630 % Kursgewinn in 5 Jahren: Buy the Dip bei diesem Top-Performer?!

Wenn eine Aktie um 630 % innerhalb von fünf Jahren steigt, dann hat sie ein paar Dinge mindestens richtig gemacht. Sie verfügt über ein gutes Wachstum, profitables Wachstum und wohl auch noch Room to Run. Die eigentliche Frage ist, ob sie der Bewertung standhalten kann, die ohne jeden Zweifel gestiegen ist.
Heute wollen wir uns eine solche Aktie etwas intensiver ansehen. Besonders spannend: Sie besitzt gerade jetzt einen Dip. Aber reicht das aus, um die Investitionsthese zu rechtfertigen? Ja, um vielleicht auch in den kommenden fünf Jahren noch einmal eine Kursvervielfachung zu zeigen? Spannende Fragen. Antworten folgen zugleich.
Die Aktie mit 630 % Kursgewinn in 5 Jahren
Axon Enterprise (WKN: A2DPZU) hat einen Kursgewinn von 630 % innerhalb von Jahren gebracht. Der Kurs notierte am 2. Oktober des Jahres 2020 noch bei ca. 82 Euro. Heute liegt er hingegen bei 604 Euro. Rechne nach und du wirst es sehen. Bemerkenswert ist jedoch, dass das Rekordhoch bei 760 Euro liegt. Wir haben seit dieser Kursspitze daher ein deutliches Minus. Einen Dip. Eine Korrektur. Aber sollte man sie kaufen?
Wichtig ist zunächst, womit Axon Enterprise eigentlich sein Geld verdient. Denn exakt das bestimmt später das Wachstumspotenzial, die Luft nach oben und auch, ob die Bewertung gerechtfertigt erscheint. Lass uns daher mit einer Erklärung des Geschäfts in unsere tiefere Analyse starten.
Axon Enterprise wurde bekannt durch sogenannte Taser. Die elektrischen Geräte knocken Angreifer aus, verwunden sie aber im Regelfall nicht ernsthaft. Mit diesem Produkt begann die Vision, die Pistolenkugel überflüssig werden zu lassen. In einem Zeitraum von zehn Jahren möchte Axon Enterprise jeweils die Anzahl der tödlich abgegebenen Schüsse jeweils halbieren. Taser bilden einen Schwerpunkt. Der zweite sind Bodycams. Sie funktionieren vom Ansatz her ähnlich, setzen aber noch intensiver auf Abschreckung. Wenn Kriminelle oder Aufrührer gefilmt werden, verhalten sie sich häufiger verhalten. Es ist schließlich öffentlich. Deswegen werden gerade Bodycams so gerne von Sicherheitsbehörden eingesetzt. Sie sind noch weniger invasiv, verletzend, sondern einfach nur präsent.
Das dritte Standbein bildet das Segment der Software- und Cloud-Anwendungen. Mit Evidence.com kam ein erster Service dazu. Auf der Plattform können Behörden ihr Videomaterial speichern, auswerten und weiter verarbeiten. Mittlerweile wächst dieser Kosmos konsequent weiter. Beispielsweise um My90, ein Tool für Bürgerkommunikation, Axon Respond, ein Echtzeit-Tracking-Tool von Einsatzmitteln und um Leitstellentechnologie.
Die Bewertung
Nachdem die Aktie von Axon Enterprise um 630 % in fünf Jahren gestiegen ist, führt das natürlich zu einer höheren Bewertung. Die Marktkapitalisierung liegt bei 55 Mrd. US-Dollar. Bei einem Umsatz von voraussichtlich 2,65 Mrd. US-Dollar liegt das Kurs-Umsatz-Verhältnis bei ca. 20,7. Billig ist das nicht. Auch das Kurs-Gewinn-Verhältnis liegt deutlich über der Marke von 100. Das zeigt, dass ein hohes Wachstum nötig ist, um diese Bewertung zu rechtfertigen.
