3 Aktien für faule Anleger – einfach kaufen und ewig Dividende kassieren!

Wer träumt nicht davon, Geld einmal anzulegen und dann nichts mehr tun zu müssen, während regelmäßig Dividenden auf das Konto eingehen? Also quasi sich reich schlafen.
Das Gute: Wer langfristig denkt, findet tatsächlich einige solide Unternehmen, die verlässliche Ausschüttungen bieten. Sie sind besonders für faule Anleger interessant, die sich nicht ständig um ihre Anlagen kümmern wollen oder können.
Die drei hier vorgestellten Aktien gelten als echte Buy-&-Hold-Kandidaten mit eindrucksvoller Dividendenhistorie – potenziell ideal, um sie ins Depot zu legen und viele Jahre zu halten.
Außergewöhnlich hohe Renditen sind hier zwar nicht zu erwarten, dafür aber solide. Los geht’s mit dem ersten Kandidaten.
Johnson & Johnson: Dividenden in Serie
Johnson & Johnson (WKN: 853260) zählt zu den weltweit führenden Gesundheitsunternehmen und wird gerne als Musterbeispiel für einen zuverlässigen Dividendenzahler genannt. Es zählt mit einer Börsenkapitalisierung von fast 400 Mrd. US-Dollar zu einem der weltweit führenden Gesundheitsunternehmen.
Als sogenannter Dividendenaristokrat hat die JNJ-Aktie mittlerweile ihre Ausschüttung seit 63 Jahren jedes Jahr erhöht. Die erwartete Dividendenrendite von rund drei Prozent und das KGV von unter 15 sind attraktiv, wie ich finde.
Doch das Unternehmen sieht sich einer Klagewelle bezüglich asbestbelasteter Babypuder ausgesetzt. Zudem belasten eine inflationsbedingte konjunkturelle Schwäche sowie die Trump-Regierung mit ihrem impfskeptischen Gesundheitsminister.
Langfristig könnten Umsatz und Gewinn aber dennoch wieder stärker anziehen, was allein schon an der Abspaltung des chonisch schwächelnden Konsumgütergeschäfts erklärbar ist. Der Fokus auf Medizintechnik und Pharma verspricht fortan ein verschärftes Chancen-Risiko-Profil.
10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!
Procter & Gamble
Auch der Konsumgüterriese Procter & Gamble (WKN: 852062) ist ein Paradebeispiel dafür, wie man mit wenig Aufwand an der Börse erfolgreich ist. Der amerikanische Konsumgüterriese mit Marken wie Pampers, Ariel oder Gillette, hat seine Dividende mittlerweile seit 69 Jahren ununterbrochen gesteigert.
Eben diese Marken stellen den eigentlichen Burggraben dar. Aufgrund hoher Stückzahlen sind hier natürlich Skalierungseffekte gegeben, die sich in einer guten Profitabilität niederschlagen.
Aktuell gibt es jedoch einen Wermutstropfen, denn in konjunkturell schwierigen Zeiten nehmen Eigenmarken den Premiummarken Marktanteile weg. Langfristig könnte sich das jedoch wieder ändern, eben weil die Premium-Produkte echte Mehrwehrte für Kunden bieten.
Altria: Aktie mit Fantasie?
Für Anleger, die eine höhere Dividendenrendite bevorzugen, könnte natürlich die Aktie von Altria (WKN: 200417) infrage kommen. Das US-Unternehmen aus der Tabakbranche überzeugt mit einer erwarteten Dividendenrendite von etwa 6,7 % bei einem erwarteten KGV von nur 12,6.
Seit 55 Jahren werden die Ausschüttungen hier kontinuierlich erhöht – trotz rückläufiger Raucherzahlen in den USA. Erreicht wird dies durch eine starke Pricing-Power. Anleger sollten sich allerdings bewusst sein, dass das Geschäftsmodell gewissen Risiken ausgesetzt ist und das Wachstumspotenzial limitiert erscheint.
Neue Fantasie könnte jedoch durch risikoreduzierte Produkte wie E-Zigaretten oder Nikotinbeutel entstehen. Sie könnten für eine Trendwende stehen.
Nur 1.000 Euro im Monat? So sicherst du dir mehr, als die gesetzliche Rente je bieten kann!
Nur 1.000 Euro im Monat trotz jahrzehntelanger Arbeit – das ist alles, was die gesetzliche Rente vielen von uns bieten kann. Die Rentenlücke ist real – und größer, als viele denken. Doch: Es gibt clevere Wege, um vorzubeugen und sie zu schließen.
Unser exklusiver Sonderbericht enthält 10 konkrete Investment-Strategien für Jung und Alt, um mit Aktien, ETFs und Co. gezielt und erfolgreich vorzusorgen – und zeigt dir, warum gerade kleine Beträge über Zeit einen gewaltigen Unterschied machen können.
Lies den Bericht und gehe den ersten Schritt in Richtung finanziell sorgenfreier Ruhestand!
Frank Seehawer besitzt Aktien von Altria, Johonson & Johnson und Procter & Gamble. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von Johnson & Johnson.