Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

10-x-Chance: 1 Energiewende-Megatrend, den (noch!) kaum jemand sieht

Foto: Getty Images

Die Energiewende steht derzeit so stark im Fokus wie selten zuvor. Was vor Jahrzehnten das Hobby einzelner Enthusiasten war, hat heute geostrategische Bedeutung.

Es klingt verlockend. Mit der Energiewende könnte die Energieversorgung tatsächlich auf Klimaschutz, Umweltschutz und Unabhängigkeit umschalten.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,52%

Benchmark

+66,88%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Die Werkzeuge sind altbekannt. Solar, Wind und Wasserstoff sollen es richten.

Doch auch die Nachteile dieser Technologien lassen sich nicht wegdiskutieren. Denn vor allem Sonne und Wind gelten als nicht besonders zuverlässig.

Die Zuverlässigkeit ist der Schwachpunkt der Energiewende. Und gleichzeitig die größte Chance für renditehungrige Investoren. Mit den Aktien von Bitfarms (WKN: A2PMY9) und Bit Digital (WKN: A2QFQV) könnte man sich jetzt für eine 10-x-Chance positionieren.

Das größte Problem der Energiewende wurde schon einmal gelöst

Auf den ersten Blick passen Krypto-Mining und Energiewende absolut nicht zusammen. Das Krypto-Mining benötigt Unmengen an Elektrizität, um digitale Güter herzustellen. Mit der Energiewende verbindet man jedoch eine in erster Linie sparsame Verwendung von Elektrizität.

Doch Kenner der erneuerbaren Energien betonen stets, dass Wind und Sonne durchaus enorme Mengen an Energie bereitstellen können. Nur eben nicht planbar und zuverlässig.

Kurzum: Je nach Wind und Wetter könnte das Angebot die Nachfrage womöglich nicht decken. Aber hoppla! Dieses Problem kommt mir doch irgendwie bekannt vor.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Vorbild Internet

Als Internet-Investor der ersten Stunde erinnere ich mich noch an die gute, alte Zeit. Doch vor 20 Jahren lief bei Weitem nicht alles so sauber wie heute.

Die Architektur des Internets konnte zwar die Welt verbinden. Mit blitzartigen Spitzen in der Nachfrage hatte man allerdings schwer zu kämpfen.

Das änderte sich erst, als die Lastverteilung (Load Balancing) entwickelt wurde. Heutzutage skaliert die Infrastruktur mit der Nachfrage.

So erhält die Energiewende ein stabiles Fundament

Die Energiewende hat ein ähnliches Problem. Wenn der Wind stark bläst und die Sonne kräftig scheint, entsteht ein Überangebot, das die Nachfrage bei Weitem übersteigt. Aber auch das Gegenteil ist ein Problem. Denn dann gehen die Lichter aus.

Man könnte natürlich überall teure Energiespeicher installieren und die Netze „smart“ machen. Aber warum kompliziert, wenn es auch einfach geht?

Das Krypto-Mining ist hoch dynamisch. Es könnte ein Überangebot an elektrischer Energie jederzeit schnell und unkompliziert absorbieren. Plötzlich könnten die Betreiber von Solar- und Windfarmen mit langfristig stabilen Preisen kalkulieren.

Wie E-Commerce-Aktien 1998!

Was beim Internet funktioniert hat, könnte auch die Energiewende retten. Und zugleich eine echte 10-x-Chance sein.

Denn mit einer Krypto-Lösung kalkulieren offensichtlich noch recht wenige Investoren. Die Aktien von Bitfarms und Bit Digital werden derzeit tatsächlich unter ihrem Ausgabepreis gehandelt (Stand: 15.03.2022).

Gleichzeitig zwinkert mein linkes Investoren-Auge non-stop. So, als hätte ich im Jahr 1998 E-Commerce-Aktien für mich entdeckt. Fantastisch!

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Stefan Naerger besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...