„Keine Ahnung!“

Lieber Aktiensegler,
Ahnung gehört zum Investieren dazu. Es ist nicht nur Wissen, sondern auch das Gespür für gute Chancen. Das heißt: Mit der Kombination aus einem soliden Grundwissen und einem Gespür für die wahrscheinliche Zukunft basteln wir uns jeden Tag unsere Rendite.
Aber weißt du, was ich mittlerweile sehr häufig denke? Dass ich keine Ahnung habe. Um fair zu sein: Es trifft natürlich nicht auf die Aktien in meinem Depot zu. Das wäre fatal. Aber auf viele Aktien, die ich mir ansehe und tagtäglich entscheide, ob ich kaufe oder es lieber sein lasse.
Wenn du keine Ahnung hast: Zwei Möglichkeiten!
Keine Ahnung zu haben ist erst einmal nicht verkehrt. Wir müssen als weitsichtige Investoren aber die richtigen Schlüsse daraus ziehen. In jedem Fall sollten wir ohne Wissen, ohne eine These und vor allem ohne gute Gründe für einen Kauf nicht einfach investieren. Aber wir können uns manchmal hineinarbeiten. Genau das umschreibt einen Circle of Competence, der durchaus wachsen kann und sollte. Aber das ist nur ein Teil und eine Lösung, die nicht in jedem Fall funktioniert.
Ich möchte meinen Blick daher heute bewusst auf solche Aktien lenken, bei denen ich dabeibleibe: Ich habe keine Ahnung! Denn als Investoren stoßen wir hin und wieder an Grenzen. Grenzen, die wir uns auch bewusst setzen sollten, damit wir in unserem Kompetenzkreis bleiben.
Trau dir ruhig zu, zu sagen, wenn du wirklich keine Ahnung von einer Aktie hast. Wenn dir das Geschäftsmodell nicht liegt und du die Zukunft nur schleierhaft bewerten kannst. In diesen Fällen ist es besser und vor allem effizienter, seine Zeit anderweitig zu verbringen. Denn wirklich komplexe Fälle erfordern viel Zeit für ein Ergebnis, das unter Umständen nicht einmal positiv sein muss.
Kenne deine Grenzen
Mein heutiger Rat an dich ist daher sehr positiv. Denn auch wenn wir alle darauf konditioniert sind, ein „Keine Ahnung“ als Unwissenheit oder Fehler abzutun, ist es manchmal auch ein Zeichen der Stärke. Wir erkennen an, dass wir einige Sachen nicht verstehen und einige Aktien für uns nicht investierbar sind.
Dafür können wir uns auf das konzentrieren, was wir verstehen und was wir analysieren können. Und soll ich dir etwas verraten? Meine Ahnung ist, dass du viel erfolgreicher damit sein wirst, wenn du dich auf die zugänglichen Unternehmen konzentrierst. Schließlich kann niemand alle 58.000 börsennotierten Unternehmen analysieren, die es laut der World Federation of Exchanges (WFE) gibt. Konzentrieren wir uns daher besser auf die für uns wirklich greifbaren Chancen.
10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!
Auf deine Ahnung und deinen Mut, auch Kenntnislücken anzuerkennen.
Dein
Vincent Uhr
Chefredakteur Aktienwelt360
10.000 % Rendite & mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!
Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen gebracht. Mit dem richtigen Einstiegszeitpunkt waren sogar über 77.000 % Rendite möglich.
Dabei folgen solche Unternehmen klaren Mustern. In unserem neuen kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf – leicht verständlich und auf den Punkt gebracht.