Kleine Preise, große Dividenden: 2 Top-Aktien meiner Wahl!

Bei den Aktien von General Mills (WKN: 853862) und Novo Nordisk (WKN: A3EU6F) ist der Titel Programm: Es gibt große Dividenden zu kleinen Preisen. Wobei das auch daran liegt, dass der Aktienkurs der beiden Konzerne massiv eingebrochen ist.
Trotzdem sind auch die Dividendenhistorien Zeugnis großer Dividenden. Denn beide Aktien besitzen Jahre, Jahrzehnte, in einem Fall sogar mehr als ein Jahrhundert mit einer spannenden Dividende. Blicken wir daher heute auf die Gesamtpakete dieser beiden Aktien. Und ich verrate dir, warum ich der Überzeugung bin: Trotz kurzfristiger Probleme sind sie den aktuellen Preis mehr als wert.
General Mills: Top-Aktie mit großer Dividende zum kleinen Preis?
Starten wir mit der Aktie von General Mills und dessen Bewertung. Die Aktie hat nach der Bekanntgabe der jüngsten Quartalszahlen erneut um rund 5 % nachgegeben. Seit ihren Allzeithochs hat sich der Wert so ca. halbiert. Wenn wir positiv bleiben wollen: Dafür gibt es die Aktie momentan für ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von ca. 10 und mit einer Dividendenrendite von über 4,7 %.
Aber was ist der Deal? Nun, die einfache Antwort: General Mills spürt Gegenwind an vielen Fronten. Die US-Verbraucher werden preissensibler. Teilweise boykottieren sie die Lebensmittel, aus edlen Motiven. Zudem haben Lebensmittelkonzerne es nach Jahren hoher Inflation nicht leicht, die Preise zu erhöhen und mehr Menge abzusetzen. Das führte zum Ende des letzten Quartals zu einem leichten Umsatzeinbruch und zu einem Gewinneinbruch von 46 % auf 0,53 US-Dollar. Wobei ein gewisser Teil auf Abschreibungen durch Verkäufe und Produktbereinigen zustande kam. Bereinigt lag das Ergebnis je Aktie immerhin bei 0,74 US-Dollar und einem Einbruch von 27 %. Wir sehen jedoch: Hier ist ein Tiefpunkt erreicht.
Der Tiefpunkt ist ein gutes Stichwort. Denn der Markt hat meiner Meinung nach eingepreist, dass das Geschäftsjahr 2026 ebenfalls schwierig wird. Das Management von General Mills rechnet erneut mit einem Einbruch des Nettoergebnisses je Aktie von 10 % bis 15 %. Basis hierfür ist der Vorjahreswert von 4,21 US-Dollar. Das bedeutet, dass es ein Nettoergebnis von 3,58 US-Dollar bis 3,79 US-Dollar geben dürfte. Soweit zu Bestandsaufnahme.
Aber warum spreche ich immer noch von einer Top-Aktie zum kleinen Preis mit einer großen Dividende? Eine erste Antwort: Weil die neue Dividende (+2 %) von 0,61 US-Dollar selbst dann mit einem Ausschüttungsverhältnis von 68 % immer noch sehr nachhaltig erscheint. Zudem ist General Mills ein Lebensmittelkonzern, der sehr 126 Jahren eine Dividende auszahlt und sie seit 40 Jahren nicht mehr gesenkt hat. Wachstum gab es außerdem noch im Bereich der Tiernahrung. Natürlich können die kommenden zwölf Monate herausfordernd sein. Aber ich baue mit 4,7 % Dividendenrendite langfristig darauf, dass der Lebensmittelkonzern von starken Marken und Pricing-Power profitieren wird. Vielleicht nicht 2026, vielleicht nicht 2027. Aber früher oder später und in der Zwischenzeit kassiere ich dicke Dividenden.
Novo Nordisk: Wenn die Abnehmprodukte enttäuschen
Bei der Aktie von Novo Nordisk sprechen wir mittlerweile erneut von einem kleinen Preis. Fangen wir daher entsprechend damit an: Die Anteilsscheine haben in den letzten Tagen an Wert eingebüßt. Zwar spricht Vieles für eine Zulassung von CagriSema (einem Abnehmprodukt der nächsten Generation) im Jahre 2026. Allerdings hat mit Amycretin ein weiteres Produkt stärkere Nebenwirkungen in einer Phase-1-Studie gezeigt. Deshalb korrigierte zuletzt die Aktie.
Aber was ist das große Bild bei der Aktie des dänischen Pharma- und Diabetes-Spezialisten? Meiner Meinung nach: Dass der Abnehmmarkt noch in den Startlöchern steht. Und dass das Management seine Stärke im Bereich Diabetes ausspielen kann. Hier gilt Novo Nordisk seit fast einem Jahrhundert als führend und kann von moderaten Wachstumsraten profitieren. Bei einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von derzeit 430 Dänischen Kronen ist ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von 19 jedenfalls nicht zu teuer. Zumindest, wenn Diabetes allein ein Gewinnwachstum von 5 % bis 10 % pro Jahr beisteuert.
10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!
Was ist mit dem Rest? Sehen wir es einfach als Bonus an. Die Abnehmprodukte werden einen Marktanteil haben. Wegovy war und ist ein Kassenschlager. CagriSema wird ebenfalls bei bestimmten Patientengruppen garantiert zum Einsatz kommen. Das heißt für mich: Ein leichtes Wachstumspotenzial ist möglich. Dazu erhalten wir mittlerweile eine Dividende, die seit mehr als 25 Jahren konsequent erhöht wird. Wir sehen hier daher auch eine historisch starke und sogar wachstumsstarke Dividende.
Keine Frage: Novo Nordisk kann durch kurzfristig Negativschlagzeilen ebenfalls weiter korrigieren. Ich sehe aber eine Top-Aktie mit einer großen Dividende zu einem kleinen Preis.
Nur 1.000 Euro im Monat? So sicherst du dir mehr, als die gesetzliche Rente je bieten kann!
Nur 1.000 Euro im Monat trotz jahrzehntelanger Arbeit – das ist alles, was die gesetzliche Rente vielen von uns bieten kann. Die Rentenlücke ist real – und größer, als viele denken. Doch: Es gibt clevere Wege, um vorzubeugen und sie zu schließen.
Unser exklusiver Sonderbericht enthält 10 konkrete Investment-Strategien für Jung und Alt, um mit Aktien, ETFs und Co. gezielt und erfolgreich vorzusorgen – und zeigt dir, warum gerade kleine Beträge über Zeit einen gewaltigen Unterschied machen können.
Lies den Bericht und gehe den ersten Schritt in Richtung finanziell sorgenfreier Ruhestand!
Vincent besitzt Aktien von General Mills und Novo Nordisk. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von Novo Nordisk.