Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Warum man täglich über Aktien und ETFs nachdenken sollte

Smart Investieren Dividendenaktien
Foto: Getty Images

Aktien und ETFs kann man kaufen und einfach liegen lassen. Derart pflegeleicht sind andere Anlageklassen nicht.

Edelmetalle wie Gold, Silber und Platin muss man feuerfest und einbruchssicher lagern. Wer es richtig machen will, muss sich regelmäßig mit dem neuesten Stand der Technik auseinandersetzen.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,48%

Benchmark

+66,27%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Immobilien sind noch wesentlich anspruchsvoller. Der Zahn der Zeit beschäftigt Immobilienbesitzer ein Leben lang.

Nur mit Aktien und ETFs kann man sich für 20 Jahre ins Koma legen und als reicher Mensch wieder aufwachen. Ein MSCI World ETF setzt dem Ganzen die Krone auf. Denn eine derart breite Streuung ist quasi unkaputtbar.

Warum sich also täglich mit Aktien und ETFs beschäftigen, wenn doch alles geregelt ist? Ganz einfach: Weil man damit eine wichtige Fähigkeit kultiviert, die heutzutage kaum noch jemand beherrscht.

Die Börse ist keine exakte Wissenschaft

Strenggenommen dürfte man Aktien und ETFs niemals kaufen. Nicht in einer Welt, in der es zum guten Ton gehört, immer exaktes Wissen zu fordern.

In der Schule lernen wir: Zwei plus zwei ist vier. Und nicht vielleicht vier oder vielleicht auch nicht.

Es zählen nur Gleichungen, die man nach X auflösen kann. Alle anderen kommen in den Giftschrank.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Kurzum: Eine echte Lösung kann es immer nur dann geben, wenn alle notwendigen Informationen vorhanden sind. Und das ist bei Aktien und ETFs praktisch niemals der Fall.

Wer in dieser Welt reich werden möchte, muss die realen Bedingungen akzeptieren

Viele denken, den Wert eines Unternehmens sieht man an der Börse. Das ist nicht korrekt.

Die Kurse sind nicht der Wert, sondern eine Bewertung. Vorgenommen von Menschen, die handeln, obwohl sie nur über beschränkte Informationen verfügen.

Was uns in der Schule nie gesagt wurde: Die Welt ist komplex. Manchmal müssen wir Entscheidungen treffen, ohne auf exaktes Wissen zurückgreifen zu können.

Diese Welt können wir innerlich ablehnen. Aber wer mit den Aktien und ETFs dieser Welt reich werden möchte, muss die realen Bedingungen zwangsläufig akzeptieren.

Das Glück ist mit jenen, die täglich über Aktien und ETFs nachdenken

Das bedeutet natürlich nicht, dass man sich Hals über Kopf ins Ungewisse stürzen soll. Ein tiefes Wissen ist und bleibt ein solider Eckpfeiler jedweder Entscheidungsfindung.

Doch wer täglich über Aktien und ETFs nachdenkt, erarbeitet sich mit der Zeit einen großen Vorteil. Eine Art sechsten Sinn, der Entscheidungen von guter Qualität hervorbringen kann, obwohl nur wenige Informationen verfügbar sind.

Warum sind manche Pokerspieler besser als andere? Sicher nicht, weil sie in Wahrheit die Karten der anderen Spieler sehen können.

Ein Poker-Champion kann gute Entscheidungen unter den schwierigsten Bedingungen treffen. Ja, auch Glück kann dabei nicht schaden.

Doch wie sagt man so schön: Das Glück ist mit den Tüchtigen. Und wer täglich über Aktien und ETFs nachdenkt, hat schon nach kurzer Zeit mehr für sein Glück getan als jeder Poker-Champion.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!



Das könnte dich auch interessieren ...