General Mills: 5 % Dividende! Hier habe ich mich (nicht) geirrt!

Die Aktie von General Mills (WKN: 853862) trumpft derzeit mit einer Besonderheit auf: Einer Dividende in Höhe von 5 %. Leider liegt das nicht daran, dass das Management so stark die Ausschüttungssumme erhöht hat. Wobei es in den vergangenen Jahren zumindest leichte Erhöhungen gab. Die Aktie hat korrigiert. Und das sehr deutlich.
Wenn wir die Rekordhochs bei ca. 83 Euro im Jahre 2023 betrachten, so nähern wir uns einem Minus von rund 50 %. Für einen defensiven Lebensmittelkonzern ist das alles andere als an der Tagesordnung. Wobei wir nach der Übernahme des Tiernahrungsherstellers Blue Buffalo um die Jahre 2018 und 2019 ähnliche Bewertungen sahen.
Ist meine Investitionsthese bei General Mills jetzt falsch? Sorgt die Rückkehr zu 5 % Dividende dafür, dass ich meine Investition überdenke? Ich gebe zu: In einem kleinen Punkt habe ich mich geirrt. Aber im Großen und Ganzen nicht. Sehen wir uns das an und überlegen zugleich auch, was das für andere und ähnliche Chancen bedeuten kann.
General Mills: Der Fall zu 5 % Dividende – ein wenig Zyklus
Um das ganz offen mit dir zu teilen: Ich habe bei der Aktie von General Mills, aber auch bei ähnlichen Chancen wie PepsiCo unterschätzt, wie zyklisch doch in Teilen das Lebensmittel-Geschäft sein kann. Meine These war eher, dass das Wachstum variiert. Vielleicht mal nur 1 % bis 2 %, wie in den vergangenen Jahren. In Jahren mit hoher Inflation eher in Richtung 10 %. Falsch ist das nicht. Nur ist die Spanne, in der ich kalkuliert habe, nicht ganz zutreffend.
Das zeigen uns auch die aktuellen Prognosen und Zahlen. General Mills präsentierte erst kürzlich seine Quartalszahlen für das erste Jahresviertel im Geschäftsjahr 2026. Hier ging der Umsatz um 7 % auf 4,5 Mrd. US-Dollar zurück. Das bereinigte Ergebnis je Aktie (ohne Verkauf der Joghurt-Sparte) musste sogar einen Rückgang von 20 % auf 0,86 US-Dollar je Aktie verkraften. Davon ging ich bei meinem ersten Kauf nicht aus.
Zudem zeigt die Prognose bei General Mills, dass mindestens das Jahr 2026 ähnlich durchwachsen bleibt. So soll der Umsatz im Laufe des Jahres um bis zu 1 % zurückgehen. Oder maximal um 1 % steigen. Das bereinigte Ergebnis je Aktie dürfte um 10 % bis 15 % korrigieren. Wir sehen aber in den Ansätzen auch, dass das Schlimmste womöglich hinter uns liegt. Der Konsumentenzyklus, der sich stärker auf günstigere Alternativen fokussiert, hatte ich so nicht auf meinem Radar. Aber das führte eben dazu, dass wir die Aktie mit 5 % Dividendenrendite heute kaufen können.
Wo ich meine These aufrecht halte
Die Aktie von General Mills überzeugt meiner Meinung nach aber langfristig weiterhin mit einer guten Stärke. Wir sehen hier schließlich einen US-amerikanischen Lebensmittelkonzern, der 100 verschiedene Marken im Portfolio hat. In den USA ist man sogar Marktführer im Bereich der Frühstücksflocken mit einem Marktanteil von etwas mehr als 30 %. Qualität und Breite ist daher grundsätzlich gegeben.
Zudem basiert ein wesentlicher Teil meiner These darauf, dass General Mills auch in Zukunft stabile und leicht wachsende Dividenden auszahlt. Auch daran ändert sich nicht, selbst durch die geringeren Ergebnisse je Aktie nicht. General Mills schüttet derzeit 0,61 US-Dollar je Aktie an die Investoren aus. Hochgerechnet auf das Gesamtjahr liegt der Wert damit bei 2,44 US-Dollar. Bei einem 2025er Ergebnis je Aktie von 4,10 US-Dollar und einem maximalen Einbruch von 15 % beim bereinigten Ergebnis je Aktie liegt das Ausschüttungsverhältnis daher bei 70 % im Worst-Case. Es gibt daher ausreichend Spielraum für stabile Zahlungen. Die Historie mit vier Jahrzehnten stabiler Dividenden und einer Gesamtausschüttungszeit von 127 Jahren sehe ich daher nicht in Gefahr.
10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!
General Mills wird langfristig meiner Meinung nach auch wieder mit leichten Zuwächsen glänzen können. Tiernahrung, Pricing-Power, neue Produkte oder Produkt-Innovationen tragen dazu bei. Zudem sehen wir, dass beispielsweise das Segment der Tiernahrung im zweiten Quartal mit einem Umsatzwachstum von 6 % auf 610 Mio. US-Dollar beitrug. Auch das Management spricht von langfristigem Wachstum, das man sich im Jahre 2026 aufbauen möchte. Ich teile diese Einschätzung.
General Mills: Was für mich aus 5 % Dividende und dem Fall folgt!
Trotzdem sehe ich die Aktie von General Mills heute leicht anders. Mit 5 % Dividende ist die Aktie für mich persönlich kaufenswert. Aber ich würde heute nicht mehr für stabile 3 % bis gerade so 4 % Dividende investieren. Die Bewertung ist mit Blick auf die doch leicht vorhandene Zyklizität nur günstig, wenn wir um die 5 % Ausschüttungsrendite zu Anfang erhalten und der Wert langfristig leicht steigt.
Die gute Nachricht scheint aber zu sein: Die Aktie von General Mills tendiert hin und wieder immer mal in diese Richtung. Dann und mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von ca. 12 schlage ich gerne zu!
Investieren wie ein Profi: Mit diesen Kennzahlen meisterst du jede Aktienanalyse!
Wenige Kennzahlen – maximaler Durchblick: In unserem exklusiven Sonderbericht zeigt dir Aktienwelt360-Chefanalyst Florian König, wie du mit 15 clever ausgewählten Bilanzkennzahlen jedes Unternehmen im Handumdrehen durchleuchtest.
Lerne, wie das Wälzen trockener Zahlen zur spannenden Schatzsuche für smarte Anleger werden kann. Praxisnah, fundiert und überraschend einfach erklärt – in unserem Sonderbericht „15 Bilanzkennzahlen, die dich zu einem besseren Anleger machen”.
Vincent besitzt Aktien von General Mills und PepsiCo. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von PepsiCo.