35 Aktien American Express für 10.335 Euro bringen 100 Euro Dividende: Warum ich es trotzdem überlege!

American Express (WKN: 850226) ist nicht wirklich für seine hohe Dividende bekannt: Man benötigt 35 Aktien für derzeit 10.355 Euro, um die ersten 100 Euro Dividende zu kassieren. Pro Jahr, wohlgemerkt. Nicht pro Vierteljahr. Das zeigt, dass die Dividendenrendite knapp unter 1 % liegt. Es mag wirklich attraktivere Ausschütter geben. Aber die Dividende ist ja letztlich nicht alles.
Ich überlege nämlich derzeit, ob ich diesen Einsatz wagen soll. Vielleicht investiere ich nicht direkt 10.335 Euro in die Aktie von American Express. Aber ich denke über einen Ausbau meiner Position auf 35 Aktien oder mehr nach. Die Dividende hat dabei ebenfalls ein gewisses Gewicht, wobei es mir hierbei explizit nicht um die zusätzlichen 100 Euro pro Jahr geht.
Aber ich sehe drei Gründe, warum eine größere Position bei diesem US-amerikanischen Kreditkartenunternehmen vielleicht nicht verkehrt ist.
American Express: 100 Euro Dividende mit 35 Aktien? Du brauchst bald weniger!
Ein erster Grund, warum die Aktie von American Express so interessant ist, hängt auch mit der Dividende zusammen. Bleiben wir also noch kurz bei diesem Thema, ehe wir ein anderes Kapitel aufmachen. Denn für die ca. 1 % Dividendenrendite benötigt das US-Unternehmen wirklich wenig seiner freien Mittel und Gewinne.
Ordnen wir das etwas ein: Im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2025 lag das Ergebnis je Aktie bei 4,14 US-Dollar. Für die 0,82 US-Dollar Quartalsdividende werden daher lediglich unter 20 % des Ergebnisses benötigt. Ein absolut niedriger Wert. Es scheint, als würde das Management hier eine Ausschüttungsquote von ca. 20 bis 25 % anvisieren. Unter dieser Prämisse erscheint weiteres Dividendenwachstum überaus wahrscheinlich.
Beim Dividendenwachstum hat der US-Konzern in den vergangenen Jahren definitiv mehr geklotzt, als gekleckert. In fünf Jahren wuchs die Ausschüttungssumme je Aktie von 0,43 US-Dollar auf das heutige Niveau. Vor zehn Jahren lag die Dividende je Aktie noch bei 0,26 US-Dollar. Mit Wachstumsraten in Höhe von 13,78 % (5 Jahre), beziehungsweise 12,17 % (10 Jahre) gehört American Express definitiv zu den dynamischer wachsenden Aktien. 100 Euro Dividende dürften daher erst der Anfang sein. Denn …
Das Wachstum geht weiter!
American Express ist ein wachstumsstarker Konzern. Wir haben gerade bereits das Ergebnis je Aktie für das vierte Quartal in Höhe von 4,14 US-Dollar erwähnt. Was wir dabei ausgelassen haben, ist, dass das Ergebnis je Aktie um 19 % im Jahresvergleich gewachsen ist. In den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2025 wuchs das Ergebnis hingegen um 15 % auf 11,85 US-Dollar. Das ergäbe hochgerechnet einem Ganzjahresergebnis von ca. 15,80 US-Dollar. Hier ist das Management noch etwas konservativer und plant selbst mit 15,20 US-Dollar bis 15,50 US-Dollar. Wir glauben: All diese Werte sind nicht unattraktiv, denn sie bedeuten ein solides Wachstum.
Vielleicht ein Wort zur Dividende: Das Ausschüttungsverhältnis läge unter dieser Prämisse im kommenden Jahr (angenommen sind 15,20 US-Dollar je Aktie) bei 21,5 %. Im besten prognostizierten Fall hingegen bei 21,1 %. Ich glaube, dass damit erneut im kommenden Jahr der Weg für ein zweistelliges prozentuales Dividendenwachstum geebnet ist. Man könnte daher 100 Euro Dividende pro Jahr mit weniger als 35 Aktien erreichen. Aber das ist, wie gesagt, eher sekundär.
100 Euro Dividende von einer absoluten Premium-Aktie!
Blicken wir zu guter Letzt noch auf die Bewertung und die Qualität der Aktie. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis liegt zur Zeit bei einem Wert von ca. 22,5, wenn wir das Ergebnis je Aktie von 15,20 US-Dollar verwenden. Das erscheint für ein zweistelliges prozentuales Gewinnwachstum definitiv nicht zu teuer.
Zu guter Letzt sollten wir außerdem bedenken, dass American Express sich als klarer Premium-Anbieter im Kreditkarten-Segment etabliert. Wir sehen das bereits an den selbst abgewickelten Transaktionen. Aber auch daran, dass man aktiv ein Gefühl von Lifestyle rund um die eigenen Karten aufbaut. Angefangen von exklusiven Metallkarten bis hin zu vielen Mehrwertservices. Ja, sogar ein Amex Concierge Service hilft den Premium-Karteninhabern dabei, Reisen zu planen oder Tickets für Events zu bekommen. Dieser Lifestyle-Faktor wird meiner Meinung nach zu einem immer größeren Marktanteil führen.
Aus all diesen Gründen werde ich meine Aktienposition an American Express weiter aufstocken. 35 Aktien würden mir 100 Euro Dividende ermöglichen. Ein Aktienpaket von über 10.000 Euro wäre dafür nötig. Aber: Mir geht es nur sekundär um die Dividende, beziehungsweise um das Dividendenwachstum. Entscheidend ist eher die Qualität, der Preis und das starke Wachstum.
Ergreife die Digitalisierungs-Chance: 3 Aktien, die von einem 1,83 Billionen US-Dollar-Markt profitieren!
Die Digitalisierung ist nicht aufzuhalten und verändert alles: von Medizin über Unterschriften bis hin zu Werbung. Obwohl manche Growth-Aktien gecrasht sind, hat das Wachstum bei echten Innovatoren nicht aufgehört. Wir sind überzeugt: Jetzt ist der Zeitpunkt, um dir deinen Anteil an diesem Markt zu sichern, der für die Wirtschaft einen Benefit von bis zu 1,83 Billionen (!) US-Dollar generieren kann!
Der exklusive Aktienwelt360-Sonderbericht zeigt dir 3 Aktien, mit denen du dir schon heute ein Stück dieses Zukunftsmarkts sichern kannst.
Jetzt kostenlos lesen und deinen digitalen Vorsprung starten!
Vincent besitzt Aktien von American Express. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von American Express.

