Fallen Angel: 3 meiner Aktien-Favoriten für den perfekten Turnaround 2026

Ein Kunstwerk zum Börsenverlauf befindet sich in den Händen eines Mannes.
Foto: Mohamed Hassan via Pixabay

Manchmal ähnelt die Börse einem Actionfilm, in dem der Hauptdarsteller stürzt und man sich fragt, ob er jemals wieder aufstehen wird. Genau diese Momente sind es, in denen geduldige Investoren ihre Chance wittern. Im Film siegt der Held am Ende schließlich immer.

Und an der Börse? Drei Aktien, die in den letzten Quartalen stark an Wert verloren haben, aber meiner Meinung nach das Potenzial für eine spannende Trendwende besitzen, sind Novo Nordisk (WKN: A3EU6F), United Parcel Service (WKN: 929198) und FactSet Research (WKN: 901629). Schauen wir sie uns heute genauer an.

Novo Nordisk – von der Überbewertung zur Kaufgelegenheit?

Der dänische Pharmariese Novo Nordisk wurde in den letzten Jahren von Investoren für seine dominierende Stellung im Bereich Diabetes und Adipositas gefeiert. Die Aktie entwickelte sich schnell zu einem Tenbagger mit einer astronomischen Bewertung.

Eine Kombination aus regulatorischer Unsicherheit, Produktions- und Lieferengpässen sowie steigender Konkurrenz im Bereich der GLP-1-Therapien führte allerdings zu Gewinnwarnungen und einem starken Rückgang der Aktie. Der Konkurrent Eli Lilly (WKN: 858560) machte einiges besser, keine Frage. 

Zahlreiche Führungswechsel, zuletzt eine gescheiterte Übernahme und Preisdruck in den USA sorgten für weitere Negativnachrichten. Doch trotz dieser Turbulenzen bleiben die langfristigen Wachstumstreiber meiner Meinung nach voll intakt. Das erwartete 13er-KGV halte ich angesichts der möglichen Chancen nicht für zu hoch.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+96,76%

Benchmark

+72,36%

Aktienwelt360 Aktienkompass

+96,76%

Benchmark

+72,36%

FactSet Research – Analytik im Wandel der Zeit

Auch der Anbieter von Finanzdaten und Analyseplattformen FactSet Research litt zuletzt unter einem starken Abverkauf. Hauptursachen waren der zunehmende Wettbewerb, die steigenden Technologiekosten und der Druck durch cloudbasierte Datenlösungen. Die hohen Analystenerwartungen wurden schlichtweg nicht erfüllt.

Investoren reagierten verunsichert auf stagnierende Margen und verhaltenes Umsatzwachstum. Dennoch finde ich, dass FactSet für langfristige Investoren weiter interessant ist.

Die starke Kundenbindung, die fortschreitende Integration KI-gestützter Analysen und die zunehmende Nachfrage nach datengetriebenen Investmentlösungen bieten ein solides Fundament für eine Erholung. Sollte das Unternehmen seine Plattformen erfolgreich modernisieren, könnte die Aktie wieder an Fahrt gewinnen. Mit einem für 2026 erwarteten KGV von unter 16 könnte hier auch aus Bewertungssicht ein Boden erreicht sein. Kommen wir zur letzten Aktie.

13+1 | RisikoReich

UPS – Logistik unter Druck; Aktie aber nicht am Ende

Seit der Pandemie steht die Paket- und Logistikbranche vor strukturellen Herausforderungen. So erlebte UPS einen Rückgang bei Expresslieferungen, kombiniert mit steigenden Treibstoff- und Personalkosten. Dies setzte den Aktienkurs unter Druck. Hinzu kommt der Verlust des Großkunden Amazon (WKN: 906866), dessen Auswirkungen immer stärker spürbar werden.

Doch UPS bleibt ein weltweit führender Logistikanbieter mit robusten Netzwerken, nachhaltigen Investitionen in Automatisierung und einer wachsenden Präsenz im E-Commerce. Langfristig sprechen Effizienzsteigerungen, die Expansion in internationale Märkte und steigende Paketvolumina für ein Comeback.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Frank besitzt Aktien von FactSet Research, Novo Nordisk und UPS. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von Amazon und Novo Nordisk.



Das könnte dich auch interessieren ...