Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Forbes: „Die Wahrheit über Warren Buffett und Barrick Gold“

Gold
Foto: Getty Images

Dass Warren Buffett in eine Gold-Aktie, nämlich Barrick Gold (WKN: 870450), investiert hat, hat definitiv hohe Wellen im medialen Sinne geschlagen. Von einem Paradigmenwechsel beim Ansatz des Orakels von Omaha ist die Rede gewesen. Ja, sogar von einer Wette gegen Amerika. Und letztlich auch von einem positiven Signal für den Goldmarkt. Definitiv große Schlagzeilen für einen vergleichsweise kleinen Einsatz.

Das wiederum hat Kritiker auf den Plan gerufen, die einigen Analysten und Investoren den Kopf wieder ein wenig geradegerückt haben. Zu guter Letzt jetzt auch das US-amerikanische Wirtschaftsblatt Forbes, das ebenfalls einen starken Artikel über die richtige Sichtweise der Warren-Buffett-Barrick-Gold-Investition geliefert hat. Lass uns die Argumentation heute einmal etwas näher betrachten.

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFOS »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Drei Ding, die gegen einen Hype sprechen!

Im Rahmen des besagten Artikels ist der Redakteur letztendlich zur Einschätzung gekommen, dass es kaum einen Paradigmenwechsel und kaum eine neue Sichtweise bei Warren Buffett bezüglich Gold gibt. Dazu werden drei starke Argumente geliefert, die zunächst kaum entkräftet werden können.

Zum einen verweist der Autor darauf, dass wir derzeit nicht einmal wissen, ob Warren Buffett selbst in Gold investiert hat. Mit Ted Weschler und Todd Combs gibt es hinter den Kulissen von Berkshire Hathaway (WKN: A0YJQ2) inzwischen schließlich zwei eigenständig agierende Investoren, die einen nicht unerheblichen Teil des Portfolios verwalten. Womöglich hat einer der zwei die Investitionen bei Barrick Gold zu verantworten. Ein offizielles Statement, wer die Entscheidung getroffen hat, gibt es derzeit zumindest noch nicht.

Zum anderen zeigt der Forbes-Autor auch, dass eine Investition in Barrick Gold zu guter Letzt eine Investition in ein Unternehmen ist. Im Gegensatz zum Edelmetall selbst verfüge das über eine Bilanz, ein Berichtswesen, Cash, Dividenden und Vermögenswerte. Das gibt es beim Gold eben nicht, was ein signifikanter Unterschied ist. Zudem würde Barrick Gold auch Kupfer fördern. Allerdings verweist der Autor darauf, dass das zwar ein Indikator dafür sei, dass das Unternehmen mehr als bloß Gold ist. Wenngleich auch der Rohstofffokus bestehen bleibt.

Zu guter Letzt zeigt der Autor auch darauf, wie klein die Investition von Barrick Gold ist. Zumindest für die Verhältnisse von Warren Buffett. All das rechtfertige keinen Hype um das Edelmetall, wie letztendlich resümiert wird.

Buffett und Gold: Take-Away für Foolishe Investoren!

Das ist zugegebenermaßen eine Sichtweise, die mir gefällt, zumal sie in eine ähnliche Richtung geht wie meine. Trotzdem ist erwähnenswert, dass wir eigentlich relativ wenig wissen um die Gold-Investition von Warren Buffett. Ja, im Endeffekt noch nicht einmal, ob das Orakel von Omaha sie selbst getätigt hat, ist zum jetzigen Zeitpunkt klar.

Das, was wir wissen, spricht allerdings nicht für eine Gold-Investition, wie Analysten aus dem Bereich des Edelmetalls sie gerne hätten: Das Volumen ist sehr, sehr gering, was nicht ansatzweise als Wette gegen die USA gewertet werden kann. Ja, noch nicht einmal als eine Wette, die im Portfolio von Berkshire Hathaway überhaupt etwas im großen Stil ändert.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Zudem ist Barrick Gold noch immer ein Unternehmen, das entscheidend anders funktioniert als eine Direktinvestition in das Edelmetall. All das sollten Foolishe Investoren stets bedenken, wenn sie über Warren Buffett und seinen Gold-Ansatz nachdenken. Er ist kleiner, als viele denken. Und vielleicht ist die Entscheidung nicht einmal von Buffett selbst getroffen worden.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von Berkshire Hathaway. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Berkshire Hathaway (B-Aktien) und empfiehlt die folgenden Optionen: Short September 2020 $200 Call auf Berkshire Hathaway (B-Aktien), Short January 2021 $200 Put auf Berkshire Hathaway (B-Aktien) und Long January 2021 $200 Call auf Berkshire Hathaway (B-Aktien).



Das könnte dich auch interessieren ...