Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Hat Warren Buffett gerade etwa wirklich unbemerkt 2.000.000.000 US-Dollar in diese Aktie investiert?

Nahaufnahme des weltbekannten Investors Warren Buffett
Foto: The Motley Fool

Warren Buffett hat in den letzten Wochen beziehungsweise inzwischen schon Monaten mit dem Investieren begonnen. Sein jüngstes Beteiligungsziel sind daher mehrere größere japanische Unternehmen gewesen, wobei sich das Orakel von Omaha mit Berkshire Hathaway (WKN: A0YJQ2) gleich eine 5%ige Beteiligung an fünf Unternehmen gesichert hat. Tendenz womöglich weiterhin steigend.

Jedenfalls könnte auch das erst eine flachere Spitze des Eisbergs gewesen sein. Wie das US-Magazin „Market Insider“ jetzt spekuliert, könnte Warren Buffett zuletzt weitere rund 2 Mrd. US-Dollar in eine auf seiner Kaufliste sehr beliebte Aktie investiert haben. Welche das ist, fragst du dich? Der Name ist eigentlich schon gefallen.

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFOS »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Kauft Warren Buffett weiterhin eigene Aktien zurück?

Wie das US-Portal jetzt titelte, könnte Warren Buffett in den letzten drei Monaten insgesamt für rund 7 Mrd. US-Dollar eigene Aktien gekauft und eingezogen haben. Das könnte (may, im Original) wiederum verdeutlichen, dass es sich hierbei um eine Spekulation handelt. Allerdings scheint es Indikatoren zu geben, die womöglich Hand und Fuß haben.

Gemäß Pflichtveröffentlichungen von Berkshire Hathaway habe sich die Anzahl der ausstehenden A-Aktien erneut im Juli um rund 8.500 auf 1,59 Mio. reduziert. Das wiederum spreche dafür, dass Warren Buffett weitere Aktien gekauft und eingezogen habe, so Market Insider. Das Volumen der letzten drei Monate, die für den Schreiberling entsprechend per Ende Juli endeten, beliefe sich demnach auf knapp über 7 Mrd. US-Dollar. Wobei wir schon von rund 5,1 Mrd. US-Dollar wissen, die Buffett per Ende des offiziellen zweiten Quartals, also im Mai und im Juli, eingezogen hat.

Je nach Zeitraum und Kaufkurs könnte das Volumen der Aktienrückkäufe sogar bei bis zu 7,6 Mrd. US-Dollar liegen. Damit würde sich die Schlagzahl, in der das Orakel von Omaha eigene Aktien gekauft und eingezogen hat, noch einmal deutlich erhöhen.

Ist das wahrscheinlich …?

Die Frage, ob diese weiteren Aktienrückkäufe wahrscheinlich sind, ist eigentlich recht einfach zu beantworten: Eine solche These ist auch in Anbetracht der Veröffentlichungen und der ausstehenden Aktienanzahl plausibel. Zudem zeigt die jüngste Vergangenheit, dass Warren Buffett offensichtlich Gefallen daran gefunden hat, ausstehende Aktien zu kaufen und einzuziehen.

Dabei besitzt das Orakel von Omaha weiterhin weit über 100 Mrd. US-Dollar in Cash und die Anteilsscheine sind zuletzt fast zu einem fairen Kurs-Buchwert-Verhältnis zu haben gewesen. Faktoren, die ebenfalls für weitere Aktienrückkäufe sprechen. Warren Buffett hat außerdem vor ca. anderthalb Jahren erwähnt, dass er sich vorstellen könne, rund 100 Mrd. US-Dollar in Aktien von Berkshire Hathaway zu investieren. Möglicherweise lässt der Starinvestor seinen Worten nach und nach beziehungsweise Quartal für Quartal Taten folgen.

Werte für Investoren schaffen!

Solange die Aktie von Berkshire Hathaway daher vergleichsweise preiswert ist, könnte Warren Buffett Aktienrückkäufe als Mittel nutzen, um Werte an die Investoren zurückzugeben. Die Historie zeigt, dass das ein geeignetes Mittel der Wahl des Orakels von Omaha ist. Auch wenn wir den Trend der letzten Monate weiterdenken, ist das nicht unwahrscheinlich.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Es wird spannend sein zu sehen, wie viel von seinem Cashberg Buffett nutzen wird, um eigene Aktien zu kaufen und einzuziehen, um den relativen Anteil, den jeder Investor am Portfolio besitzt, zu erhöhen. Das könnte eine smarte Verwendung für einen signifikanten Teil des Cashbergs sein. Immerhin: Warren Buffett kennt sein Unternehmen, Berkshire Hathaway, schließlich von allen vermutlich am besten.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von Berkshire Hathaway. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Berkshire Hathaway (B-Aktien) und empfiehlt die folgenden Optionen: Short September 2020 $200 Call auf Berkshire Hathaway (B-Aktien), Short January 2021 $200 Put auf Berkshire Hathaway (B-Aktien) und Long January 2021 $200 Call auf Berkshire Hathaway (B-Aktien).



Das könnte dich auch interessieren ...