Alle 3 Monate 202 US-Dollar Dividende: Diese Aktie ermöglicht sie mir!

Alle drei Monate 202 US-Dollar Dividende kassieren? Bei mir ist das möglich, mit der Aktie von W. P. Carey (WKN: A1J5SB). Der US-amerikanische Real Estate Investment Trust zahlt derzeit 0,89 US-Dollar je Aktie und Vierteljahr an die eigenen Investoren aus. Derzeit besitze ich 227 Anteile an dem REIT. Das heißt: Ich bekomme rein rechnerisch so ca. 202 US-Dollar an quartalsweisen Zahlungen.
Ist das viel, ist das wenig? Mit einer Dividendenrendite von rund 5,7 % gehört die Aktie jedenfalls zu denen, mit höheren Ausschüttungen. Das liegt primär aber am REIT-Charakter. REITs sind dazu verpflichtet, mindestens 90 % ihrer Gewinne per Dividende auszuschütten. Die viel interessantere Fragen sind jedoch: Ist die Aktie auch heute noch ein Kauf und kann die Dividende je Aktie weiter wachsen? Sehen wir uns das daher etwas näher an.
W. P. Carey: Mehr als 202 US-Dollar Dividende von der Aktie?
Um das sehr klar zu sagen: Ich erwarte sogar mehr Dividende von der Aktie von W. P. Carey. Der Real Estate Investment Trust hat zwar vor anderthalb Jahren die Dividende je Aktie gekürzt. Seitdem glänzt der REIT jedoch mit einem mustergültigen und moderaten Wachstum. In jedem einzelnen Quartal ist die Ausschüttungssumme je Aktie angehoben worden, zuletzt von 0,88 US-Dollar auf die 0,89 US-Dollar. Wobei es vierteljährliche Erhöhungsschritte gibt.
Meine These ist: W. P. Carey dürfte in den nächsten Quartalen eher um 0,5 US-Cent (und Aktie) die Dividende erhöhen. Doch sorgt auch das für ein beständiges Wachstum: In einem Jahr würde es 2 US-Cent mehr pro Aktie geben. In fünf Jahren wären das immerhin 10 US-Cent. Das mag nicht viel sein. Aber wenn bei W. P. Carey die Dividende je Aktie von 0,89 US-Dollar bis auf 0,99 US-Dollar steigt, würde die Dividendenrendite von 5,7 % bis auf 6,3 % steigen. Das ist in etwa das Wachstum, mit dem ich zumindest rechne.
Zugleich würde meine Dividende je Aktie und Vierteljahr von 202 US-Dollar bis auf 224 US-Dollar klettern. Es sind daher keine größeren Sprünge, die ich erwarte. Allerdings habe ich einen Trumpf noch in der Hand: Selbst weitere Aktien zu kaufen und dadurch die Dividende pro Vierteljahr weiter steigern.
Ist die Aktie noch ein Kauf?!
Ob die Aktie von W. P. Carey noch ein Kauf ist, hängt natürlich von vielen Faktoren ab. So beispielsweise der Bewertung, den weiteren Aussichten und der Stabilität der Dividende. Letzteres denke ich, dass wir das schnell abhandeln können: Denn nach der Kürzung vor anderthalb Jahren hat sich das Management vom schwächeren Office-Exposure in seinem Immobilien-Portfolio getrennt. Ein geringerer Leerstand, mehr Wachstum und mehr Fokus sollten daher Stabilität und die leichten Erhöhungen ermöglichen.
Blicken wir daher auf die Bewertung: Die Aktie von W. P. Carey besitzt neben 5,7 % Dividendenrendite ein Kurs-FFO-Verhältnis von ca. 13, wenn wir die Mindest-FFO-Prognose von 4,82 US-Dollar für das laufende Geschäftsjahr berücksichtigen. Das erscheint nicht zu teuer. Zumal W. P. Carey langfristig leicht wachsen kann. Steigende Mietpreise sind in den meisten Verträgen enthalten. Zudem investiert W. P. Carey in den Ausbau seines Depots pro Jahr einen niedrigen einstelligen Milliarden-Dollar-Betrag.
Ich denke daher, dass W. P. Carey pro Jahr im niedrigen bis mittleren einstelligen Prozentbereich bei den Funds from Operations je Aktie wachsen kann. Das ist bei der jetzigen Bewertung nicht unattraktiv. Und dürfte auch dazu führen, dass die 202 US-Dollar alle drei Monate nicht das Ende der Dividenden-Reise sind.
10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!
202 US-Dollar Dividende: Nicht das Ende!
Mein persönliches Fazit lautet daher: Die 202 US-Dollar Dividende von W. P. Carey werden nicht das Ende sein. Einerseits wegen des leichten Dividendenwachstums. Andererseits auch, weil ich weitere Aktien kaufen werde. Mit 5,7 % Dividendenrendite und einem Kurs-FFO-Verhältnis von 13 ist die Aktie heute nicht gerade teuer. Vielleicht fließt daher schon im Sommer eine nächste, kleinere Tranche in die Dividendenaktie.
Nur 1.000 Euro im Monat? So sicherst du dir mehr, als die gesetzliche Rente je bieten kann!
Nur 1.000 Euro im Monat trotz jahrzehntelanger Arbeit – das ist alles, was die gesetzliche Rente vielen von uns bieten kann. Die Rentenlücke ist real – und größer, als viele denken. Doch: Es gibt clevere Wege, um vorzubeugen und sie zu schließen.
Unser exklusiver Sonderbericht enthält 10 konkrete Investment-Strategien für Jung und Alt, um mit Aktien, ETFs und Co. gezielt und erfolgreich vorzusorgen – und zeigt dir, warum gerade kleine Beträge über Zeit einen gewaltigen Unterschied machen können.
Lies den Bericht und gehe den ersten Schritt in Richtung finanziell sorgenfreier Ruhestand!
Vincent besitzt Aktien von W. P. Carey. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von W. P. Carey.