Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Apple baut ein riesiges Batteriespeicherprojekt mit Tesla Megapack-Batterien

Apple Store mit Apple Logo Apple-Aktie
Foto: The Motley Fool

Apple (WKN:865985) baut ein massives Batteriespeicherprojekt in seiner kalifornischen Solar-Panel-Farm und verwendet Teslas (WKN:A1CX3T) Utility-Scale Megapack Batterien als Speichersystem.

Die Technologie-Website The Verge berichtet, dass Apple 85 Lithium-Ionen-Megapacks verwenden wird, um die von der 130-Megawatt-Solaranlage California Flats erzeugte Energie zu speichern. Dabei sollen auch 240 Megawattstunden Energie gespeichert werden, genug, um 7.000 Haushalte einen Tag lang mit Strom zu versorgen.

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFOS »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Das Projekt ist Teil von Apples Ziel, bis zum Jahr 2030 alle Produkte und die Lieferkette komplett klimaneutral zu gestalten.

Der Tech-Gigant gab bekannt, dass sich über 110 seiner Zulieferer dazu verpflichtet haben, bei der Herstellung von Apple-Produkten 100 % erneuerbare Energiequellen zu nutzen, was einer Leistung von etwa 8 Gigawatt an sauberer Energie entspricht. Berichten zufolge entspricht das 3,4 Millionen Autos. Es bedeutet auch, dass in weniger als einem Jahrzehnt jedes verkaufte Apple-Produkt eine Netto-Null-Klimabelastung haben wird.

Tesla hat das Megapack 2019 entwickelt und behauptet, es sei einfacher zu installieren und biete 60 % mehr Energiedichte als sein Powerpack, was zu „bedeutenden“ Kosten- und Zeitersparnissen im Vergleich zu anderen Speichersystemen und Kraftwerken mit fossilen Brennstoffen führe.

Dennoch sagte Lisa Jackson, Apples Vizepräsidentin für Umwelt, Politik und soziale Initiativen, gegenüber Reuters, dass das Unternehmen auch die Herausforderungen versteht, die das Projekt aufgrund der inhärenten Unzuverlässigkeit von Solar- und Windenergie darstellt: „Die Herausforderung mit sauberer Energie – Solar und Wind – ist, dass sie per Definition intermittierend ist. Wenn wir es schaffen und zeigen können, dass es bei uns funktioniert, nimmt es die Sorgen um die Unterbrechungen weg und hilft dem Netz in Bezug auf die Stabilisierung.“

Apple plant, die Ergebnisse seines Projekts in Zukunft mit anderen Unternehmen zu teilen.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Dieser Artikel stellt die Meinung des Verfassers dar, der mit der "offiziellen" Empfehlungsposition eines The Motley Fool Premium-Beratungsdienstes nicht übereinstimmen kann. Eine Investitionsthese zu hinterfragen - selbst eine eigene - hilft uns allen, kritisch über das Investieren nachzudenken und Entscheidungen zu treffen, die uns helfen, klüger, glücklicher und reicher zu werden.

Dieser Artikel wurde von Rich Duprey auf Englisch verfasst und am 01.04.2021 auf Fool.com veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.

The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Apple und Tesla. The Motley Fool empfiehlt die folgenden Optionen: long März 2023 $120,0 Calls auf Apple und short März 2023 $130,0 Calls auf Apple. 



Das könnte dich auch interessieren ...