Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

3 Gründe, jetzt LEONI-Aktien zu kaufen

Leoni (WKN:540888) hatte es in den letzten 9 Monaten nicht leicht. Ende des letzten Jahres gab es eine Gewinnwarnung für das vierte Quartal 2015 und gleichzeitig wurden die Ziele für das laufende Jahr nach unten korrigiert. Der Aktienkurs hat sich in der Folge halbiert und trat seitdem auf der Stelle.

Ich sehe jedoch drei Gründe, die Leoni für mich interessant machen.

1. Günstige Bewertung

Am 12. Oktober 2015 mussten die Ziele für Umsatz und Gewinn des im Dezember zu Ende gegangenen Jahres und des derzeit laufenden Jahres gesenkt werden. Grund waren, neben dem vorzeitigen Auslaufen lukrativer Aufträge, höher als erwartet ausgefallene Kosten für neue Produkte. In Folge dessen fiel der Aktienkurs am nächsten Tag um 34 % und ist in der Zwischenzeit sogar noch weiter gefallen.

Das Kurs-Gewinn-Verhältnis liegt aktuell bei 10,6, basierend auf einem Kurs von 25,05 Euro (27.06.2016) und einem Gewinn je Aktie von 2,36 Euro. Gehen wir nun davon aus, dass Leoni die aktuellen Probleme schnell in den Griff bekommt, dazu einige neue Aufträge an Land ziehen kann und der Gewinn wieder auf das Niveau von 2011 von 4,99 Euro je Aktie steigt, ergibt sich ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von nur noch 5. Dass das so eintritt ist zwar nicht garantiert, ich halte es jedoch angesichts des anhaltenden Wachstums der Automobilbranche für wahrscheinlich.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+102,51%

Benchmark

+68,81%

Aktienwelt360 Aktienkompass

+102,51%

Benchmark

+68,81%

2. Probleme sind beherrschbar und wahrscheinlich temporär

An der Tatsache, dass einige Projekte ausgelaufen sind, kann das Management nicht viel ändern. Die einzige Möglichkeit ist, sich voll auf zukünftige Projekte zu konzentrieren.

Genau in diesem Bereich lag aber scheinbar das zweite Problem. Die Kosten für zukünftige Projekte wurden offensichtlich zu niedrig eingestuft. Daher mussten zusätzliche Belastungen verbucht werden. Das Management ist allerdings zuversichtlich, dass die Probleme erkannt und die richtigen Maßnahmen ergriffen wurden, um diese zu beheben.

Sollte sich das bewahrheiten, sollte die zukünftige Profitabilität meiner Einschätzung nach auch wieder auf ein ähnliches Niveau wie in der Vergangenheit ansteigen können.

3. Gute Positionierung für zukünftige Trends

In zahlreichen Branchen zeigt sich ein deutlicher Trend hin zur intensiveren Vernetzung und Ausstattung der Produkte mit einer größeren Zahl an Sensoren. Insbesondere in der Automobilindustrie ist das ein großer Trend, der für Leoni neue Aufträge bedeuten könnte.

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFOS »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Die Automobilindustrie ist seit einigen Jahren dabei ihre Fahrzeuge mit immer mehr Sensoren auszustatten, die einerseits die Sicherheit verbessern sollen und andererseits ein wichtiger Baustein hin zu autonomen Fahrzeugen darstellen. Da Leoni bereits nahezu jeden großen Automobilhersteller der Welt und auch deren Zulieferer mit Kabelsystemen beliefert, ist das Unternehmen ideal positioniert um  von diesem Trend zu profitieren.

Gleichzeitig geht der Trend hin zur Elektromobilität, was wiederum einen erhöhten Bedarf an speziellen Kabelsystemen im Fahrzeug und ausserhalb des Fahrzeugs, insbesondere für die Ladeinfrastruktur, zur Folge hat.

Mein Foolishes Fazit: Ein günstig bewertetes Unternehmen mit guten Zukunftsaussichten

Angesichts der insgesamt günstigen Bewertung des Unternehmens und der guten Zukunftsperspektiven halte ich die Leoni-Aktie für eine interessante Investition.

Es hängt zwar viel davon ab, ob das Management es schafft, die Kosten in den Griff zu bekommen und in Zukunft solche Fehler zu vermeiden, jedoch bin ich zuversichtlich, dass die Probleme erkannt und korrigiert wurden und das Unternehmen wieder zu profitablem Wachstum zurückfinden wird.

In diesem Fall sehe ich deutliches Aufwärtspotenzial über die nächsten Jahre.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Dennis Zeipert besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...