Was ist für Netflix ein „großer Erfolg“?!

Logo des Streaming-Anbieters Netflix auf einem Fernseher, im Vordergrund eine Tasse
Foto: John-Mark Smith via Pexels

Netflix (WKN: 552484) hat die Art und Weise, wie wir Content konsumieren, ein für alle Mal verändert. Das TV-Streaming hält inzwischen Einzug in viele Wohnzimmer. Auch ich und meine Kinder wachsen damit bereits auf.

Doch bleibt der Content der Hebel für den Erfolg. Netflix muss konsequent in Content investieren und die Nutzer bei Laune halten. Idealerweise gibt es Erfolge wie Squid Game oder auch Stranger Things. Denn mit solchen Formaten kann das Streaming-Unternehmen die Kunden binden. Es gibt schließlich immer etwas, auf das wir warten.

Aber bleiben wir bei einer spannenden Frage: Was selbst ist für Netflix ein großer Erfolg im Bereich des Content? Ich glaube: Wir als Anleger können hiervon sehr viel lernen. Für die Aktie. Und für die Fortsetzung der Erfolgsgeschichte.

Netflix: Ein großer Erfolg?

Im letzten Quartal hat uns Netflix jedenfalls eine Antwort auf diese Frage gegeben. Netflix erklärte, dass man in diesem Zeitraum einige gute Formate lancieren konnte. So verwies das Management explizit darauf, dass die letzte und finale Staffel von Squid Game mit 122 Mio. Zuschauern innerhalb weniger Wochen ein herausragendes Ergebnis sei. Aber es gab auch andere Blockbuster in den eigenen Reihen.

So habe Exterritorial mit 89 Mio. Views den erfolgreichsten internationalen Start einer Serie markiert. Andere Erfolge waren Nonnas mit 60 Mio. Zuschauern, oder iHostage mit 58 Mio. Zuschauern. Der Film KPop Demon Hunters habe es hingegen auf 80 Mio. Views gebracht. The Four Seasons wird mit 40 Mio. Nutzern ebenfalls erwähnt. Aber ist das wirklich so bahnbrechend?

Netflix selbst hat jedenfalls über 300 Mio. aktiver Abonnenten. Die Anzahl wird leider nicht mehr geteilt. Wir sehen daher, dass ein großer Erfolg erreichbar ist, wenn über 10 % der Nutzer das jeweilige Format sehen. Puh. Aber ist das wirklich so bahnbrechen? Im Einzelnen vielleicht nicht. Geschmäcker mögen verschieden sein. Selbst Squid Game kommt auf einen relativen Anteil von ca. 40 %. Nicht einmal die Hälfte der Nutzer schauen daher die stärkste Serie im letzten Quartal. Der springende Punkt ist: Netflix muss in Summe derart guten Content liefern. Die Summe der Einzelteile führt dazu, dass möglichst viele Nutzer zufrieden sind und dabeibleiben. Das bleibt auch für die Zukunft die wichtigste Mission.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+106,17%

Benchmark

+71,76%

Aktienwelt360 Aktienkompass

+106,17%

Benchmark

+71,76%

Erfolg muss wiederholbar sein

Trotzdem sehe ich Unterschiede bei den Erfolgen von Netflix. Insbesondere Spielfilme mögen eine einmalige, kurze Wirkung entfalten. Sie haben aber kaum ein Wiederholungspotenzial. Natürlich kann man Adam-Sandler-Streifen fortsetzen. Oder auch den jüngsten Vince-Vaughn-Film erneut kopieren. Oder auf beliebte Darsteller setzen. Filme brauchen in der Produktion aber oft mehrere Jahre. Es ist fraglich, ob die Nutzer über die volle Distanz durchhalten.

Serien sind hier besser skalierbar. Stranger Things war beispielsweise auf fünf Teile ausgelegt, Squid Game auf drei Teile. Hier kann Netflix mit der jeweils originären Geschichte weiterbauen. Den Spannungsbogen aufrechthalten und zugleich die Nutzer im Warte-Modus halten. Das in Kombination mit hohen View-Zahlen ist für mich das beste Rezept für einen großen Erfolg. Aber es besteht auch die Abhängigkeit von diesen Formaten. Stranger Things läuft im November aus. Squid Game ist bereits beendet. Jetzt beispielsweise muss der Streaming-Pionier direkt in neue Formate investieren und idealerweise neue ähnliche Blockbuster produzieren. Ansonsten droht, das Momentum zu kippen.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Gemeinsamkeiten und Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Zu guter Letzt müssen wir natürlich auch die Produktionskosten sehen. Stranger Things 5 kostet 30 Mio. US-Dollar. Pro Folge! Squid Game 3 schlug mit ca. 70 Mio. US-Dollar zu Buche. Solche Kosten müssen eingespielt werden. Mit 122 Mio. aktiver Abonnenten, die in einem Monat 4,99 US-Dollar mit Werbung oder 13,99 US-Dollar ohne Werbung zahlen, ist dieses Geld schnell wieder eingespielt. Wir sehen jedoch: Der Content, die Kosten und das Warten auf etwas Neues sind absolut entscheidend.

Netflix muss sich ausprobieren

Dabei besitzt Netflix leider einen Nachteil. Der Streaming-Pionier kann auf keine Content-Historie setzen, sondern muss sich konsequent ausprobieren. Walt Disney besitzt beispielsweise das Star-Wars-Franchise, das man konsequent neu ausspielt. Paramount hingegen Formate wie South Park, die Zuschauer anziehen. Solche Evergreens muss Netflix erst noch kreieren.

Allerdings ist die Summe der Einzelteile derzeit sehr vielversprechend bei Netflix. Das Wachstum zeigt, dass der Streaming-Pionier seine Nutzer verzaubern kann. Aber gerade jetzt und vor allem im Jahre 2026 gilt es, die aufklaffenden Streaming- und Content-Lücken zu schließen. Denn auch der Erfolg der Aktie hängt maßgeblich vom guten Content ab.

Ergreife die Digitalisierungs-Chance: 3 Aktien, die von einem 1,83 Billionen US-Dollar-Markt profitieren!

Die Digitalisierung ist nicht aufzuhalten und verändert alles: von Medizin über Unterschriften bis hin zu Werbung. Obwohl manche Growth-Aktien gecrasht sind, hat das Wachstum bei echten Innovatoren nicht aufgehört. Wir sind überzeugt: Jetzt ist der Zeitpunkt, um dir deinen Anteil an diesem Markt zu sichern, der für die Wirtschaft einen Benefit von bis zu 1,83 Billionen (!) US-Dollar generieren kann!

Der exklusive Aktienwelt360-Sonderbericht zeigt dir 3 Aktien, mit denen du dir schon heute ein Stück dieses Zukunftsmarkts sichern kannst.

Jetzt kostenlos lesen und deinen digitalen Vorsprung starten!

Vincent besitzt Aktien von Netflix und Walt Disney. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von Netflix und Walt Disney.



Das könnte dich auch interessieren ...