Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

ProSiebenSat.1 Media nach den schwachen Zahlen: Das strukturelle Problem wird größer

ProSiebenSat.1 Zentrale Medienallee 7, Unterföhring
Bildquelle: Copyright by ProSiebenSat.1 Media

Das Medienunternehmen ProSiebenSat.1 Media (WKN: PSM777) hat am 02.08.2018 Zahlen für das erste Halbjahr des Geschäftsjahres 2018 präsentiert. Ich habe schon mehrfach auf die strukturellen Probleme des in erster Linie klassischen TV-Anbieters hingewiesen und ich glaube, dass sich diese inzwischen auch im Zahlenwerk bemerkbar machen.

Schauen wir uns das Ganze daher nun am besten einmal angesichts der frischen Zahlen an:

Aktienwelt360 Aktienkompass

+99,72%

Benchmark

+61,98%

Aktienkompass Gewinnspiel
DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Zahlen, Daten, Fakten

Bei einem ersten Blick auf das Zahlenwerk fällt zunächst auf, dass ProSiebenSat.1 Media beim Umsatz auf die Bremse treten musste. Standen im Vorjahr zum Ende des ersten Halbjahres noch Erlöse von 1,872 Milliarden Euro in den Büchern, verbuchte der Medienkonzern in diesem Jahr lediglich noch 1,794 Milliarden Euro.

Zwar führt der Konzern dies auf ungünstige Währungseffekte zurück, aber nichtsdestoweniger spiegeln diese Zahlen wieder, dass der Konzern operativ bestenfalls auf der Stelle tritt.

Auch beim sogenannten adjusted EBITDA können wir lediglich Stagnation feststellen. Nach einem Ergebnis von 458 Millionen Euro im Vorjahr beläuft sich der Wert auf inzwischen 459 Millionen Euro. Glanzvolles Wachstum sieht gewiss anders aus.

Zudem offenbart ein näherer Blick ins operative Geschäft, dass ProSiebenSat.1 Media bei seinen Hauptsendern – ProSieben und Sat.1 – einen Rückgang bei der relevanten Zielgruppe von 14 bis 49 Jahren im Vergleich zum Vorjahr hinnehmen musste. Lagen die Zuschauermarktanteile der beiden Sender im Vorjahreshalbjahr noch bei 9,7 % und 8,4 %, befinden sie sich gegenwärtig lediglich noch bei 9,1 % und 8,0 %.

Die Zugewinne bei den kleineren Sendern wie ProSieben Maxx und RTL Nitro können diesen Einbruch zwar ganzheitlich gesehen kompensieren. Allerdings sollten Investoren dennoch kritisch hinterfragen, wo die Reise des angeschlagenen TV-Anbieters bei nachlassendem Interesse an den Hauptsendern hinführt.

Foolisher Schlussstrich

In meinen Augen verdeutlichen die Zahlen unterm Strich daher einmal mehr, in welcher schwierigen Lage sich ProSiebenSat.1 Media derzeit befindet. Streaminganbieter, wie beispielsweise Netflix, machen dem Unternehmen das Leben schwer, was sich nun mitunter auch im Zahlenwerk bemerkbar macht.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Hinzu kommen nun noch erste Anzeichen, dass ProSiebenSat.1 Media selbst bei seinen Flaggschiffsendern schwächeln könnte. Insgesamt sind das nicht gerade tolle Aussichten für alle leidgeplagten Investoren des zuletzt immer häufiger kriselnden Medienunternehmens.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Netflix.



Das könnte dich auch interessieren ...