Chipotle Mexican Grill: Was das Management den Aktionären verschweigt

Bei unserer expansiven Restaurantkette für mexikanische Speisen, Chipotle Mexican Grill (WKN: A0ESP5), kam im zweiten Quartal etwas Sand ins Getriebe der Wachstumsgeschichte. Es ist bereits das zweite Jahresviertel mit schwächeren Wachstumsraten. Sehen wir uns die Zahlen und die Strategie des Managements ein wenig intensiver an.
Der Deep Dive in die Chipotle-Zahlen
Chipotle Mexican Grill verzeichnete im zweiten Quartal ein Umsatzwachstum von lediglich 3 % auf 3,1 Mrd. US-Dollar. Beim Nettoergebnis gab es sogar einen Rückgang um 3,0 % auf 0,33 US-Dollar. Wir sehen, dass bei Chipotle Mexican Grill das eigentlich sonst beständige Wachstum ein wenig ins Stocken gerät. Das ist für uns nicht verwunderlich, die Chipotle-Aktie hat dennoch nach der Präsentation der Zahlen deutlich nachgegeben.
Wir sehen außerdem, dass die operative Marge doch recht deutlich von 19,7 % im Vorjahr auf 18,2 % nachgegeben hat. Das Management kommentierte diese Zahl nicht speziell. Wir sehen hier jedoch die Auswirkungen eines zurückhaltenden Konsumenten, der weniger Geld für das doch nicht gerade günstige Essen ausgibt. Mit gestiegenen Kosten senkt das die Profitabilität. Zumindest für den Moment.
Investitionen in einer schwierigen Phase
Chipotle rüstet sich dennoch für langfristiges Wachstum. So hat die Restaurantkette erneut 61 Filialen eröffnet, von denen 47 eine Chipotlane (einen Drive-Thru) besitzen. Das wiederum soll die Präsenz erhöhen und den Zulauf langfristig steigern. Neu ist das ebenfalls nicht. Es zeigt jedoch, dass das Management in schwierigeren Zeiten nicht seine Expansion sein lässt. Ein gutes Zeichen!
Aber was ist jetzt genau los bei Chipotle Mexican Grill? Auffallend: Weder in den Management-Kommentaren, noch im Analysten-Call spricht das Management von einem preissensiblen Konsumenten, den es aber offensichtlich gibt. Offenbar möchte Chipotle nicht in eine Schublade mit den Konsumgüter-Aktien wie PepsiCo, Nestlé oder General Mills geschoben werden, denen der preisbewusste Konsument derzeit das Wachstum hemmt. An der Tatsache ändert sich trotzdem nichts: Das Wachstum ist langsamer.
Der Blick in die Zukunft
Stattdessen schaut Chipotle jedoch nach vorn: Neues Wachstum soll es durch den internationalen Markt, neue Menüs und ein Rewards-Programm geben. Die jetzige Strategie scheint darauf abzuzielen, die eigenen Kunden enger an das Ökosystem zu binden und für ihre Treue zu belohnen. McDonald’s hat vor geraumer Zeit in eine ähnliche Richtung gedacht und ein Punktesystem eingeführt, das man für das beliebte Fastfood verwenden kann.
Gleichzeitig verweist Chipotle darauf, dass die eigenen Speisen einzigartig und eine Abwechslung zum gewöhnlichen Fastfood seien. Wir sehen hier ebenfalls ein eher individuelles Produkt in einer mittelständischen Preiskategorie. Deshalb sind wir überzeugt: Mit einem wieder konsumfreudigeren Konsumenten wird mittelfristig das Wachstum zurückkehren. Wir stellen uns auf einige schwierige Quartale ein, zumal auch die 2025er Prognose kein Wachstum mehr verspricht, glauben aber langfristig an die Wachstumsgeschichte, die uns schon viel Freude bereitet hat.
Chipotle-Aktie: Was steckt dahinter?
Chipotle Mexican Grill definiert sich selbst als nachhaltiges Unternehmen im Mexican-Food-Segment, das authentisches Essen mit natürlichen Zutaten und ohne künstliche Zusatzstoffe erreichen möchte. Derzeit betreibt Chipotle Mexican Grill 3.400 Restaurants, die primär in den USA und Kanada, aber auch in europäischen Ländern wie Großbritannien, Deutschland und Frankreich geöffnet sind. Das Unternehmen gehört zu den Fortune-500-Unternehmen und gilt als Leader und Innovator im Bereich der Lebensmittel- und Restaurant-Industrie.
10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!
Die größte Chance ergibt sich unserer Meinung nach aus der flächendeckenden Expansion von Chipotle Mexican Grill. Derzeit ist das Management dabei, die Marke immer weiter auszubauen, neue Filialen zu eröffnen und investiert damit sehr direkt in weiteres Wachstum. Mittlerweile besitzt das Unternehmen in Nordamerika ein starkes Fundament und eine solide Markenreichweite. Das sorgt dafür, dass die Akzeptanz bei neuen Filialen direkt steigt.
Möglichkeiten gibt es noch im internationalen Markt, der bislang für eher geringe Umsätze steht, aber wo erste Tendenzen zu erkennen sind. Mit einer Marktkapitalisierung von 66 Mrd. US-Dollar ist Chipotle Mexican Grill gewiss nicht mehr klein, aber noch im Wachstumsmodus. Bisher hat das Management des Unternehmens ein glückliches Händchen beim Wachstum bewiesen: Die Aktie stieg in den letzten 15 Jahren um satte 1.700 %! Nach einem Aktiensplit im vergangenen Jahr scheint das Momentum kurzfristig gebrochen zu sein – was uns aber nicht dazu bringt, unsere langfristig ausgerichteten Kaufempfehlungen im Aktienkompass und bei Gamechanger zurückzuziehen.
10.000 % Rendite & mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!
Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen gebracht. Mit dem richtigen Einstiegszeitpunkt waren sogar über 77.000 % Rendite möglich.
Dabei folgen solche Unternehmen klaren Mustern. In unserem neuen kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf – leicht verständlich und auf den Punkt gebracht.
Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von Chipotle Mexican Grill und PepsiCo.