Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

So verlierst du beim Börsencrash garantiert Geld

Schokierter Mann vor rotem Chart
Foto: Getty Images

Beim Börsencrash kann man eine ganze Menge Geld verlieren, aber auch machen. Es geht im Endeffekt darum, wie man diese Phase wahrnimmt. Wer beispielsweise den großen Fehler macht, zu überaus günstigen Konditionen zur Rettung der letzten Mittel Aktien zu veräußern, der ist auf der Verlierer-Seite. Wer hingegen langfristig orientiert smarte Zukäufe tätigt, nutzt diese Phase für seinen zukünftigen Reichtum.

Das Verkaufen im Börsencrash ist daher ein Weg, eine Menge Geld zu verlieren. Möglicherweise ist es daher ein smarter Ratschlag, in dieser Phase gar nicht zu verkaufen. Oder, wenn einem das hilft: Gar nicht erst zu handeln.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,83%

Benchmark

+67,21%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Aber es gibt noch weitere Varianten, wie man als Investor sein Geld in einer volatilen Phase zum Fenster hinauswirft. Wobei es Fehler im Vorfeld und im Nachhinein gibt.

Geld im Börsencrash verlieren: Mit mächtig viel FOMO investieren!

Geld im Börsencrash nachhaltig zu verlieren beruht häufig auf im Vorfeld schlechten Investitionsentscheidungen. Egal ob es nur darum geht, dass man sich in einer volatilen Phase dazu veranlasst sieht, seine Aktienpositionen zu trimmen. Oder auch dahin gehend, dass man einfach falsch oder in die falschen Aktien investiert hat.

Fear of Missing out kann dabei eine Rolle spielen. Im Endeffekt jagen einige Investoren den Aktien hinterher, die bereits gut gelaufen sind. Oder investieren in die Märkte lediglich dann, wenn sie bereits eine Erfolgssträhne hinter sich haben. Sicher: Das kann langfristig orientiert clever sein. Allein die Motivation, zu investieren, weil eine Aktie gestiegen ist, ist jedoch schon der falsche Ansatz.

Gerade bei Hype-Aktien sollte man als Investor Vorsicht walten lassen. Wenn das Unternehmen eher mittelmäßig oder aber maßlos zu teuer ist, so ist das ein sicherer Weg, um im nächsten Börsencrash viel Geld zu verlieren. Hüte dich daher stets, aus der Angst heraus zu investieren, etwas zu verpassen. Das ist bereits ein relativ sicherer Weg, im Nachhinein seine Investitionsentscheidung zu bereuen.

Zu viel Einsatz, zu viel Unruhe

Ein zweiter Weg, um im Börsencrash eine Menge Geld zu verlieren, hängt außerdem mit dem Einsatz ab. Es könnte für einige abgezockte Investoren kein Thema sein. Andere fangen jedoch an, unruhig zu werden, wenn der Einsatz im Depot plötzlich zu hoch wird.

Was ist das Problem dabei und kann man sich nicht daran gewöhnen? Doch, daran gewöhnen kann man sich möglicherweise. Problematisch ist Unruhe jedoch, weil sie zu Angst und Panik führen kann. Vor allem, wenn die Aktienmärkte einbrechen sollten. Angst und Panik sind wiederum weniger gute Ratgeber bei den eigenen Investitionen und führen dazu, dass man an seinen Investitionen zweifelt. Und im Zweifel zu einem ungünstigen Zeitpunkt verkauft.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Pass daher gut auf, dass du stets so viel investierst, wie du dir selbst zutraust. Und dass du nachts im wahrsten Sinne des Wortes noch gut schlafen kannst, ohne ständig an deine Aktien denken zu müssen. Ansonsten ist das ebenfalls eine Möglichkeit, um im nächsten Börsencrash viel Geld zu verlieren.

Geld im Börsencrash verlieren: Kein gutes Schema

Geld im Börsencrash zu verlieren hängt zu guter Letzt jedoch auch immer mit dem Verkaufen von Aktien zu einem ungünstigen Zeitpunkt zusammen. Das Problem ist, das einige Investoren denken, dass sie zu einem späteren Zeitpunkt wiederkommen und häufig auf dem Hoch erneut einsteigen. Damit wiederholt sich das Schema dann erneut.

Überlege dir daher gut, warum du investierst und was deine Ziele sind. Bereite dich auf einen Crash vor und investiere nur in Aktien, an die du langfristig glaubst und von deren Unternehmen du auch in einer volatilen Phase überzeugt bist. Dann kannst du es womöglich verhindern, Geld in einem Börsencrash zu verlieren.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!



Das könnte dich auch interessieren ...