UiPath: Tech-Aktie schlägt Prognosen und steigt gut ins neue Geschäftsjahr ein

UiPath (WKN: A3CND6) war vor gar nicht allzu langer Zeit noch ein echter Wachstumsstar. Im Quartal bis Ende Januar 2024 lag das Umsatzplus bei stolzen 31 %. Inzwischen ist das Tempo deutlich moderater. Im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres kletterte der Umsatz nur noch um 6 % auf 357 Mio. US-Dollar. Trotzdem schlug das Management damit seine eigene Prognose vom Q4 2024.
Etwas dynamischer zeigt sich das Bild beim sogenannten Annual Recurring Revenue (ARR), also den jährlich wiederkehrenden Einnahmen. Dieser Wert stieg im Vergleich zum Vorjahr um 12 % auf 1,7 Mrd. US-Dollar – und schlug ebenfalls die vom Management vorgegebene Spanne.
UiPath-Aktie: Positiver Newsflow
Besonders gut läuft das Geschäft aktuell mit öffentlichen Einrichtungen. Hier konnte UiPath vor allem in den USA punkten. Ein größerer Auftrag kam etwa von der US-Luftwaffe, die ihre digitalen Prozesse modernisieren will.
Ein weiteres wichtiges Maß für die Kundenbindung ist die sogenannte Kundenbindungsrate. Dieser Wert lag bei 108 %, nach 110 % im Vorquartal. Das bedeutet: Bestehende Kunden haben im Schnitt weiterhin mehr Geld bei UiPath gelassen, obwohl es einzelne Abhänge gegeben hat. Die Zahl der Kunden mit mindestens 100.000 US-Dollar ARR stieg um 13 % auf 2.365. Kunden mit über einer Million US-Dollar ARR legten um 10 % auf 316 zu.
Finanziell steht UiPath solide da. Das Unternehmen verfügt über 1,6 Mrd. US-Dollar an Barmitteln und kurzfristig verfügbaren Anlagen. Es hat keine Schulden und im letzten Quartal einen operativen Cashflow von 116 Mio. US-Dollar erzielt. Gleichzeitig wurden rund 21,9 Mio. eigene Aktien zurückgekauft. Das werten wir als positives Signal an die Anleger, ganz nach dem Motto „wir halten unsere eigene Aktie für ein gutes Investment“.
Der KI-Fokus kommt gut an
Ein wichtiges Thema im Earnings Call war die neue Plattform für agentenbasierte Automatisierung – ein Bereich, auf den das Management große Hoffnungen setzt. Laut Unternehmensführung ist das die erfolgreichste Produkteinführung in der Geschichte von UiPath. Sowohl die Orchestrierungsplattform „Maestro“ als auch das Tool „Agent Builder“, mit dem sich eigene KI-Agenten entwickeln lassen, kommen bei ersten Kunden gut an. Künftig soll für diese Lösungen ein verbrauchsabhängiges Preismodell gelten.
Der erste größere Deal nach dem offiziellen Start der neuen KI-Produkte kam von einem der 15 größten Gesundheitskonzerne der Welt. Dabei handelt es sich um eine mehrjährige und millionenschwere Erweiterung für die Nutzung von Maestro und Agent Builder.
Trotz dieser positiven Signale rechnet das Management nicht damit, dass die KI-Produkte schon im laufenden Jahr einen großen Beitrag zum Umsatz leisten werden. Langfristig, ab dem Geschäftsjahr 2027, sollen sie aber zu wichtigen Wachstumstreibern werden.
Der Blick auf die Zukunft von UiPath
Für das zweite Quartal erwartet UiPath einen Umsatz zwischen 345 und 350 Mio. US-Dollar. Beim ARR rechnet man mit 1,715 bis 1,72 Mrd. Dollar. Für das Gesamtjahr wurde die Prognose leicht angehoben. Der Umsatz soll nun bei 1,549 bis 1,554 Mrd. US-Dollar liegen – zuvor waren es maximal 1,53 Mrd. Das ARR-Ziel liegt jetzt bei bis zu 1,825 Mrd. US-Dollar.
UiPath befindet sich in einer Übergangsphase. Das Wachstum ist nicht mehr so rasant wie früher, aber das Unternehmen hat gezeigt, dass es sich weiterentwickeln kann. Die neuen KI-Produkte bieten eine echte Chance, wieder in eine dynamischere Phase überzugehen. Die finanzielle Basis ist stark, die Bewertung nach wie vor attraktiv. Mit Blick auf die kommenden Jahre sehen wir in UiPath weiterhin ein spannendes Unternehmen mit Potenzial, das viele der Kriterien einer guten Tech-Aktie erfüllt.
10.000 % Rendite & mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!
Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen gebracht. Mit dem richtigen Einstiegszeitpunkt waren sogar über 77.000 % Rendite möglich.
Dabei folgen solche Unternehmen klaren Mustern. In unserem neuen kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf – leicht verständlich und auf den Punkt gebracht.
Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von UiPath.