Analyse zu Atoss Software: Die Atoss-Aktie öffnet ihr nächstes Wachstumskapitel

Beleuchtetes Hochhaus der Atoss AG in der Nacht mit Wolken im Hintergrund
Foto: ATOSS Software AG

Atoss Software (WKN: 510440) organisiert die moderne Arbeitswelt, bringt Mitarbeiter dorthin, wo sie gebraucht werden, und berücksichtigt dabei ihre Wünsche sowie alle regulatorischen Rahmenbedingungen. Dies ist ein Wachstumsmarkt, da die regulatorischen Rahmenbedingungen immer komplexer werden und richtig gute Fachkräfte immer rarer werden. Nicht umsonst ist die Atoss-Aktie in den letzten drei Jahren mit einer Kursverdopplung positiv aufgefallen.

Atoss-Aktie: Die Wachstumsstory geht weiter

Das Unternehmen stellt schon seit einiger Zeit schrittweise auf das Cloud-Angebot um, was langfristig noch profitabler ist. Der Bereich „Cloud & Subskriptionen” verzeichnet ein Wachstum von 28 % und ist auf einem guten Weg, bald mehr als die Hälfte des Umsatzes auszumachen. Aktuell liegt der Anteil bei 48 %, vor 12 Monaten waren es noch 42 %. Zusammen mit den Erlösen aus der Softwarewartung erreicht das Unternehmen im letzten Quartal bereits 70 % wiederkehrende Erlöse. Das ist ein Meilenstein, der die Erlöse planbarer macht.

Auch die Nachfrage nach Softwarelösungen bei Neu- und Bestandskunden hat sich im dritten Quartal gegenüber den beiden Vorquartalen deutlich verbessert. Besonders hervorzuheben ist hierbei der gegenüber dem Vorjahreszeitraum merkbar angestiegene Auftragseingang bei „Cloud & Subskriptionen”. So erhöhte sich die Umsatzerwartung aus vertraglich gesicherten Cloud-Nutzungsgebühren für die nächsten 12 Monate von 85,8 Mio. Euro zum Jahresende auf 101,7 Mio. Euro. Zudem erhöhte sich das Cloud- und Subskriptions-Annual-Recurring-Revenue (ARR) um 20 % auf 95,4 Mio. Euro.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+109,60%

Benchmark

+75,37%

Aktienwelt360 Aktienkompass

+109,60%

Benchmark

+75,37%

Atoss Software hat auch die Kosten im Griff

Es läuft wieder bei Atoss Software, und das Unternehmen behält parallel dazu seine gewohnt gute Kostendisziplin bei und transformiert seine Vertriebsorganisation. Dadurch bewegt sich die EBIT-Marge mit 35 % deutlich über der Prognose des Vorstands für 2025 von mindestens 31 %.

Deshalb wird die Prognose der EBIT-Marge auf 34 % angehoben. Ein positives Zeichen für die Aktionäre – der Kurs der Atoss-Aktie stieg um rund 14 % nach Bekanntgabe der Zahlen.

Die gute Geschäftsentwicklung und die leicht gestiegene Liquidität von 125,7 Mio. Euro lassen auch für das nächste Jahr eine Dividendenerhöhung erwarten.

Unser Fazit zur Atoss-Aktie

Atoss Software bleibt eine Zinseszinsmaschine und kann das profitable Wachstum erneut beschleunigen. Mit dem Rückenwind durch die Regulierung und dem Wunsch von Mitarbeitern und Personalchefs nach mehr Flexibilität wird der Wachstumspfad noch viele Jahre weitergehen. Deshalb sind wir langfristig von dem Unternehmen überzeugt. Auch Gründer Andreas Obereder hat in den letzten Wochen zugekauft und unterstützt damit unsere These.

13+1 | RisikoReich

Als größtes langfristiges Risiko für die Atoss-Aktie sehen wir, dass Workforce-Management (WFM) letztlich nur ein Feature von größeren/mächtigeren Personalmanagement-Tools ist. Es besteht die Gefahr, dass Atoss Software aufgrund dieser Nischenpositionierung in der Bedeutungslosigkeit verschwindet – oder bestenfalls von einem der Großen aufgekauft und integriert wird.

Die größten Chancen für Atoss Software liegen in der Internationalisierung des Geschäfts. Der zunehmende regulatorische Druck wird die Nachfrage nach Zeiterfassung erhöhen und damit den Markt weiter wachsen lassen.

10.000 % Rendite & mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen gebracht. Mit dem richtigen Einstiegszeitpunkt waren sogar über 77.000 % Rendite möglich.

Dabei folgen solche Unternehmen klaren Mustern. In unserem neuen kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf – leicht verständlich und auf den Punkt gebracht.

Gratis-Report kostenlos anfordern

Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von Atoss Software.



Das könnte dich auch interessieren ...