienen sie eine deutlich bessere Rendite, als sie uns das Tagesgeld ermöglichen kann.

10.000 % Rendite & mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen gebracht. Mit dem richtigen Einstiegszeitpunkt waren sogar über 77.000 % Rendite möglich.

Dabei folgen solche Unternehmen klaren Mustern. In unserem neuen kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf – leicht verständlich und auf den Punkt gebracht.

Gratis-Report kostenlos anfordern

Vincent besitzt Aktien von Berkshire Hathaway. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von Berkshire Hathaway.



Das könnte dich auch interessieren ...