Pool Corp.: Solides Quartal und eine Kennzahl, die herausragt!

Ein Swimmingpool in einem tropischen Resort
Foto: Manuel Barros via Pexels

Nach dem schwachen ersten Quartal konnte die passend zum Produktportfolio benannte Pool Corp. (WKN: A0JMVJ) von April bis Juni wieder ein besseres Ergebnis erzielen. Der Nettoumsatz stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 1 % auf 1,78 Mrd. US-Dollar. Angesichts der Zurückhaltung der Verbraucher stammt das Wachstum weitgehend aus Wartungsprodukten, einschließlich der Verkäufe von Pools chemischen Eigenmarken. Aber auch der Verkauf von Materialien zum Bau von Pools zog jahreszeitlich bedingt an.

Wie waren die Quartalszahlen der Pool Corp.?

Das Betriebsergebnis stieg im Vergleich zum zweiten Quartal 2024 um 1,2 auf 272,7 Mio. US-Dollar. Die operative Marge betrug in beiden Zeiträumen 15,3 %. Unterm Strich blieb ein Gewinn von 194,3 Mio. US-Dollar übrig (plus 1 %). Je verwässerter Aktie verdiente Pool 5,17 US-Dollar nach 4,99 US-Dollar im Vorjahr. Dieser Wert stieg um 3,6 %, weil Pool weiterhin eigene Aktien zurückkauft. Im zweiten Quartal 2025 wurden dafür 104 Mio. US-Dollar ausgegeben.

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFOS »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

In den ersten sechs Monaten 2025 war der operative Cashflow von Pool mit 1,5 Mio. US-Dollar leicht negativ. Verantwortlich dafür war ein Aufbau des Lagerbestandes auf 1,3 Mrd. US-Dollar, was einem Anstieg von 34,6 Mio. US-Dollar gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das hängt zum einen mit der Erweiterung des Produktangebots zusammen, zugleich wollte Pool aber auch sicherstellen, dass die Kundschaft in der geschäftigsten Zeit des Jahres Zugang zu allen benötigten Produkten hat. Die Schulden stiegen entsprechend um 113,4 Mio. US-Dollar auf 1,2 Mrd. US-Dollar. Zugleich verfügte Pool über Barmittel in Höhe von 83,7 Mio. US-Dollar.

Diese höhere Verschuldung macht uns keine Sorgen, da wir im Jahresverlauf wieder einen positiven Cashflow erwarten. Zudem betrugen die Zinsaufwendungen von Januar bis Juni nur 23,4 Mio. US-Dollar und damit weniger als 7 % des operativen Gewinns.

Der Blick in die Zukunft

Für den weiteren Verlauf des Jahres klang CEO Peter D. Arvan ganz optimistisch, obwohl er die Prognosespanne für den Gewinn pro Aktie auf 10,80 bis 11,30 US-Dollar (von zuvor 11,10 bis 11,60 US-Dollar) senkte. Arvan begründete den leichten Rückgang im Analystencall damit, dass er für das zweite Halbjahr weder mit einer deutlichen Belebung des Poolbaus noch mit Zinssenkungen rechne. Insgesamt jedoch zeigte er sich zufrieden; gerade nach dem schwachen ersten Quartal habe das zweite Vierteljahr gezeigt, dass Pool weiterhin gut im Geschäft und das Wachstum – wenn auch auf derzeit konjunkturell bedingt niedrigem Niveau – zurück sei. Die stabilen Margen stimmten ihn positiv.

Wir denken, dass diese Aussagen das Quartal gut zusammenfassen. Pool bleibt ein sehr solides Unternehmen, das weiterhin Kapitalrenditen nördlich von 20 % erwirtschaftet – und das in Zeiten, in denen sich Konsumenten zurückhalten. Wenn sich die Stimmung bessert, sollte Pool davon ebenfalls profitieren. In der Zwischenzeit profitiert das Unternehmen davon, dass es durch das wiederkehrende Geschäft mit Verbrauchsmaterialien Einnahmen erzielt, die nahezu unabhängig von der Konjunktur sind.

Investieren wie ein Profi: Mit diesen Kennzahlen meisterst du jede Aktienanalyse!

Wenige Kennzahlen – maximaler Durchblick: In unserem exklusiven Sonderbericht zeigt dir Aktienwelt360-Chefanalyst Florian König, wie du mit 15 clever ausgewählten Bilanzkennzahlen jedes Unternehmen im Handumdrehen durchleuchtest.

Lerne, wie das Wälzen trockener Zahlen zur spannenden Schatzsuche für smarte Anleger werden kann. Praxisnah, fundiert und überraschend einfach erklärt – in unserem Sonderbericht „15 Bilanzkennzahlen, die dich zu einem besseren Anleger machen”.

Jetzt lesen und deinen Investment-Kompass schärfen!

Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von Pool Corp.



Das könnte dich auch interessieren ...