Axon Enterprise liefert einerseits. Im zweiten Quartal wuchs der Umsatz um 33 % auf 669 Mio. US-Dollar. Doch selbst mit diesen Wachstumsraten braucht es etliche Jahre, bis wir auf einem fairen Niveau von beispielsweise 5 bis 7 sind. Das sind die Bewertungen, die ich selbst unter Würdigung der Software-Sparte für normal halten würde. Oder für wirklich attraktiv.
Auch das profitable Wachstum ist gut, keine Frage. Aber allein nicht ausreichend, um die Bewertung zu rechtfertigen. Das Nettoergebnis liegt zwar auf Non-GAAP-Basis (vor allem ohne aktienbasierte Vergütung) bei 174 Mio. US-Dollar. Doch selbst wenn wir diesen vorteilhaften Wert auf ein Gesamtjahr hochrechnen, liegen wir beim KGV noch bei ca. 78. Es bleibt dabei, dass diese Aktie tendenziell eher teuer ist. Buy the Dip lieber sein lassen? Na, ganz so weit würde ich trotzdem nicht gehen.
10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!
Auch wenn die Aktie 630 % zugelegt hat: Sie steht noch am Anfang!
Denn das, was Axon Enterprise ausmacht, ist die Kombination von einem starken Geschäft mit guten Margen in einem Markt, der noch am Anfang steht. Axon Enterprise besitzt Bruttomargen von konzernübergreifend über 60 %. Das bedeutet, dass das gesamte Imperium quasi Margen eines Software-Unternehmens besitzt. Im Cloud- und Software-Segment schafft es der Wert in der Regel über 70 %. Das kann das profitable Wachstum noch deutlich ausbauen.
Zudem ist Axon Enterprise quasi konkurrenzlos. Das liegt auch daran, dass man Wettbewerber frühzeitig aufgekauft hat. In den USA liegt der Marktanteil bei bis zu 85 % (je nach Segment). Im Rest der Welt beginnt das Geschäft erst an Fahrt aufzunehmen. Hier rechne ich perspektivisch mit ähnlichen Anteilen. Zumal fast alle Polizisten, die ich sehe, mit den Axon-Bodycams herumlaufen.
Aber der große Vorteil ist, dass Axon Enterprise einen potenziell gigantischen Gesamtmarkt adressiert. Er soll sich laut eigenen Angaben auf 129 Mrd. US-Dollar belaufen. Dabei geht es nicht nur um bisherige Leistungen und Services. Sondern durch KI-Anwendungen startet Axon Enterprise jetzt eine Welle der Effizienzsteigerungen. Pro Woche seien beispielsweise durch smarte KI-Video-Tools Einsparungen von bis zu 11 Stunden möglich. Die Investitionen dürften sich für die Behörden daher lohnen.
Genau das ist der Punkt, warum ich sage, dass die Aktie von Axon Enterprise auch nach 630 % Kursgewinn interessant bleibt. Der Gesamtmarkt ist groß und wird konsequent erweitert. Einen kleinen Fuß in die Tür zu stellen kann daher vielleicht nicht schaden. Eine größere Position würde ich hingegen erst aufbauen, wenn die Bewertung etwas günstiger wird.
Ergreife die Digitalisierungs-Chance: 3 Aktien, die von einem 1,83 Billionen US-Dollar-Markt profitieren!
Die Digitalisierung ist nicht aufzuhalten und verändert alles: von Medizin über Unterschriften bis hin zu Werbung. Obwohl manche Growth-Aktien gecrasht sind, hat das Wachstum bei echten Innovatoren nicht aufgehört. Wir sind überzeugt: Jetzt ist der Zeitpunkt, um dir deinen Anteil an diesem Markt zu sichern, der für die Wirtschaft einen Benefit von bis zu 1,83 Billionen (!) US-Dollar generieren kann!
Der exklusive Aktienwelt360-Sonderbericht zeigt dir 3 Aktien, mit denen du dir schon heute ein Stück dieses Zukunftsmarkts sichern kannst.
Jetzt kostenlos lesen und deinen digitalen Vorsprung starten!
Vincent besitzt Aktien von Axon Enterprise. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von Axon Enterprise.